Oft sind sie verstummt, sitzen in ihrer Bank und schauen verträumt durch die Gegend. Oder sie sind laut, stören den Unterricht und versuchen so abzulenken. Abzulenken …
Knapp zwei Stunden beschäftigte sich der Grasbrunner Gemeinderat mit dem Thema „sinnvoller Gewerbestandort und neue Flächen für Feinkost Kugler“. Das Ergebnis war ein so …
Nicht wie bisher durch den Truderinger Ortskern, sondern durch die Karpfenstraße soll der Verkehr zum südlichen P+R-Platz am Truderinger Bahnhof geleitet werden. Dies …
Bereits zum zweiten Mal beteiligten sich Eltern und Kinder aus dem Kindergarten „Glockenbachwerkstatt“ in der Messestadt heuer an der Aktion „Nachbarn helfen Nachbarn“ …
Lange musste man warten, bis die Türen zum Saal für die Öffentlichkeit aufgestoßen wurden, denn die vorher dort stattgefundene nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderats …
Durch den Gruppensieg in Ottobrunn Mitte Dezember hatte sich die E1-Jugend des FC Stern für die Hallenkreismeisterschaft in Planegg Mitte Januar qualifiziert. Insgesamt …
Vor einem Jahr haben die Traditionsmetzgerei Gnann und die Tengelmannfiliale in der Haarer Leibstraße ihre Pforten geschlossen. Seither befindet sich die beliebte …
Das Pharmaunternehmen MSD mit Sitz in Haar unterstützt drei Einrichtungen mit 100.000 Euro: das Maria-Stadler-Haus, das Familienzentrum Haar und die Münchner …
„Wir alle wollen auch im Alter unsere Unabhängigkeit weitestmöglich erhalten und unsere vertraute Wohnung nicht aufgeben müssen – wir bieten dazu kompetente Hilfe und …
Der Kindergarten „Glockenbachwerkstatt e.V.“ ist eine zweigruppige Einrichtung in der Messestadt Ost, in der 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut werden. Für …
Auch in diesem Jahr erwartet die FDP im Landkreis Ebersberg wieder hohen Besuch bei ihrem Neujahrsempfang: Der bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und …
Seit einigen Wochen sammeln engagierte Bürger in der Messestadt Unterschriften für einen Lebensmitteldiscounter und weitere Einkaufsmöglichkeiten in der Messestadt. Die …
In den Haarer Kitas starten in Kürze die Tage der offenen Tür. Sie dienen vielen Eltern zur Orientierung bei der Wahl der geeigneten Kinderbetreuungseinrichtung. Die …
Für das erste Quartal 2011 hat das Team des Quax, Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung (Helsinkistr. 100) ein reichhaltiges Kulturprogramm für Kinder …
Ein Theater mit einer besonderen Ausrichtung gibt es seit Kurzem im Herzen Truderings: Im Talent-Theater Trudering (Max-Rothschild-Str. 9b) können Kinder und Jugendliche …
Der Verein Bürgerzentrum Trudering e.V. feiert am unsinnigen Donnerstag, 3. März, gleich zwei narrische Faschingspartys im Kulturzentrum. Der lustige Kinderfasching …
Zur langen Nacht der Architektur lädt die Messe München alle Interessierten am Freitag, 21. Januar, ein. Vier unterschiedliche Themenrouten werden angeboten, Einblicke …
Die Sternsingergruppen der Pfarrei St. Franz Xaver waren vom 2. bis 5. Januar in den Straßen Truderings unterwegs, um den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu …
Die Seniorenvertretung Trudering/Riem lädt alle Interessierten gleich welchen Alters herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Schwerhörigkeit“ am Dienstag, 25. Januar, um 15 …
Franz Josef Pöschl, der Wirt der Bar Duett an der Kreillerstraße 66, hatte im Advent eine besondere Idee: Er wollte etwas Gutes tun. Schnell hatte er sich mit einigen …
Bestens besucht war der kirchlich-kommunale Neujahrsempfang im Gemeindehaus der Jesuskirche, den Pfarrerin Hirschsteiner mit ihrem etwas längeren Grußwort eröffnete.
