1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München Nordost

Verdiente Ehrungen für Gemeinderäte in Aschheim und Kirchheim

Erstellt:

Kommentare

Wegen des Corona-Virus finden die Gemeinderatssitzungen derzeit in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Kirchheim statt – mit entsprechendem Sicherheitsabstand.
Wegen des Corona-Virus finden die Gemeinderatssitzungen derzeit in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Kirchheim statt – mit entsprechendem Sicherheitsabstand. © Fuhrmann

Bei den jüngsten Gemeinderatssitzungen in Aschheim und Kirchheim standen Ehrungen im Mittelpunkt. Verdiente Auszeichnungen gab es für ausscheidende Räte.

Aschheim/ Kirchheim – Die letzte Sitzung des Aschheimer Gemeinderats in dieser Legislaturperiode fand aufgrund der derzeitigen Situation im Feststadl statt. Bürgermeister Thomas Glashauser bedankte sich für die gute Zusammenarbeit zum Wohl der Gemeinde. Besonders bedankte er sich bei den ausscheidenden Gemeinderatsmitgliedern, die ihm stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden hätten. Als Dank überreichte er ein kleines Geschenk.

Bei der Sitzung konnten auch zwei Ehrungen vorgenommen werden. Diese Ehrungen hätten sicherlich einen würdevolleren Rahmen verdient. Dies war jedoch aufgrund der derzeitigen Abstandsregelung, die strikt eingehalten wurde, nicht möglich.

Zweite Bürgermeisterin Maria Knoller wurde für ihre 30-jährige Gemeinderatstätigkeit mit der Gemeindemedaille in Gold und Alexander Wäspy für seine zehnjährige Gemeinderatstätigkeit mit der Gemeindemedaille in Bronze geehrt.

In Kirchheim standen 27 Positionen auf der Tagesordnung, die die Räte in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Kirchheim, der neuen Location wegen des Corona-Virus, zu besprechen hatten. Ein sehr wichtiger Punkt stand jedoch nicht auf dem Papier: Die Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder. Bürgermeister Maximilian Böltl lobte die jahrelange Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und versprach gleichzeitig, dass die Ehrungen auf jeden Fall in würdigen Rahmen nachgeholt werden.

Trotzdem ließ er es sich nicht nehmen, die betreffenden Personen und deren Auszeichnung zu nennen: Die Bürgermedaille und Ehrennadel in Gold erhalten Angela Hilger (VFW) für 18 Jahre Tätigkeit im Gemeinderat, Susanne Merten-Wente (B90/Die Grünen) ebenso für 18 Jahre wie auch Marcel Prohaska (SPD) für 18 Jahre. Für zwölf Jahre wird Josef Dirl (ÖDP) geehrt.

Die Ehrennadel in Silber bekommen für jeweils sechs Jahre im Gemeinderat Franz Glasl (CSU), Monika Kutsch-Siegel (SPD) und Frank Holz (CSU).

Für Tanja Heidacher (SPD) gibt es für fünf Jahre die Ehrennadel in Bronze und Lieselotte Gnasmüller (SPD), die nur ein Jahr dabei war, wir für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.

Gerhard Fuhrmann/GA

Mehr über den Münchner Osten gibt es in der Übersicht.

Besuchen Sie HALLO auch auf Facebook.

Auch interessant

Kommentare