Ramersdorf-Perlach-Berg am Laim: Ressortarchiv

Mehr Sicherheit ohne Lastwagen

Stadt will Parkverbot an der Echardinger Straße

Mehr Sicherheit ohne Lastwagen

Dorn im Auge. Entlang der nördlichen Echardinger Straße sollen künftig keine Lastkraftwagen mehr geparkt werden dürfen. Diesen Vorstoß unternahm jetzt der …
Mehr Sicherheit ohne Lastwagen
Im April geht‘s endlich los

Barrierefreier Ausbau des S-Bahnhofs Perlach

Im April geht‘s endlich los

Der barrierefreie Ausbau des S-Bahnhofs Perlach kann wie geplant im April starten. „Das notwendige Baurecht wurde Mitte Februar geschaffen, wir liegen voll im Zeitplan“, …
Im April geht‘s endlich los
Das Festspielhaus muss ausziehen

Bittere Nachricht für Neuperlacher Jugendkulturprojekt

Das Festspielhaus muss ausziehen

Das Festspielhaus Neuperlach braucht ein neues Zuhause! Der Jugendkultureinrichtung wurde der Standort an der Quiddestraße zum September 2018 gekündigt. Derzeit gibt es …
Das Festspielhaus muss ausziehen
Gemeinsam oder alle alleine?

Unzufriedenheit um die Koordination für das Neuperlach-Jubiläum

Gemeinsam oder alle alleine?

Ab Mai soll der 50. Geburtstag von Neuperlach gefeiert werden. Doch es gibt offensichtlich Irritationen um die Koordination der geplanten Veranstaltungen. Macht jeder …
Gemeinsam oder alle alleine?
Monatelange Verzögerungen

Erfolgreiche Klage gegen Architekturwettbewerb für den neuen Konzertsaal

Monatelange Verzögerungen

Das Projekt neuer Münchner Konzertsaal im Berg am Laimer Werksviertel verzögert sich wohl um mehrere Monate. Grund ist eine erfolgreiche Klage des Münchner Architekten …
Monatelange Verzögerungen
Reiter contra Blume

Diskussion über städtische Bauvorhaben im Münchner Osten

Reiter contra Blume

Das Bauvorhaben an der Carl-Wery-Straße schlägt auch nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts München (HALLO berichtete) Wellen. Oberbürgermeister Dieter Reiter ist dabei …
Reiter contra Blume
Kurt Damaschke zurück im alten Amt

Neuer Bezirksausschuss-Vize in Ramersdorf-Perlach

Kurt Damaschke zurück im alten Amt

Kurt Damaschke (SPD) ist der neue Stellvertreter von Bezirksausschuss-Chef Thomas Kauer (CSU). Damit ist auch die schwarz-grüne Koalition in Münchens größtem …
Kurt Damaschke zurück im alten Amt
Die Stadt will langfristig denken

Zukunft des Grünen Markts in Berg am Laim

Die Stadt will langfristig denken

Optisch in Form gebracht ist der Grüne Markt in der Berg am Laimer Mitte an der Baumkirchner Straße auch als Entrée zum Behrpark längst. Doch bei der Nutzung des Areals …
Die Stadt will langfristig denken
Eis ist das Todesurteil

Frostperiode sorgte für Fischsterben im Hachinger Bach

Eis ist das Todesurteil

Im Hachinger Bach sind wegen der Frostperiode massenhaft Fische verendet. Grund: Das Gewässer war wegen Grundeis- und Überschwemmungsgefahr in Unterhaching abgeleitet …
Eis ist das Todesurteil
Eine Watschn für die Stadt

Gericht erlässt Baustopp für ein Gewofag-Vorhaben an der Carl-Wery-Straße

Eine Watschn für die Stadt

Das ist eine Watschn für die Stadt! Das Verwaltungsgericht hat einen Teil des Bauprojekts an der Carl-Wery-Straße vorerst gestoppt. Der Grund: zu laxer Umgang mit dem …
Eine Watschn für die Stadt
Basketball-Visionär Ioan Marcu aus Neuperlach hat auch in Grünwald Erfolg

Seine Erfolgsbilanz ist legendär

Basketball-Visionär Ioan Marcu aus Neuperlach hat auch in Grünwald Erfolg

Ioan Marcu aus Neuperlach ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Basketball-Szene der Region. Gemeinsam mit seinen Söhnen, die auch schon erfolgreich in den USA auf …
Basketball-Visionär Ioan Marcu aus Neuperlach hat auch in Grünwald Erfolg
Mann rastet in Polizeirevier völlig aus

