BA strebt Strukturkonzept für Kernbereich der Berg-am-Laim-Straße an
Hotels und Wohnungen fürs Zentrum
Mitten im Fokus der städteplanerischen Betrachtungen ist derzeit ein wichtiges Teilstück der Berg-am-Laim-Straße zwischen den Hausnummern 125 und 129. Besonders gleich …
Feuerwache Neuperlach mit MängelnNotwendige Arbeiten lassen aber auf sich warten
Feuerwache Neuperlach mit Mängeln
Die Neuperlacher Feuerwache hat funktionale und bautechnische Mängel. Auch wenn die Stadt der Sanierung höchste Priorität einräumt, werden die Arbeiten wohl noch einige …
Stadtrat ändert den Flächennutzungsplan im Bereich der Ständlerstraße
BOB-Werkstätte nimmt erste Hürde
Die geplante Werkstätte der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) auf dem Gelände der Trambahn-Hauptwerkstätte an der Ständlerstraße hat die erste Hürde genommen. Der Stadtrat …
Lilalu, das Ferienprogramm der Johanniter, bietet 2013 noch mehr Service für Münchner Familien – mit zusätzlichen Stadtbezirken, neuen Workshops und verlängerten …
Im Umweltschutz sind die bayerischen Schulen besonders aktiv: Jede vierte als „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda 21 Schule“ ausgezeichnete Einrichtung kommt …
Die Gerontopsychiatrische Tagespflege im Horst-Salzmann-Zentrum der Arbeiterwohlfahrt München (Plievierpark 9) lud jetzt alle Bürger, insbesondere Angehörige von …
Kindergarten Verklärung Christi unterstützt Projekte
„Finanzspritze“ für die Klinikclowns
Mit wenigen Handgriffen verwandelt sich der lange, gelbe Luftballon in eine kleine Maus. Rasch malt „Prof. Dr. Lupino Valentino“ ihr noch ein Gesicht und erzählt: …
Das Brachgelände an der Berg-am-Laim-Straße 117 bis 129 wird demnächst umfangreich überplant und neu gestaltet. Das wurde jetzt im örtlichen Bezirksausschuss Berg am …
Eine klare Versorgungslücke für Pendler des öffentlichen Personennahverkehrs hat der Bezirksausschuss Berg am Laim auf dem Terrain des U-Bahnhofs Michaelibad …
Braucht der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach einen Suchtbeauftragten? Um diese Frage stritten sich auf der jüngsten Sitzung die Parteien. Die Mehrheit sieht einen …
Die Berg am Laimer Tafel, ein Kooperationsprojekt der Münchner Tafel, der Caritas München Ost-Land und der Pfarrei St. Michael, verteilt jeden Freitag Lebensmittel, …
Die ehemalige Post an der Ecke Melusinen-/Anzinger Straße bleibt für die Stadtteilarbeit erhalten (HALLO berichtete). Der Stadtrat hat jetzt offiziell beschlossen, die …
Einmal eine olympische Goldmedaille in Händen halten – beim Neujahrsempfang der SVN München machte dies Birgit Kober, zweimalige Goldmedaillen-Gewinnerin der Paralympics …
Werksviertel München – das ist der neue Name für geplante Gebiet zwischen Rosenheimer-, Frieden-, Mühldorfer- und Aschheimer Straße, auf dem derzeit noch die Kultfabrik …
Maikäfersiedlung: Einzug in die Kinderkrippe verzögert sich
Kein Kinderspiel
Stolz hatte die städtische Wohnbaugesellschaft GWG mit der Fertigstellung der Häuser an der Krumbadstraße im Herbst den Abschluss eines der letzten Bauabschnitte …
Die seit Jahren leerstehende Immobilie an der Neumarkter Straße 47 inmitten der dortigen Berg am Laimer Gewerbemeile soll künftig für die Fertigung einer Großbäckerei …
Bei einem Rundgang über das Gelände der „Neuen Balan“ hat sich der örtliche Landtagsabgeordnete Markus Blume über die Entwicklung im aufstrebenden Kreativquartier …
Zwei Buslinien sollen ab Dezember schneller durch den Verkehr im Münchner Osten fahren können. Dazu wollen die Stadtverwaltung und die Münchner Verkehrsgesellschaft …
Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach hat dem Namen „Frauendreißiger Straße“ für die neue Verbindung zwischen Ziegler- und Ramoltstraße (HALLO berichtete) zugestimmt. …
Clemens Kindler hat ein ganz spezielles Hobby: der Berg am Laimer fotografiert und katalogisiert Madonnen-Skulpturen, -Reliefs, -Mosaike und Bildnisse in der gesamten …
Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach lehnt eine Erweiterung des Halteverbots in der Innenkurve der Weidener Straße ab. Denn damit könnte in der Kurve künftig …
CSU-Stadtratsfraktion spricht sich gegen Flickwerk und Einzelprojekte aus
Eine Gesamtplanung für Ramersdorf
Eine umfassende Gesamtplanung für Ramersdorf statt häppchenweiser Einzelprojekte fordert die CSU-Stadtratsfraktion. Deshalb soll die Stadtverwaltung zunächst einmal eine …
Die Standardtänzer erzielen beste Ergebnisse beim Freisinger Bärenpokal
Savoy-Nachwuchspaare im Spitzenfeld
Kürzlich wurde in Freising um den Bärenpokal getanzt. Es ist ein Traditionsturnier, das der TSZ Freising in seinem Clubheim durchführt. Es wird für die D-C-Klassen in …
Gemeinsam für eine lebenswerte Gesellschaft – dafür steht die Fabi – Paritätische Familienbildungsstätte mit ihrem umfangreichen Kursprogramm für Familien mit Kindern …
„Die Eingliederung der bisherigen Siedlervereinigung Michaeliburg in die Interessen- und Eigenheimervereinigung Berg am Laim war das herausragende Ergebnis des …
Nach einem erfolgreichen Jahr 2012 startet der Bürgerkreis Berg am Laim hochmotiviert ins Jahr 2013: Bereits am Freitag, 18. Januar, um 19.30 Uhr lädt er zur ersten …
Eine Dame aus dem österreichischen Pinzgau, die über einen medizinisch vergrößerten Hals verfügt, den sie ihrem Partner als Polster anbieten kann, steht im Mittelpunkt …
Zu einem Informationsbesuch war Markus Blume, MdL, in der Neuperlacher Grundschule am Theodor-Heuss-Platz zu Gast. Dabei gratulierte er Schulleiterin Brigitte Hirler …
Mehr Sport in Neuperlach. Die SPD-Fraktion im Münchner Stadtrat freut sich über den Stadtrats-Beschluss für Modernisierung und Ausbau der Bezirkssportanlage an der …
Mit einem Mix aus bewährten und neuen Angeboten startet der Maikäfertreff ins Jahr 2013. Soweit nicht anders angegeben, finden alle Kurse im Nachbarschaftstreff an der …
Berg am Laim steht in diesem Jahr ein großes Jubiläum bevor: Gefeiert wird die Eingemeindung nach München, die vor hundert Jahren, nämlich am 1. Juli 1913, stattgefunden …
Ein eventueller städtischer Betriebshof an der Aschauer Straße würde der Erweiterung des Männerfürsorge-Hauses an der Chiemgaustraße nicht im Wege stehen.
Frohe Kunde für die Anwohner rund um die Aschauer Straße! Das geplante City-Service-Center des Baureferats ist vom Tisch! Nächsten Mittwoch soll der Stadtrat dies noch …
In der whiteBOX eröffnet am Donnerstag, 10. Januar, um 19 Uhr die Ausstellung „Skulpturale Handlungen-Sculptural Narration“. whiteBOX ist die fünfte und letzte Station …
Quiddestraße: Wahrlich sportliche Herausforderung für Schulen und Vereine
Sporthallen für ein Jahr geschlossen
Die Sporthallen am Schulzentrum Quiddestraße brauchen eine Generalsanierung. Damit die Arbeiten schneller abgewickelt werden können, sollen die Hallen ab September 2014 …
Frauendreißiger Straße – so soll die neue Straße zwischen Ziegler- und Ramoltstraße künftig heißen. Zunächst hatte es nach einem ganz anderen Namen ausgesehen.
Oberbürgermeister Christian Ude hat in einem Pressegespräch vorgestellt, welche Vorhaben und Entscheidungen im Jahr 2013 auf der Agenda der Landeshauptstadt München …