Mit 1200 Kursangeboten pro Semester steht die VHS Vaterstetten in Bayern an fünfter Stelle, wie Geschäftsführer Jürgen Will und Vorstand Manfred Pfeifer mitteilten. …
Bereits seit Neujahr ist die Anmeldung für das Sommersemester in der VHS-OLM via Internet möglich; rund 500 Veranstaltungen stehen zur Verfügung (www.vhsolm.de). Das …
„Was ist möglich in der Messestadt? Braucht es dazu ein Bürgerforum?“ – lautet das Thema eines Diskussionsabends des Bürgerforum Messestadt e.V. am Mittwoch, 10. …
Eine Reihenhaussiedlung ähnlich der an der Haffstraße soll am Horst-Salzmann-Weg entstehen. Geplant sind Geschäfte und Praxen entlang der Wasserburger Landstraße und ein …
„Wir dachten schon der Pressetext übertreibt … aber sie spielen ja tatsächlich genauso wie beschrieben!“, eine der begeisterten Rückmeldungen nach dem letzten Konzert …
Den Erlös des Lucia Festes im vergangenen Dezember übergaben jetzt mit einem strahlenden Lächeln die Grundschüler Frederik Geyer, Daniela Gremm, Lisa Tögl, Moritz …
Ohne Verlust von Fördermitteln des Freistaats Bayern kann die Landeshauptstadt mit dem Bau eines Kindergartens an der Feldbergstraße 85 beginnen. Die Regierung von …
Das „Junge Schauspiel Ensemble München“ beginnt Ende Januar mit regelmäßigen Aufführungen im Kleinen Theater in Haar. Der Reigen wird mit Senecas „Medea“ eröffnet.
Haars Umweltreferent Michael von Ferrari erteilt den Kindern aller zweiten Klassen in Haar auch in diesem Jahr Unterricht im Mülltrennen. Mit von der Partie ist wieder …
Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich das FamilienZentrum Trudering, der GenerationenTreff vor. Am Mittwoch, 10. Februar, können sich Interessenten über das …
Einen Bogen in die Hand zu nehmen und damit zu schießen. Welcher Erwachsene hat nicht schon als Kind davon geträumt? Heute bietet der Bogensport mit seinen verschiedenen …
Eine Reihenhaussiedlung ähnlich der an der Haffstraße soll am Horst-Salzmann-Weg entstehen. Geplant sind Geschäfte und Praxen entlang der Wasserburger Landstraße und ein …
Dem Förderverein der Petrikirche ist es gelungen, für den 30. Januar die Kabarettgruppe „Die Pfarrermangel“ nach Baldham zu holen. Bei ihrem letzten Auftritt im Oktober …
Am Aschermittwoch „steigt“ zum 14. Mal im Altschütz in Vaterstetten eine Veranstaltung, die die Vaterstettener CSU weit über die Grenzen der Gemeinde Vaterstetten hinaus …
Die gute Nachricht – der Kinderfasching im Rathaus Vaterstetten findet am unsinnigen Donnerstag, 11. Februar, statt, die schlechte – der Faschingsball für die …
Unter dem Motto „Aus Überzeugung – kandidieren – wählen – mitmachen“, wählen die Katholiken in Bayern am 7. März ihre Pfarrgemeinderäte. Für die Gemeinde St. Florian ist …
Die größte Gemeinde im Landkreis Ebersberg liegt voll im bundesweiten Trend. Vaterstetten ist überschuldet – mindestens für die kommenden zwei Jahre ist eine Wende nicht …
Die „Offene Bühne“ im Kulturzentrum Messestadt Riem ist eine regelmäßig stattfindende Kleinkunst-Veranstaltung mit Kurzauftritten von Künstlerinnen und Künstlern jeder …
Mit einer eigenen Kampagne wird für Gastfreundschaft zum Ökumenischen Kirchentag 2010 geworben. Der Auftakt mit Weihbischof Siebler und Stadtdekanin Kittelberger fand …
Die Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße in München Riem mit aktuell 468 Kindern hat sowohl den ersten Welthändehygienetag wie auch den Welttag des Hände Waschens in …
Ein ausführlicher Informationsabend zur Städtischen Schulartunabhängigen Orientierungsstufe findet am Montag, 8. Februar, um 19 Uhr in der Mensa, Quiddestraße 4, statt.