Bauen mit Holz liegt in Bayern voll im Trend. Sechs besonders gelungene Objekte hat Forstminister Helmut Brunner in München mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet: 2000 Euro …
Seit Jahresbeginn steht nun den Bürgern der neue Internetauftritt der Gemeinde Grasbrunn zur Verfügung. Ziel war und ist eine benutzerfreundliche und klar strukturierte …
Ja, das Vaterstettener Rathaus hat viele Jahre auf seinem Buckel und so manch schwere Last zu tragen, aber wenn es darum geht, kann es durchaus in Glanz erstrahlen. So …
Seit Weihnachten gibt es in der Baldhamer Kirche „Maria Königin“ einen neuen Opferstock. Damit ist für die Gottesdienstbesucher ein langgehegter Wunsch endlich in …
Helene Küstners Leidenschaft ist das Turnen. Mit großem Erfolg führt sie seit 40 Jahren die Abteilung Leistungsturnen Mädchen im TSV Haar. Unzählige Stockerlplätze bei …
Wir hatten es ja versprochen: Nach der Winterpause geht der weißblaue Tauschmarathon weiter. Sie erinnern sich? Dorothea Anzinger aus Vaterstetten wollte mit ihrem …
Einen herzlichen Abschied bereitete die „Bernsteingruppe“ des Mehrgenerationenhauses Vaterstetten Petra Tränkel kürzlich im Café des Hotels am Baldhamer Marktplatz. Die …
In Vaterstetten herrschte bereits Tauwetter. Man konnte ohne Handschuhe oder dicken Anorak zum Mehrgenerationenhaus spazieren, um sich nach vorheriger Anmeldung das …
Auch im Kleinen Theater in Haar ist die Weihnachtspause vorbei. Die Theatersaison begann am vergangenen Wochenende mit der Komödie „Die Möwe“ von Anton Tschechow. Weiter …
Das 4. Konzert im Kammermusikzyklus 2010/11 des Kulturvereins Zorneding-Baldham am Sonntag, 16. Januar, um 18 Uhr im Martinstadl in Zorneding bestreiten die …
„Die Kunst über Geld nachzudenken“. Was macht das Geld mit mir oder ich mit ihm? Zur Psychologie des Geldes – so lautet das Thema des nächsten Treffpunkts Mittlere …
Der 22. und 23. Januar verspricht das erste Highlight des neuen Jahres im Haarer Kulturleben, wenn der Chor der Musikschule Haar „El-ChorAzon“ zu zwei Konzerten in das …
Nachzuholen hatte der Förderverein Klinikum München Bogenhausen e.V. (Fkmb) den 70. Geburtstag seines Revisors Hans Hafner aus der Haarer Dianastraße, da das …
Sie sind unsere Zukunft und sie kosten Geld – bis in alle Zukunft: die Kinder. Auch in Vaterstetten sind die Steuerzahler von morgen ein bedeutender Kostenfaktor. Denn …
Der erste Höhepunkt des Schießjahres 2011 steht an. Am 16. Januar führt der Gau München Ost-Land die Gaumeisterschaften in Hochbrück durch. Der erste Durchgang beginnt …
Nach langer Planung und viel Renovierungsarbeit ist das Holzhaus beim Dino fertig. Deshalb gibt es eine feierliche Eröffnungsfeier am Samstag, 15. Januar, ab 19 Uhr. Für …
Alles deutet darauf hin, dass die Kreissparkasse Ebersberg nicht mehr lange selbstständig sein wird. In einer gemeinsamen Presseerklärung gaben jetzt die Landräte …
Über 100 Schulen aus ganz Deutschland haben sich um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung beworben, 20 von ihnen haben es in die Endrunde geschafft – …
Verliert Grasbrunn einen seiner Vorzeigebetriebe? Nach jahrelangen Diskussionen um einen neuen Standort, verdichten sich die Anzeichen, dass die Firma Kugler nach …
Musikkabarettist André Hartmann und „Riscant“, das Liederensemble des Münchner Sommertheaters, sind zu Gast beim 4. Truderinger Kulturabend am Samstag, 29. Januar, im …
Bereits zum 9. Mal lädt St. Peter und Paul Trudering zum schwungvollen Start in das neue Jahr ein. Am Sonntag, 23. Januar, findet in der Pfarrkirche um 17.30 Uhr wieder …