Zu Pfingsten droht Chaos: Stau auf Autobahnen, volle Züge und Flughäfen ‒ Stammstrecke in München gesperrt

Zum langen Wochenende um Pfingsten erwartet der ADAC Stau auf den Autobahnen um München. In den Pfingstferien erwarten die Bahn und Flughäfen in Bayern viel Reiseverkehr.
München ‒ Es steht das lange Wochenende um Pfingsten sowie die Ferien an und Reisende müssen sich wieder auf viel Verkehr auf den Straße und volle Züge gefasst machen. Auch an den Flughäfen wird es voraussichtlich zu einem großen Andrang kommen.
Viel Reiseverkehr an Wochenende um Pfingsten - ADAC erwartet Staus auf Autobahnen
Bereits ab Freitagnachmittag sei mit starkem Reiseverkehr zu rechnen, teilte ein ADAC-Sprecher laut dpa am Dienstag in München mit. Am Samstag werde es dann vor allem auf den Autobahnen in Richtung Süden voll, ab Montag in der Gegenrichtung.
Wer kann, sollte die Staus an dem Wochenende nach Möglichkeit meiden und zu einer anderen Zeit aufbrechen, sagte der ADAC-Sprecher. Ist die Reise schon geplant, empfiehlt der Verkehrsexperte genügend Proviant mitzunehmen und Pausen einzuplanen.
Auf diesen Autobahnen um München rechnet der ADAC am Wochenende um Pfingsten mit Stau
Mit Beginn der Pfingstferien in mehreren Bundesländern und dem verlängerten Wochenende droht ab Freitag Stau auf vielen Fernstraßen in Deutschland. Besonders groß ist die Gefahr laut ADAC im Süden der Bundesrepublik. Die stärksten Behinderungen erwartet der Verkehrsclub am Freitagnachmittag und Pfingstmontag, im Süden zudem auch am Samstagvormittag.
Der Freitag vor Pfingsten ist typischerweise einer der staureichsten Tage des Jahres. 2022 lag er dabei auf Rang drei.
- A9 München – Nürnberg – Berlin
- A95 / B2 München – Garmisch-Partenkirchen
- A96 München – Lindau
- A99 Umfahrung München
Auch im Ausland ist auf den typischen Routen mit Stau zu rechnen. So auf Tauern-, Inntal-, Rheintal-, und Brennerautobahn sowie der Gotthard-Route. Auch auf den Fernstraßen zur kroatischen Küste brauche man viel Geduld, teilte der ADAC weiter mit.
Flughafen München und Nürnberg erwarten viele Reisende während Pfingstferien
Auch an den Flughäfen in Bayern dürfte es voll werden. Die Flughäfen in München und Nürnberg erwarten während der Pfingstferien rund zwei Millionen Passagiere.
Der Betreibergesellschaft des Münchner Airports zufolge sind dort von 26. Mai bis einschließlich 11. Juni knapp 15 000 Starts und Landungen angemeldet, in Nürnberg sind es nach Angaben des dortigen Flughafens mehr als 1800. Der Flughafen in Memmingen erwartet rund 130 000 Passagiere und 640 Starts und Landungen.
Reisende sollten deshalb vor dem Abflug ausreichend Zeit am Airport einplanen. Gerade während der Ferienwochen könne es am Check-in, der Sicherheitskontrolle und an den Passkontrollen zu Wartezeiten kommen, hieß es aus München und Nürnberg.
Volle Züge bei der Deutschen Bahn über Pfingsten - S-Bahn-Stammstrecke in München gesperrt
Auch die Bahn dürfte bei Reisenden über Pfingsten stark nachgefragt sein. Züge seien voraussichtlich insbesondere auf den Hauptverkehrsachsen stark ausgelastet, teilte eine Bahnsprecherin mit. „Hauptreisetage werden der Freitag und der Pfingstmontag sein.“
Die Deutsche Bahn empfiehlt, an diesen Tagen nur mit einer Sitzplatzreservierung in den ICE- und Intercity-Zügen zu reisen. Zudem sollten sich Reisende vor der Fahrt über ihre Verbindung und mögliche Verzögerungen informieren.
Im Großraum München etwa kommt es zu Pfingsten auf der S-Bahn-Stammstrecke zu Einschränkungen. Wegen Bauarbeiten ist der Abschnitt durch die Stadt zwischen Freitag (26. Mai) und Dienstag (30. Mai) gesperrt.
Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.