Was geht die Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2018 die Sportvereine im Münchner Osten an? Mehr als man auf den ersten Blick ahnen könnte, meint Norbert …
In einem ehemaligen Arbeiterwohnheim an der Hofangerstraße wurden offenbar in einer Nacht- und Nebelaktion Asylbewerber untergebracht. Die zuständige Regierung von …
Derzeit sucht das Festspielhaus Teilnehmer für folgende neue Projekte: „Mar i Cel“, „Carambolage Casting TV“ und „Ein Sommernachtstraum“. Das Projektangebot richtet sich …
Das Bereitstellen der Tonnen wird auf schnee- und eisglatten Straßen und Grundstückswegen zu einer gefährlichen Rutschpartie. Denn oft sind die Zugänge zu den …
Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses Ramersdorf-Perlach findet am Dienstag, 1. Februar, um 19 Uhr im Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz …
Am 21. Januar war es nach zwei Jahren wieder soweit, die Freunde und Förderer des Horst-Salzmann-Zentrums hatten zu ihren turnusmäßigen Vorstandswahlen eingeladen. Die …
Die Grundschule an der Führichstraße erhält den Schulsonderpreis „Münchner Lichtblicke“. Der Preis „Münchner Lichtblicke“ wird von der Landeshauptsstadt München, dem …
Am 13. Januar hat die kommunale Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG den bundesweit ausgelobten Preis für die Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz in Ramersdorf und …
Wenn junge Eltern mit ihrem Baby aus der Klinik entlassen werden, dann ist neben der Freude für das Neugeborene die Angst vor dem Neuanfang sehr groß. Das Baby schreit …
Der 1. SVN-Vorsitzende Norbert Kreitl lud kürzlich zum Neujahrsempfang. Auf dem Programm standen der Rückblick ins Jahr 2010, der Ausblick auf das Jahr 2011 und …
Kraftvolle Körperhebel werden angesetzt, ein Ringer schleudert den anderen entlang des Mattenbodens und bringt ihn mit einem geschickten Wurf in die Bodenlage und …
Eine Website für umweltbewusste Verbraucher ist jetzt online gegangen. Als Informationsplattform über Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen hat das Ökologische …
Auf seiner jüngsten Sitzung hat das Präsidium der Bayern-SPD beschlossen, den langjährigen Stadtrat und Landtagsabgeordneten Hermann Memmel (71) mit der …
Am 13. Januar hat die kommunale Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG den bundesweit ausgelobten Preis für die Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz in Ramersdorf und …
Erst wurden die Bäume im Biergarten an der Ecke Putzbrunner Straße/Waldheimplatz so angesägt, dass sie aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten, nun soll auf der so …
Nach zehneinhalb Jahren verlässt Jugendpflegerin Doro Elsner (bis Dezember noch Doro Lubahn) die Jugendstelle im Dekanat Perlach und wechselt als Geschäftsführerin zum …
Zweimal Nein, einmal Ja gab es im Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach bei den Anträgen auf Zuschüsse aus dem BA-Budget. Und ein paar wichtige Hinweise für Vereine, …
Ein exotisches Kabarett-Schmankerl präsentiert der Kulturkreis Ramersdorf-Perlach am Sonntag, 23. Januar, ab 19.30 Uhr in der Konzerthalle beim Schulzentrum Perlach-Nord …
Am Samstag, 22. Januar, um 14 Uhr beginnt ein außergewöhnliches Turnier für 12- bis 16-Jährige im PC Pool der Südpolstation. Wer gewinnt im Kicker- & Schach-Turnier?
Südländisches Flair, Blumenimpressionen und die Kirche von Ramersdorf prägen die Ausstellung „Impressionen in Aquarell“ von Renate Korbuly in Ramersdorf.
