Viel Spaß beim „Kabarett hoch 4“!

Jedes Jahr eine neue Kulturreihe in der Gemeinde. Diesem Vorsatz ist sich Kirchheims Kulturreferentin Katharina Ruf auch heuer treu geblieben und lädt alle Freunde des bissigen Humor ein zu „Kabarett hoch 4“.
Hinter der neuen Kulturreihe verbergen sich vier Kabarett- abende, die übers ganze Jahr verteilt sind. „Kabarett ist in Kirchheim sehr beliebt. Und warum soll man nicht auf die Wünsche des Publikums eingehen“, erklärte die Kulturreferentin gegenüber HALLO die Idee hinter der neuen Reihe.
Zum Auftakt hat Ruf das Trio „Knedl & Kraut“ am 21. April um 19.30 Uhr ins Gymnasium Kirchheim geholt. Die drei Stammtischbrüder Toni Bartl, Daniel Neuner und Juri Lex haben sich voller Inbrunst dem Kampf gegen das Stammtisch- sterben verschrieben und lassen die Tradition des Derbleckens, Singens und Musizierens im Wirtshaus auf originelle Art und Weise wieder aufleben. Eintrittskarten für 21 Euro, ermäßigt 18 Euro, sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Beim Kulturabend des Dorffests können sich die Kirchheimer dann über zwei gute alte Bekannte freuen: Herbert und Schnipsi treten am 7. Juli um 19.30 Uhr im Festzelt auf. Seit 1982 präsentierten Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer ihre Figuren auf der Bühne und noch immer streiten und versöhnen sich die beiden auf der Bühne wie vor Jahrzehnten. Eines der Hauptthemen des aktuellen Programms ist die Freude am Selbermachen, am Unperfekten: Nur wer wagt, gewinnt, und nur wer auch mal auf die Schnauze fliegt, lernt etwas dazu. Für Katharina Ruf sind Herbert und Schnipsi genau die Richtigen für den Kulturabend beim Dorffest. Schließlich soll sich dort Freunde, Bekannte und Nachbarn treffen und ein Programm für Jung und Alt, Groß und Klein angeboten werden.
Eintrittskarten für 21 Euro, ermäßigt 18 Euro, sind ab 31. März im Vorverkauf erhältlich. Geheimnisvoll wird es am 7. Oktober um 19.30 Uhr im Stüberl im Bürgerhaus. Dann hält die Kulturreferentin für die Kirchheimer ein „Kabarett-Zuckerl“ bereit. „An diesem Abend erwartet die Zuhörer Kabarett vom Feinsten“, verspricht Ruf. Mit wem, das wird aber nicht verraten. Es sei ein Kabarettisten, der witzig und charmant ist und doch knallhart sagt, was er denkt. Er kommt aus Bayern und lässt seine Herkunft auch in seinem Programm durchblitzen. Wer sich hinter diesen Andeutungen versteckt, erfahren die Besucher erst am Kabarettabend. „Selbst auf den Eintrittskarten steht sein Name nicht und auch auf der Internetseite des Künstlers taucht der Auftrittstermin nicht auf. Googeln ist also sinnlos“, erklärt die Kulturreferentin verschmitzt. Wer sich also überraschen lassen will, sollte sich ab 30. Juni Karten im Vorverkauf sicher. Der Eintritt kostet 18 Euro, ermäßigt 15 Euro.
Zum Abschluss der neuen Reihe am Luise Kinseher hat Ruf am 2. Dezember um 19.30 Uhr nochmal einen richtigen Kracher ins Gymnasium Kirchheim geholt: Die vielfach preisgekrönte Kabarettistin und Nockherberg-Bavaria Luise Kinseher spielt sich in die Herzen des Publikums. Und zwar exakt so lange, bis die Zeit tatsächlich stehen bleibt – wenigstens für einen Augenblick. Der Eintritt kostet 21 Euro, ermäßigt 18 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf ab 1. September. Karten für alle Veranstaltungen gibt es im Bücherwurm Heimstetten, in der Buchhandlung Kirchheim und in der Gemeindebücherei Kirchheim. fit