Etwa 100 Gäste aus der unmittelbaren Nachbarschaft sowie den beiden Stadtbezirken Ramersdorf-Perlach und Trudering-Riem kamen zum ersten Hoffest des SPD-Bürgerbüros in …
Beschleunigung bei Buslinie 144 stößt beim BA auf Skepsis
Schneller aber abgehängt
Um die Fahrtzeiten der Buslinie 144 zu verkürzen, soll sie ab Dezember nächsten Jahres nicht mehr durch die Langbürgener-, Ständler- und Balanstraße fahren. Für den …
Sein brandneues Programm „Highmat: A so a schöns Land und so liabe Leit – Lieder, Gedichte und G’schichten“ präsentiert das bayerische Musikkabarett-Urgestein Sepp Raith …
Neue Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle für den Landkreis München
Gegen die Schuldenproblematik
Die gemeinnützige Regenbogen Arbeit GmbH hat seit August 2012 in ihrer Geschäftsstelle an der Levelingstraße 10 (Tel. 456 98 30) eine kostenlose Schuldner- und …
Mit einem breitgefächerten Sportprogramm für Bewegungs- und Gesundheitsbewusste startet das Referat für Bildung und Sport ab 1. Oktober in die neue Saison.
Bebauung am Hanns-Seidel-Platz – Das ewige Provisorium
Freie Wähler fordern Sachstandsbericht
Aufklärung über den Sachstand zur Bebauung des Hanns-Seidel-Platzes verlangen die Stadträte der Freien Wähler von Oberbürgermeister Christian Ude (SPD). Sie fordern eine …
Beim Social Day 2012 der Malteser ging es ins Münchner Sealife
Kein gewöhnlicher Tag
„Schauen Sie, da ist ein Hai?“ Das Staunen war groß beim Malteser Social Day am 21. September. 14 Mitarbeiter der Credit Suisse, der dwp Bank und von Hauck & Aufhäuser …
Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses Ramersdorf-Perlach findet am Dienstag, 2. Oktober, um 19 Uhr im Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz …
Ob alt oder jung, jeder kann etwas, was anderen nützt und hilft. Die Frage ist nur: Wie können die vielfältig vorhandenen Talente im Stadtteil zusammen gebracht werden?
Bücherfreunde aufgepasst: Am Samstag in einer Woche ist es mal wieder so weit. Dann in der öffentlichen Bibliothek der Kirchengemeinde St. Michael in Berg am Laim der …
Verkehrsinitiative fordert weiterhin Querungshilfe
Zebrastreifen statt Parkplätze?
Etwa zehn Parkplätze würden in der Hofangerstraße wegfallen, wenn man dort die von der Verkehrsinitiative Ramersdorf-Ost so vehement geforderte Querungshilfe einbauen …
Im SPD-Bürgerbüro von Markus Rinderspacher, Landtagsabgeordneter für Trudering-Riem und Ramersdorf-Perlach, kann ab sofort jeder Handybesitzer sein altes Handy zur …
„Fahrradfahren“ ist nach wie vor ein beliebter und umweltbewusster Beitrag zur Mobilität im Alltag. Der 2011/2012 weiterhin stark gewachsene Fahrradverkehr forderte aber …
Caritas München-Ost sucht Ehrenamtliche für Seniorenbetreuung
Entlastung in der Pflege
Die Fachstelle für pflegende Angehörige im Caritas-Zentrum München Ost/Land (Jagdfeldring 17, Haar) sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für die Begleitung und …
Medizinische Versorgung auch ohne Krankenversicherung
Gynäkologische Sprechstunde bei der Malteser Migranten Medizin
Die Malteser Migranten Medizin, Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung, reagiert auf das Krankenbild ihrer Patienten und bietet ab September jeweils zweimal …
Der Erste Hilfe Kurs des Malteser Hilfsdienstes – ein Erfahrungsbericht
Zwischen Meinung und Realität
Das Malteser-Zentrum in Berg am Laim wirkt mit der grau-gelblichen Fassade unscheinbar und ist fast zu übersehen. Doch jedes Jahr werden hier einige hundert Laien in …
Sein brandneues Programm „Highmat: A so a schöns Land und so liabe Leit – Lieder, Gedichte und G’schichten“ präsentiert -Urgestein Sepp Raith am Samstag, 29. September, …
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung stellt in einer aktuellen Broschüre gelungene Beispiele für lärmberuhigtes Wohnen am Mittleren Ring in München vor.
Straßenfest des Bürgerkreises Berg am Laim rundum gelungen
Die ganze Vielfalt des Stadtteils
Bei bestem Spätsommerwetter feierte der Bürgerkreis Berg am Laim sein seit vielen Jahren beliebtes Straßenfest. Ab 11 Uhr spazierten die Besucher auf der autofreien …
Eine wechselhafte Sommersaison ist zu Ende: Mit den Schulferien wurde auch die Freibadsaison beendet – mit einem kleinen Besucherplus im Vergleich zum Vorjahr.
Für 12 beginnt das Berufsleben, 13 streben den „Bachelor in Science“ an
25 examinierte Gesundheits und Krankenpfleger
Premiere bei der Berufsfachschule für Krankenpflege Maria Regina: Erstmals entließ die Schule der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul einen Jahrgang, …
Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus neun Unternehmen stellen beim Malteser Social Day am 21. September in München ihre Tatkraft in den Dienst der guten Sache.