Das Institut Green Voices (www.greenvoices.de, Felicitas-Füss-Straße 13) sucht ab sofort wieder Gesangs-Nachwuchstalente von 9 bis 15 Jahren für den Simon Schott Preis …
Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEWOFAG ist in der vergangenen Woche in Berlin mit dem bundesweit ausgeschriebenen „Preis Soziale Stadt 2010“, der vom …
Im Jahr 2011 findet auf Beschluss des Bezirksausschusses 14 vom 3. bis 10. Juni eine Stadtteilwoche in Berg am Laim statt. Die Programmplanungen laufen bereits auf …
An der Neumarkter Straße 43 inmitten der örtlichen Gewerbemeile will der private Schulträger BIP („Begabung, Intelligenz, Persönlichkeit“) demnächst eine Grundschule …
Im Maikäfertreff an der Bad-Schachener-Straße 96 berichtet und zeigt Radltourexperte Erik Doffek am Montag, 24. Januar, um 19.30 Uhr herrliche Bilder über den …
Am Samstag, 15. Januar, um 10 Uhr sind Evangelische Michaelsbruderschaft und Berneuchener Dienst mit der Feier der Evangelischen Messe Gäste in der St. Paulus Kirche …
Auf ein buntes Programm des Festrings können sich die Perlacher auch im ersten Halbjahr 2011 freuen. Einmal im Monat lädt der Festring Perlach von 13 bis 16 Uhr zum Tag …
18 städtische Kindergärten und Horte des Stadtbezirks 16 in Neuperlach, Perlach und Waldperlach öffnen am 25. Januar ihre Türen in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr und von …
Aus der Salzburger Autobahn wird keine Bundesstraße. Das Gesetz sieht eine solche Abstufung, wie sie der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach fordert, einfach nicht vor. …
Lea und Nora aus Perlach spielen am kommenden Samstag, 15. Januar, um Glückspunkte bei Tabaluga tivi, die am Ende der Sendung in bis zu 525 Euro umgewandelt und von den …
Eine alte Ampel soll wieder her! Die Montessori-Schule auf dem ehemaligen Infineon-Gelände fordert vor ihrem Haupteingang an der Claudius-Keller-Straße eine Ampel, damit …
Der Kindergarten der Lätare-Gemeinde bräuchte dringend eine Grundsanierung. Jetzt ist die erste große Hürde geschafft: Die Dekanatssynode hat beschlossen, dass die …
Der Wettbewerb „Ideen, Initiative, Zukunft“, ausgeschrieben von der Deutschen Unesco-Kommission und dem Drogeriemarkt dm, hat wellcome Perlach/Ramersdorf als ein Projekt …
20.650 Euro – diese beeindruckende Summe aus seinen Flohmarkt-Erlösen konnte der Bürgerkreis Neuperlach an soziale Einrichtungen und Bedürftigte spenden.
Das Alten- und Service-Zentrum Berg am Laim lädt herzlich ein zu einer Vernissage. Gezeigt werden großformatige, mehrschichtige Acrylbilder in 3-D-Technik.
Die Malteser in München führen in der Zeit vom 17. Januar bis 11. Februar einen Vormittagskurs zur Schwesternhelferin beziehungsweise zum Pflegediensthelfer durch.
Am Samstag, 15. Januar, und am Sonntag, 16. Januar, findet jeweils in der Zeit von 8.30 bis 21 Uhr der zweite Teil der traditionellen Jugendhallenturniere des ESV …
Spannend bis zum Schluss machte es die partielle Sonnenfinsternis letzte Woche: Bis zu ihrem Höhepunkt um 9.18 Uhr versteckte sie sich hinter den dichten Wolken. Doch …
Dass demnächst an der Krumbadstraße inmitten der Maikäfersiedlung eine neue, dreigruppige Kinderkrippe eingerichtet werden soll, hat der Bezirksausschuss Berg am Laim …
Die Jugendlichen in der Maikäfersiedlung brauchen einen eigenen Treffpunkt! Das ist die Quintessenz eines Ortstermins des Sozialausschusses im Berg am Laimer …
Die aktuelle Asylunterkunft an der St.-Veit-Straße in Berg am Laim sollte bereits vor einiger Zeit geschlossen werden – dafür ist geplant, die Flüchtlinge künftig in …