Liane Seemann lässt sich bei ihren Werken vor allem von der Natur inspirieren und zeigt auf ihren Acrylbildern die Elemente Wasser und Luft in abstrakter Darstellung.
Realisierungswettbewerb für den Bereich der Nordparzelle des Hanns-Seidel-Platzes
Realisierungswettbewerb für Hanns-Seidel-Platz beschlossen
Der Münchner Stadtrat hat in der Vollversammlung mit großer Mehrheit beschlossen, dass die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewofag im nächsten Jahr zusammen mit dem …
Die Landeshauptstadt visiert schnellste Lösung an – mit Hilfe der Gewofag
Hanns-Seidel-Platz: Tricksen erlaubt
Bei den Bauplanungen für den Hanns-Seidel-Platz gibt es aufgrund neuer Eigentümer und damit verbundenen neuen Bauwünschen Verzögerungen (HALLO berichtete).
Der VdK Perlach-Waldperlach-Neuperlach-Fasangarten hat anlässlich seiner Weihnachtsfeier Rigobert Lory für 65 Jahre Mitgliedschaft beim VdK Sozialverband geehrt.
Die so genannte Massenpetition, die der Landtagsabgeordnete Markus Rinderspacher in der vergangenen Woche für den barrierefreien Ausbau der S-Bahnhöfe Perlach und Riem …
Einen Kreisverkehr für die Kreuzung Ottobrunner-/Unterhachinger-/Schmidbauerstraße regt Freie-Wähler-Stadtrat Johann Altmann an. Zudem will er wissen, ob der Bauträger …
Zum Abschluss 2012 will die Freiwillige Feuerwehr Trudering ihren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Berg am Laim und Trudering ein paar Tipps mit auf den Weg geben, um …
Vorsichtig befühlen die Kinder den weichen, mehligen Teigklumpen in ihrer Hand. Gerade noch hat Bäcker Maxi die klebrige Masse in einen großen Trichter gefüllt, und …
Für alle, die am 15. Dezember die Lesung bei den Barmherzigen Schwestern versäumt haben, gibt es noch eine Gelegenheit, die „Heilige Nacht“ zu hören, nämlich in der …
Die Schülerinnen der Maria-Ward-Mädchenrealschule freuen sich, dass sie zusammen mit ihren Lehrkräften beim diesjährigen Weihnachtsbasar wieder 7000 Euro erwirtschaftet …
„Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen“ – so lautet der Leitgedanke des Projekts „Kleine Riesen“, einer Einrichtung der Kinderkrebsstation der TUM …
„Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen“ – so lautet der Leitgedanke des Projekts „Kleine Riesen“, einer Einrichtung der Kinderkrebsstation der TUM …
Am Mittwoch, 16. Januar, ist es wieder soweit: Bezirksvolksmusikpfleger Ernst Schusser aus dem Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern in Bruckmühl kommt mit Eva …
Die Fabi Neuperlach und die Beratungsstelle "Frauen beraten" luden zum Tag der offenen Türen in der Albert-Schweitzer-Straße 66 ein und zahlreiche Besucher nutzten die …
Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der Schützengesellschaft Harlaching-Waldperlach im Pfarrsaal der Waldperlacher Kirchengemeinde St. Bruder Klaus fand auch …
Sollten Stadträte und Stadtviertelräte Probleme auch mal über den kurzen Dienstweg klären oder lieber den Weg über plakative Anträge und Anfragen stellen?
Zu einem Treffen aller ehrenamtlichen Mitarbeiter lud der Verein MAG’s and More Ende November in den Stadtteiltreff Berg am Laim ein. Von den mittlerweile 13 Aktiven …
„Was gehen uns die Asylbewerber an?“ Die Überschrift des Flyers der Initiative „Miteinander leben in Berg am Laim“ mutet auf den ersten Blick provokant an – und soll …
Mit einem so genannten Nachbarschaftsvertrag hat die Bayerische Oberlandbahn (BOB) jetzt auf die Sorgen und Proteste der Anwohner gegen ihr geplantes Bahnbetriebswerk …
Die Malteser Mitarbeiter haben jetzt gegen Ende des Jahres wieder Kapazitäten frei, um hilfsbedürftige Senioren, deren Wohnort im Münchner Stadtgebiet liegt, langfristig …
Die Volleyballer im Münchner Südosten laden am 15. Dezember in die Sporthalle im Heinrich-Heine-Gymnasium (Rudolf-Zorn-Straße) ein, um in die Welt des Pritschens und …
Aufgeregt und voller Ideen stürzten sich die Schüler der ersten und zweiten Klasse des Sonderpädagogischen Förderzentrums München Süd-Ost Neuperlach auf die …
Stadtrat gibt grünes Licht für Bert-Brecht-Allee / Voraussetzungen für Hallenbau
Modernisierung der SVN-Sportanlage
Der Stadtrat hat vergangene Woche die Umgestaltung und Modernisierung der Bezirkssportanlage an der Bert-Brecht-Allee beschlossen. Dabei ging es nur um die städtische …
Die Stadt reserviert das Grundstück an der Kagerstraße 9 verbindlich für den Neubau einer Sportschützenhalle. Dies wird dem Polizei-Sportschützenverein, der die Halle …
Wegen des geplanten Neubaugebiets an der Hochäckerstraße soll die bestehende Kompostieranlage umziehen. Der neue Standort ist nur wenige Meter entfernt an der …
Veränderungen in der ehemaligen Post an der Bad-Schachener-Straße: Statt des bisherigen Projekts Coffee & work ist nun der AKA Haidhausen neuer Mieter des Gebäudes. …
Autobahn: Kein TempolimitAutobahndirektion: Keine Begründungen für Änderungen
Autobahn: Kein Tempolimit
Die Ramersdorfer Autobahn erhält keine weiteren Tempolimits – weder Richtung Salzburg, noch Richtung München. Lärmschutz und Verkehrssicherheit gäben eine Änderung der …
„Holiday Land berger’s reisen“ von Bayerns Wirtschaftssekretärinmit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Eine Service-Oase in Berg am Laim
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel und Dehoga Bayern Präsident Ulrich N. Brandl überreichten kürzlich „Holiday Land berger’s reisen“ an der Berg-am-Laim …
Bezirksausschuss fordert Konsequenzen aus schwerem Unfall
Mehr Sicherheit am S-Bahnhof Perlach
Am S-Bahnhof Perlach und seinem Umfeld sollen umgehend Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, die ein unbefugtes Queren der Gleise wirksam verhindern. Das fordert der …
Berg am Laims Grundschulen brauchen noch Schulweghelfer
Gelbe Engel dringend gesucht!
Berg am Laim hat im Umfeld seiner Grundschulen gefährliche Kreuzungen. Die Querung des Innsbrucker Rings von und zur Schule an der Grafinger Straße oder die …