Bis der Hanns-Seidel-Platz bebaut wird, wird es noch einige Jahre dauern. „Es gibt bis dato noch kein Baurecht auf dem Platz“, verriet Ottmar Treß vom Kulturreferat auf …
BA will intensivere Reinigung rund um Kultfabrik und Optimolwerke
Wenn der „Frontmeter“ teurer wird
„Die Kultfabrik reinigt ihr Gelände und darum herum, aber viel zu wenig!“ Berg am Laims BA-Vorsitzender Robert Kulzer (SPD) ist besonders der hygienische Zustand der …
Neues Wahrzeichen: Viel Beifall für Projekt der Paulus-Immobilien-Gruppe
„Vier-Schanzen-Haus“ im Plett-Zentrum
Das Plett-Zentrum ist nur noch Geschichte. Die Reste der Bauruine wurden inzwischen komplett entfernt. Auf dem Areal soll nun ein Gebäude entstehen, das sich durchaus zu …
Wartehäuschen an der Nahtstelle Baumkirchner Straße soll wieder weg
Ein Bushalt als echter Aufreger
Es war mal wieder der klassische Fall: eigentlich hatte der Berg am Laimer Bezirksausschuss den Plan der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG mit klarer Mehrheit abgelehnt, …
Eine große, aber auch hoch verdiente Ehre wird Schwester M. Theodolinde Mehltreter in dieser Woche zuteil: die Generaloberin der Kongregation der Barmherzigen …
„Ja, ein Wasserlauf, der fehlt hier noch!“ Jener Berg am Laimer Senioren-Radfahrergruppe, die an diesem sonnigen Montagvormittag den schmucken und grünen Michaelianger …
Was planen die Stadtwerke auf ihrem Betriebsgelände an der Ständlerstraße? Das fragen die beiden CSU-Stadträte Hans Podiuk und Beatrix Burkhardt. Denn der Stadtrat wurde …
Seit drei Monaten bieten die Johanniter in Zusammenarbeit mit der Wohnbaugesellschaft GWG an der Balanstraße 111 eine kostenlose Beratung für Senioren im Stadtteil …
2014 ist die Sperrung für etwa ein halbes Jahr geplant / Komplette Erneuerung
Sporthalle Böglstraße wird saniert
Die Sporthalle an der Böglstraße muss dringend saniert werden. 2014 wird die Einfach-Sporthalle, die zur Grundschule am Pfanzeltplatz in Perlach gehört, deshalb für über …
Ausbau der Grafinger Grundschule und des Michaeli-Gymnasiums
Schulferien waren gestern – jetzt wird gebaut!
Wenn möglich werden jegliche Baumaßnahmen an Schulen und Lehrinstituten immer in den Sommerferien durchgeführt. So wird der Schulalltag der Kinder und Jugendlichen nicht …
Umbau der Baumkirchner Straße weckt Widerstand der Geschäftsleute
Gegen einen Ostpark im Zentrum
Der Umbau der Baumkirchner Straße in Berg am Laim ist derzeit in vollem Gange – nach dem Nordabschnitt, der in diesen Tagen umstrukturiert wird, ist im kommenden Jahr …
Stimmungsvolle Jubiläumsfeier des Berg am Laimer Traditionsvereins
Männergesangverein feiert den 100.
„Euer Wohlgeboren!“ So lautete die Anrede im Schreiben, mit dem das „vorbereitende Comitè zur Gründung eines Gesangvereins“ unter der Führung von Sebastian Erhard am …
Die scheinbare Endlosgeschichte um den möglichen oder doch eher unmöglichen Bau einer zentralen Griechischen Schule an der Hachinger-Bach-Straße im Berg am Laimer Süden …
Knapp wird es zeitlich, aber es wird offensichtlich doch noch was. Die Rede ist vom zeitnahen Umzug der Asylbewerber aus ihrer derzeit noch angestammten Anlage an der …
Auf dem Gelände der Ramersdorfer Trambahn-Hauptwerkstätte an der Ständlerstraße soll eine neue Wartungswerkstatt für die Bayerische Oberlandbahn (BOB) gebaut werden …
Die Olympischen Spiele als Motor für den Neubau / Tag der offenen Tür
Klinikum Neuperlach wird 40 Jahre
Ende der 1960er Jahre kommt es in München zu einem Bauboom. Auslöser ist die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees für München als Austragungsort der …
Der Riemer Badesee hat sich zu einer nährstoffarmen Badeoase mit nahezu klarem Wasser entwickelt. Dies zeigen die guten Ergebnisse wasserökologischer Untersuchungen.
„Ja, wo laufen sie denn?“ würde Loriot sicher fragen. Dem Manne kann geholfen werden: bald wieder in München – beim insgesamt bereits 27. München Marathon der Historie.
Das „haus der familie“ bietet Eltern feel-Gruppen. Das pädagogische Konzept dafür haben Fachfrauen in langjähriger Erfahrung erprobt und weiterentwickelt. Dabei haben …
46 Münchner Mädchen und Jungen von 6 bis 12 Jahren sind derzeit den Geheimnissen der indischen Kultur auf der Spur: Beim KJR-Ferienangebot „Komm doch mit nach Indien“ …
„Hier das ist mein Lieblingscartoon!“ Voller Aufregung bestaunten die Südpolreporter vor ihrem bevorstehenden Interview mit dem Künstler Guillermo Mordillo noch die …
Das Johanniter-Kinderhaus an der Görzer Straße möchte aufstocken. Im September soll mit der Stadt weiter über die Pläne gesprochen werden. Zudem bekunden die Johanniter …
Für ihr umfangreiches ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich erhielten jetzt zwei Neuperlacherinnen die Medaille „München leuchtet – Den Freunden Münchens“. …