Sechs verletzte Beamte am Ostbahnhof

Mann rastet in Polizeirevier völlig aus

Ein 30-Jähriger hat im Bundespolizeirevier im Münchner Ostbahnhof sechs Beamte verletzt. Der Mann hatte vorgegeben eine Strafanzeige aufzugeben zu wollen, griff die …
Mann rastet in Polizeirevier völlig aus
Ein Kulturgeschichtspfad für den Stadtteil

120 Seiten Wissenswertes

Ein Kulturgeschichtspfad für den Stadtteil

Klein und handlich passt er in jede Tasche, die rote Umschlagfarbe gebietet Achtung und der Inhalt auf 120 Seiten inklusive eines detaillierten Übersichtsplans fürs …
Ein Kulturgeschichtspfad für den Stadtteil
Neue Posse um die Griechische Schule

Alles bloß eine Schnaps-Idee?

Neue Posse um die Griechische Schule

Was hat ein Ex-Außenminister und designierter Bundespräsident mit einem Schulbau in Berg am Laim zu tun? Nichts, möchte man meinen. Doch Frank-Walter Steinmeier soll …
Neue Posse um die Griechische Schule
Irgendwann ziehen 80 Kinder ein

Weniger Flüchtlinge für die Unterkunftsanlage an der Nailastraße in Perlach

Irgendwann ziehen 80 Kinder ein

Die Unterkunftsanlage an der Nailastraße wird mit viel weniger Flüchtlingen belegt als bislang kommuniziert. Der Standort in Neuperlach hatte vergangenen Herbst wegen …
Irgendwann ziehen 80 Kinder ein
Die zweite Chance im Leben

Bei der Fahrradwerkstatt „Dynamo“ in Berg am Laim werden Arbeitslose unterstützt, in die Berufswelt zurückzukehren

Die zweite Chance im Leben

Für Menschen, die arbeitslos, gering qualifiziert oder schon älter sind, ist es oft aussichtslos, einen Job zu finden. Die Fahrradwerkstatt „Dynamo“, in der Alträder …
Die zweite Chance im Leben
Gesteckte Ziele erreicht

Neujahrsempfang des SV Neuperlach

Gesteckte Ziele erreicht

Beim Neujahrsempfang des SVN München zog Vereinsvorsitzender Norbert Kreitl eine erfolgreiche Bilanz des abgelaufenen Jahres. Außerdem dankte er allen, die zum …
Gesteckte Ziele erreicht
Das Stadtviertel vorbildlich gestaltet

Jahresempfang des Bezirksausschusses Berg am Laim

Das Stadtviertel vorbildlich gestaltet

Einen Jahresempfang des Bezirksausschusses mit reichlich Höhepunkten gab es jetzt in Berg am Laim. Neben dem neuen Kulturgeschichtspfad prägten vor allem die …
Das Stadtviertel vorbildlich gestaltet
Kein Flexiheim an der Ständlerstraße

„Bürgernahe Einsicht“

Kein Flexiheim an der Ständlerstraße

Die rot-schwarze Rathausmehrheit hat Pläne für ein so genanntes Flexiheim an der Ständlerstraße abgesagt. Der Grund: Die Sozialstruktur im Umfeld vertrage kein weiteres …
Kein Flexiheim an der Ständlerstraße
Keinerlei Bedenken der Planer

Weniger Fahrspuren auf der Ramersdorfer Balanstraße

Keinerlei Bedenken der Planer

Im Planungsreferat hat man nichts gegen eine Verringerung der Fahrspuren auf der Balanstraße im Abschnitt zwischen Werinher- und St.-Martin-Straße. Eine neue …
Keinerlei Bedenken der Planer
Neue „hippe“ Bürowelten

Aus dem Berg am Laimer Temmler-Areal wird „Die Macherei“

Neue „hippe“ Bürowelten

Ein urbanes Büro- und Gewerbequartier mit 64.000 Quadratmetern Gesamtmietfläche soll auf dem ehemaligen Temmler-Areal in Berg am Laim entstehen. In das Projekt, das den …
Neue „hippe“ Bürowelten
Ungewisse Zukunft für das „Perlach-Mobile“

Stadtrat Johann Altmann sorgt sich um die „Raumspindel – Space Churn“

Ungewisse Zukunft für das „Perlach-Mobile“

Die Bayernpartei sorgt sich um das Kunstwerk vor dem Kulturhaus am Hanns-Seidel-Platz. Es soll auch nach der Bebauung von Neuperlachs Mitte wieder einen Standort dort …
Ungewisse Zukunft für das „Perlach-Mobile“