„Gilgamesh“, ein Improvisationsspektakel zur ältesten Legende der Menschheit, ist am Freitag, 22. Januar, um 20 Uhr im Kulturzentrum Messestadt Riem zu sehen.
Auf der Jahreshauptversammlung der SPD im Münchner Osten wurde Stadtrat Ingo Mittermaier erneut zum Vorsitzenden gewählt. Der 42-jährige Arzt aus Trudering erhielt 87 …
Die Gemeinde Haar unterhält 56 kostenlose Streukisten, aus denen Privatleute bei Schnee- und Eisglätte Splitt entnehmen können. In den letzten Wochen leeren sich die …
Eigentlich wollte Chorleiter Nick Hogl bei den beiden Konzerten mit dem Titel „Rechoired“ in erster Linie die gleichnamige erste Studio-CD von El Chorazon vorstellen, …
Viele, insbesondere die Kinder, haben sehnsüchtig auf die weiße Schneepracht gewartet. Endlich ist sie da. Für den Bauhof der Gemeinde Grasbrunn bedeutet dies aber …
Nach jahrelangem Hin und Her will die Deutsche Bahn AG noch in diesem Jahr die Unterführung des Bahnhofs Haar sanieren, teilte Bauamtsleiter Rainer Wöhrl in der jüngsten …
Die katholische und die evangelische Kirche suchen im Raum Vaterstetten/Neukeferloh 1000 kostenlose Schlafplätze in privaten Haushalten für die Besucher des ökumenischen …
Es hat zwar etwas länger gedauert, als ursprünglich geplant. Demnächst aber ist es soweit: Im Februar eröffnet der neue Indoorspielplatz in Parsdorf seine Pforten.
Am Neujahrstag wurde Konrad Schneid 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass lud die Bürgervereinigung Ottendichl und die Kirchenverwaltung von St. Martin in die Bürgerstube ein, …
Eine tolle Idee haben zwei junge Männer, die öfters auf der Skateranlage im Riemer Park ihren Sport betreiben. Statt der wilden Spraywerke auf der Mauer am Rande der …
Die Finanzkrise beschäftigt die Menschen nach wie vor. Auch an der Gemeinde Haar ging und geht die „größte Wirtschaftskrise seit der Depression 1928/30“, so …
Anlässlich des 30-jährigen Schuljubiläums der Realschule Vaterstetten und des 28-jährigen Bestehens der Foto-AG an der Schule hat Fotokursleiter Reinhold Rehbach mit …
Am Freitag, 5. Februar, veranstalten die Haarer Pfarreien ihren alljährlichen gemeinsamen Faschingsball. Dieses Jahr findet er im Gemeindesaal von St. Konrad …
In Haar ist was los! Ob Bauerntheater oder Kabarett, klassisches Konzert oder rockige Töne, Straßenfest, Chornacht, Vorträge, KinderUni, Faschingsball – egal ob von den …
Die Franken müssen’s richten: Tanja Debes stammt aus dem unterfränkischen Alzenau. Ihr Vorgänger als Leiter im Bauamt Vaterstetten, Rudolf Wüst, hatte sich seine ersten …
Dieses Weihnachten nahm der Kindergarten Glockenbachwerkstatt e.V. in der Messestadt Riem, initiiert durch den Elternbeirat, an einem Projekt teil, welches unter dem …
Kerstin Skribanowitz, 1967 in Duisburg geboren, lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Kirchtrudering. Und das gerne. Sie hat jetzt ein Buch geschrieben, das …
Die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Trudering lädt wieder zum schwungvollen Start in das neue Jahr ein: Am Sonntag, 17. Januar, findet in der Pfarrkirche um 17.30 Uhr …
Nach dem großen Erfolg der ausverkauften Truderinger Kleinkunstbühne in den letzten beiden Jahren freut sich der Verein Bürgerzentrum Trudering auf das verheißungsvolle …
Mit Kindern leben, glauben und hoffen heißt ein Kurs der Pfarrei St. Peter und Paul Kirchtrudering, der sich besonders an junge Eltern mit Kindern von der Geburt bis zum …
Die Pfarrgemeinderatswahl in St. Franz Xaver Trudering findet am 6. und 7. März statt. Der Wahlausschuss hat seine Arbeit bereits aufgenommen. Für die Wahl werden noch …