Gespalten sind die Meinungen im Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach zum vor Gericht ausgehandelten Kompromiss bezüglich des Zauns am Karl-Marx-Ring 52. Einig ist man …
Erstklässler sind auf dem Weg zur Schule besonders gefährdet und brauchen vor allem an großen Kreuzungen Hilfe beim Überqueren der Straße. Den Abc-Schützen der …
Auch wenn Bayern von der CSU regiert wird, die Geschicke der bayerischen Landeshauptstadt werden seit über 60 Jahren maßgeblich von der Münchner SPD bestimmt. Helmut …
Am neuen Einkaufszentrum Life in Neuperlach soll zum Fahrplanwechsel im Dezember 2010 eine neue Bushaltestelle in der Albert-Schweitzer-Straße eingerichtet werden. Vor …
Die Erzdiözese München und Freising will die Zukunft der Pfarrkindergärten langfristig sichern. Dazu stellten der Generalvikar des Erzbistum Peter Beer und die für …
Ein Bolzplatz für Jungs oder eher eine Aufenthaltsmöglichkeit für Mädchen? Darüber diskutierten die Stadtteilpolitiker im Zusammenhang mit der geplanten …
Wird der SV Gartenstadt zum großen Vorreiter? Denn sein Projekt mit einer eigenen Brunnenanlage zur Bewässerung der Freiflächen auf seiner Bezirkssportanlage (HALLO …
Im Gleisdreieck Hüllgraben zwischen A94, Bahnlinie München-Mühldorf und S-Bahnlinie München-Ismaning will die Stadt ein Industrie- und Gewerbegebiet ausweisen. Das …
„KultIQ“ – Kultursensible Integration und Qualifizierung heißt das Projekt mit dem Ziel, die Situation von Migranten in doppelter Hinsicht zu verbessern: Zum einen …
Heute teilen sich die beiden Stadtviertel Berg am Laim und Ramersdorf jenes mittlerweile engmaschig bebaute Siedlungsgebiet, dessen Ursprünge in den 20er Jahren des …
Das Salonorchester Jalousie spielte Walzer, Polkas, Operettenmelodien und vieles mehr. Der große Pfarrsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Jetzt muss auch noch …
Seit einigen Jahren basteln Stadt und Planer an einem neuen Wohnquartier auf Berg am Laimer Terrain an der Ostseite des Ostbahnhofs. Unter dem Namen „ROST“ (Rund um den …
Die Caritas Kleiderkammer in St. Pius, Piusstraße 7, ist seit Sommer wegen Renovierung und Neuausrichtung geschlossen. Im Februar wird sie wieder eröffnet.
Der Posaunenchor der Lätarekirche Neuperlach sucht dringend Trompeterinnen und Trompeter jeder Altersklasse. Es sollten fortgeschrittene Musiker sein, die Zeit haben, …
Wie geht es mit dem restlichen Teil des alten Plettzentrums weiter? Diese Frage beschäftigt Anwohner, Stadtteilpolitiker und Eigentümervertreter gleichermaßen. Letztere …
Am 23. und 24. Januar finden in der Zeit von 8.30 bis 20 Uhr die schon zur Tradition gewordenen Jugendhallenturniere des ESV München Ost statt. Gespielt wird in der …
Der Ideenwettbewerb zum Bebauungsplan 1971 „Baumkirchner Straße (westlich)“ ist abgeschlossen, die siegreichen Architekten und Landschaftsplaner wurden am Montag im …
Es ist so eine Mischung aus Melancholie, stiller Rückschau, Wehmut und auch Traurigkeit, mit der Pfarrer Günther Gagesch an diesem Montag in seiner Pfarrwohnung der …
Die Standortgemeinschaft der Gewerbetreibenden in Berg am Laim freut sich, allen Kunden, Bewohner und Interessierten ab sofort die erste „Daheim in Berg am …
Wie erfolgreich arbeitet die Neuperlacher Orientierungsstufe? Stadtrat Thomas Hummel (Bayernpartei) will vom Oberbürgermeister Auskunft über die Verteilung der …
Mit seinem traditionellen Neujahrsempfang hat sich der SV Neuperlach bei seinen Sponsoren und Förderern, den ehrenamtlich Tätigen, den langjährigen Mitgliedern für ihre …
Findlinge und ein Wall sollen Autofahrer davon abhalten, um die Schranken am Landschaftspark Im Gefilde zu fahren. Vor allem an der Zufahrt zur Kleingartenanlage an der …
Rund um die Erminoldstraße müssen Gehwegparker auch künftig mit einem Strafzettel rechnen. Das Baureferat hat es abgelehnt, in diesem Bereich das Parken unter …
Einen schöneren Anblick sollen die Waldgrundstücke an den Waldperlacher Wohnstraßen den Passanten und Spaziergängern bieten, fordert Gerhard Zech (FDP) vom …
Zum zweiten Mal in seiner fünfjährigen Geschichte hatte der Hospizverein Ramersdorf-Perlach seine Mitglieder zur Mitarbeit in das Alten- und Service-Zentrum Perlach am …
Um die Anfahrt für Eltern zu verbessern und aus sicherheitstechnischen Erwägungen beantragten die Betreiber der Einrichtung „Zukunft Kinderkrippe GmbH“ an der Neumarkter …
Der ESV München-Ost bietet vom 20. Januar bis 31. März mittwochs von 9 bis 10 Uhr einen Nordic-Walking-Kurs für sportlich ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene …
Die besondere Aufmerksamkeit des Fachpersonals für Gehölzpflege im Baureferat (Gartenbau) gilt in den Wintermonaten wieder der Sicherheit und der Gesundheit des …
Die FDP-Europaabgeordnete und langjährige Stadträtin Nadja Hirsch hat an die Europäische Kommission eine Anfrage über die Münchner Umweltzone gestellt.
Auch dieses Jahr waren die Sternsinger von St. Michael unterwegs. Sie machten sich in zwei Gruppen für einen guten Zweck, nämlich zugunsten von armen Kindern im Senegal, …
Die Interessen- und Eigenheimervereinigung Berg am Laim kann auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. Auch im Jahr nach dem 85. Geburtstag der Vereinigung hat weder das …
Der Vorsitzende des Unterausschusses Budget im Bezirksausschuss 14 – Berg am Laim der Landeshauptstadt München – und stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes Berg …
Spitzentrainerinnen und -trainer zeigen Sportbegeisterten am 16. und 17. Januar im Anton-Fingerle-Bildungzentrum an der Schlierseestraße die Faszination des …
Am 13. Januar geht es ab 18 Uhr wieder auf, beim 4. Berg am Laimer Wirtshaussingen. Trotz großer Nachfrage aus ganz Oberbayern ist es Bezirksrat Anton Spitlbauer und dem …