Bereits seit einigen Wochen verzeichnet die Kfz-Zulassungsstelle eine stark steigende Nachfrage nach Vor-Ort-Terminen. Freigeschaltete Termine sind meist innerhalb kürzester Zeit vergeben. Daher können aktuell nicht alle Kunden kurzfristig bedient werden. Das Landratsamt München bedauert die derzeitigen Terminengpässe und bittet Bürger um Verständnis. Die Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstelle arbeiten intensiv daran, alle Anfragen im Rahmen der personellen Möglichkeiten zeitnah zu bedienen. Parallel befinden sich bereits neue Mitarbeiter in der Einarbeitungsphase, die längerfristige Krankheitsausfälle oder Elternzeitabwesenheiten kompensieren oder zusätzliche Stellen besetzen werden. Weitere Fachkräfte beginnen in den nächsten Wochen und Monaten ihre Arbeit in der Zulassungsstelle.
Sollte zu einem bestimmten Zeitpunkt kein Termin buchbar sein, bittet das Landratsamt Bürger, es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu versuchen. Termine sind maximal acht Tage im Voraus buchbar. Jeden Werktag werden im Laufe des Vormittags neue Termine freigeschaltet.
Änderungen der Halter- oder Technikdaten sowie Außerbetriebsetzungen können auch per Post vorgenommen werden. Rund um die Uhr können Bürger über die Online-Zulassungsbehörde des Landkreises bequem von zu Hause aus alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen, ohne die Zulassungsbehörde aufsuchen zu müssen. Zudem ist derzeit für Online-Anträge die Pflicht des elektronischen Personalausweises außer Kraft gesetzt. Lediglich eine Zulassung mit den Kennzeichenzusätzen H (Oldtimerkennzeichen) sowie Saison kann derzeit aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht über die Online-Zulassungsbehörde beantragt werden.
Weitere Informationen zur Kfz-Zulassung, der Terminvergabe und der Online-Zulassungsbehörde unter: www.landkreis-muenchen.de/themen/mobilitaet/kfz-zulassung.