Was es heißt, als Austauschschüler in einem fremden Land zu leben
Auf in eine neue Welt!
Jedes Jahr machen sich tausende Jugendliche auf den Weg, um mehrere Monate in einem anderen Land zu leben. Die Schüler erhoffen sich neue Eindrücke und Abenteuer, aber …
Wohnungen des Projekts „Wohnen für Alle“ wird es auf der Unnützwiese nicht geben. Oberbürgermeister Dieter Reiter wies am Montag die Verwaltung an, die Planungen …
Viele Fragen zum Schul- campus Haar, der in Gronsdorf entstehen soll, sind offen. Die CSU hatte im Mai 2016 um Klärung innerhalb von sechs Monaten gebeten und jetzt den …
Vorverkauf für Truderinger Kindermusical „Magic Drum“ gestartet
Die magische Trommel stiftet Freundschaften
Ab dem kommenden Montag, 27. März, gibt es Karten für das Musical „Magic Drum“ im Kulturzentrum Trudering. Die Aufführungen finden am Samstag und Sonntag, 20. und 21. …
Alle zehn bis 15 Jahre sollen Priester ihre Stelle wechseln, so wünscht es sich das Erzbischöfliche Ordinariat München-Freising. Für Pfarrer Martin Guggenbiller, seit 13 …
Insgesamt 60 Teilnehmer haben beim diesjährigen Haarer Bürgerkegeln im Gasthof zur Post mitgemacht. Für die Besten gab es Pokale und Urkunden. Die eigentlichen Gewinner …
Aus ehemaligem Klinikareal in Haar wird „Jugendstilpark“
Den alten Charme erhalten
Noch kann man ihn spüren, den nostalgischen Charme des alten Geländes zwischen Leib- und Vockestraße, das einst Teil des Nervenkrankenhauses München-Haar war. Bald …
Zum 40-jährigen Bestehen der „Münchner Schausteller-Stiftung“
Memmel wünscht sich Wiesn-Erlebniswelt
Hermann Memmel hat sich in vielerlei Hinsicht um das Münchner Oktoberfest verdient gemacht. Jetzt plant der ehemalige Wiesn-Stadtrat und Vorsitzender der …
Haarer Grundschulkinder lernen, wie man richtig Müll trennt
Damit Oskar wieder lachen kann
Jeden Tag werfen wir Dinge in den Müll, die man eigentlich wieder verwerten könnte. Allerdings funktioniert dieses Recycling nur, wenn das Material möglichst vorsortiert …
Haarer Gemeinderat diskutiert über künftige Kinderkrippe an der Gronsdorfer Straße
Kinder im Keller oder unterm Dach?
Ein neues Zuhause bekommt der Kinderpark der Nachbarschaftshilfe Haar im Gebäude an der Gronsdorfer Straße 1. Das ehemalige Wohnhaus muss dazu umgebaut werden. …
„Clowns ohne Grenzen“ unterwegs in Münchner Flüchtlingsunterkünften
Kindern das Lachen zurückgeben
Eine Woche haben sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins „Clowns ohne Grenzen“ freigenommen, um in den Münchner Flüchtlingsheimen für etwas Abwechslung zu …
HALLO-Interview mit Winfried Frey zum diesjährigen Politiker-Derblecken beim „Truderinger Ventil“
„Einmal im Jahr müssen die das aushalten“
Bereits zum 17. Mal lassen die Truderinger bei Starkbier, Brotzeit und deftigem Politiker-Derblecken durch ihr „Ventil“ Luft ab. „Es war einmal“ lautet dieses Jahr das …
Vorstandswechsel beim Förderverein Kirche St. Aegidius Keferloh
Gemeinsam für das Kleinod
Beim Förderverein Kirche St. Aegidius Keferloh hat es einen Wechsel im Vorstand gegeben. Gründerin Roswitha Riess übergibt den Führungsstab an Anton Grenzebach. Riess …
Kinder aus der Region profitieren vom Mentorenprogramm „Balu und Du“
Als Zweiergespann durch den Dschungel
Manchmal muss man sich seinen Weg durchs Leben wie durch einen Dschungel bahnen. Kindern fällt dies leichter, wenn es einen Vertrauten an seiner Seite weiß. So wie im …
Beim TSV Trudering hat sich in den vergangenen Jahren eine erfolgreiche Fechtabteilung etabliert. Jugendliche wie Erwachsene schulen mit dieser eleganten wie …
Leo Picha starb vergangene Woche im Alter von 75 Jahren
Trauer um einen Haarer mit Herzblut
Jede Gemeinde kann sich glücklich schätzen, wenn sie einen Menschen dieser Art beheimatet. Einen, ohne den viele Feste nicht hätten gefeiert werden können. Ohne den alte …
1000. Einsatz der First-Responder-Gruppe Harthausen
Schmerzen lindern, Leben retten
Die First-Responder-Einheit der Feuerwehr Harthausen feiert ein kleines Jubiläum. Vor rund zehn Tagen rückten die Lebensretter zu ihrem 1000. Einsatz aus. Kommandant …
Truderinger Bezirksausschuss nicht einverstanden mit Plänen der Nachbargemeinde Haar zur Nordtangente
„Bahnstraße muss entlastet werden“
Der Truderinger Bezirks- ausschuss sträubt sich gegen die Pläne der Gemeinde Haar, die Schneiderhofstraße langfristig vom künftigen Durchstich Rappenweg zur …
Stadt sucht neue Unterkünfte für Truderinger Feuerwehr und BRK
„Das kann es nicht sein!“
Der Tausch des städtischen Grundstücks an der Truderinger Straße 288 mit einer Fläche im Gewerbegebiet Rappenweg hat eigentlich nur Vorteile: Endlich kann die Stadt die …
Freiwillige Feuerwehren der Region tun sich untertags schwer, genügend Einsatzkräfte zu finden
Mehr Solidarität für den Notfall
Ohne das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehren wäre es für die Gemeinden unmöglich, Brandschutz und technische Hilfeleistung im Notfall sicherzustellen. …
Camilla Kraus, die Fotografin mit dem ganz eigenen Blick für das Besondere im Alltäglichen, stellt Auszüge aus ihrer Fotoreihe „Historische Ziegeleien im Münchner Osten“ …
Einen Besucherrekord hat das Familienzentrum Trudering im vergangenen Jahr verzeichnet. Insgesamt 23.700 Besucher nutzten die Angebote der Truderinger Institution, wobei …
Widerstand gegen Gewerbegebiet-Ausweisung in Keferloh
Haar wehrt sich
Der Unmut ist groß im Haarer Gemeinderat, weil der Nachbar Grasbrunn im Bereich Keferloh ein Gewerbegebiet ausweisen will. Die CSU fordert, dies mit allen Mitteln zu …
Infoveranstaltung zur Bebauung der Truderinger Obermeier-Wiese
Angst vor dem Beton-Monster
Erst vor wenigen Wochen war bekannt geworden, dass das die Brache zwischen Feldbergstraße und Wasserburger Landstraße wesentlich dichter – und vor allem höher – bebaut …
Gemeinderäte sprechen sich für Bau eines Harthauser Dorfstadls aus
Im Prinzip einverstanden
Die Harthauser Vereine dürfen sich freuen: In ihrem Wunsch, einen eigenen Vereinsstadl zu bekommen, sind sie in der jüngsten Gemeinderatssitzung einen großen Schritt …