Leiter des Bewohnerzentrums Neuperlach verabschiedet sich / Eine Ära geht zu Ende
Thomas Güthlin geht nach 36 Jahren
Thomas Güthlin geht. Nach 36 Jahren verabschiedet sich morgen der Leiter des Bewohnerzentrums Neuperlach vom Stadtbezirk in den Ruhestand. Die „Tarzanschaukel“ wird noch …
„Für nahezu unzumutbar“ hält der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Rinderspacher die Mehrbelastung der Polizeibeamten bei der Polizeiinspektion 24 in Perlach.
Die Stadt soll am Neuen Südfriedhof mehr Behindertenparkplätze einrichten. Außerdem soll der Parkbereich an der Hochäckerbrücke eine Einbahn-Regelung erhalten, denn bei …
Übung der Rettungsdienste am Sonntag: Verkehrsbehinderungen
Richard-Strauss-Tunnel wird gesperrt
Während eines Übungsszenarios der Münchner Einsatzkräfte bleibt am 25. November der Richard-Strauss-Tunnel gesperrt. Autofahrer werden gebeten, diesen großzügig zu …
Der Ramersdorfer Hans-Ulrich Hesse und der Truderinger Horst Staimer sind beim Vereinsempfang des Stadt München am vergangenen Montag mit hohen Auszeichnungen geehrt …
Traditionsgaststätte wurde trotz Protesten abgerissen
Heute gehen wir nimma zum „Humpe“
Den Kampf, den Berg am Laimer Bürger gegen den Abriss der Gaststätte „Humplmayer“ geführt haben, ist vorbei. „Es ist nicht das erste historische Wirtshaus, das wir …
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Perlach bleibt am Stephanszentrum. Die Stadt finanziert es weiter, wenn der Nachlass einer Neuperlacher Bürgerin aufgebraucht ist.
Doch der Streit zwischen Bezirksausschuss und Betreibern geht munter weiter
Avisiertes Ende für Kultfabrik und Co.
Die einen würden gerne ohne Unterlass und am liebsten rund um die Uhr feiern – die anderen sehnen den endgültigen Abzug der Feiermeile hinter dem Ostbahnhof herbei:
Am Donnerstagmorgen vergangener Woche um Punkt 7 Uhr gab es einen großflächigen Stromausfall in München. Davon betroffen waren rund 450.000 Kunden auch im Osten des …
Die in der Überschrift genannte Anleihe beim Bestseller-Werk von Michael Ende („Die unendliche Geschichte“) sei erlaubt. Nur ist die Berg am Laimer Endlosgeschichte des …
Im Kino fesselt derzeit die Beziehung zwischen Ex-Juwelendieb Frank, der mit fortschreitender Demenz kämpft, und seinem Haushalts- und Pflegeroboter das Publikum. …
Medizinischer Dienst der Krankenkassen veröffentlicht Transparenzbericht
Traumnote für Alten- und Pflegeheim St. Michael
Mit der Traumnote 1,0 hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) die Qualität des Alten- und Pflegeheims St. Michael in Berg am Laim bei seiner jüngsten …
Zu enge und verparkte Zufahrt als Sicherheitsrisiko an der Berg-am-Laim-Schule
Wenn die Feuerwehr nicht durchkommt
Michael Hoderlein-Rein ist einigermaßen besorgt in diesen Tagen und eilte mit dieser Besorgnis auch in den örtlichen Bezirksausschuss Berg am Laim. Der Grund für die …
Landeshauptstadt legte Alternativ-Lösung vor / Haltung Neubibergs fraglich
Südanbindung wird nur ein Stummel
Wenn es nach der Münchner Stadtplanung geht, dann soll von der geplanten Südanbindung nur noch der Stummelanschluss von der Unterhachinger Straße zum Gewerbegebiet …
Als städtische Wohnungsbaugesellschaft unterstützt die GEWOFAG den flächendeckenden Ausbau der Kinderkrippen in Ramersdorf.Die Räume der ehemaligen Gaststätte …
Von der Alten Hofmark zum modernen Industrie- und Medienstandort
1200 Jahre Berg am Laim
Berg am Laim feiert sich selbst in diesen Tagen: Nächstes Jahr jährt sich die Eingemeindung nach München zum 100. Mal – aber heuer bereits blickt man im früher vor allem …
Doch Bezirksausschuss und Anwohner fordern Nachbesserungen
Im Grundsatz mit der Stadt einig
Das Ergebnis aus Sicht des Bezirksausschusses mit Blick auf die Gestaltung der Berg am Laimer Ortsmitte im Bereich des Grünen Marktes und entlang des zentralen …