Jedes Jahr eine neue Kulturreihe in der Gemeinde. Diesem Vorsatz ist sich Kirchheims Kulturreferentin Katharina Ruf auch heuer treu geblieben und lädt alle Freunde des …
HALLO-Interview mit Kirchheims Bürgermeister Maximilian Böltl
14 Fragen zum Gymnasium
Gut 88 Millionen Euro soll der Neubau des Gymnasiums Kirchheim kosten. Weit mehr als ursprünglich geplant. Wie kommt es zu dieser Steigerung, wofür wird das Geld genau …
Gemeinderat Feldkirchen verabschiedet Haushalt für das Jahr 2017
Jetzt sind Sparfüchse gefragt!
Mit knapp 33,1 Millionen Euro hat der Kommunale Haushalt der Gemeinde Feldkirchen ein neues Rekordgesamtvolumen heuer erreicht. Davon entfallen 26, 9 Millionen Euro auf …
In Kirchheim entsteht ein hochmodernes Rechenzentrum
„Hier erden wir die Cloud“
Startschuss für das neue SDC, SpaceNet Datacenter: Auf fast einem Hektar Fläche entsteht in Kirchheim ein hochmodernes Rechenzentrum, das Dienstleistungen auf höchstem …
Gymnasiums-Neubau in Kirchheim soll 88 Millionen Euro kosten
Stolze 88 Millionen Euro soll der Neubau des Gymnasiums Kirchheim kosten. Diese Kostenschätzung machte so manchen Gemeinderat der drei Zweckverbandskommunen Aschheim, …
Modelleisenbahn-Anlage zieht von Heimstetten nach Straubing
Eine Attraktion weniger
Heimstetten verliert eine seine Attraktionen: Das Miniland zieht nach Straubing. In Heimstetten ist die Modelleisenbahn-Anlage nur noch bis zum Ende der Sommerferien zu …
Neue OMV-Sicherheitsbroschüre für das Tanklager Feldkirchen
Für den Fall des Falles
Die OMV hat ihre Informationsbroschüre für Sicherheitsmaßnahmen im Umkreis des Tanklagers Feldkirchen in den Gemeinden Feldkirchen und Kirchheim aktualisiert. Sie gibt …
Einbahnregelung im Bereich des Bahnhofs Feldkirchen
Probephase verlängert
Unter Auflagen ist die Probephase der Einbahnstraßenregelung zum und vom Feldkirchner S-Bahn-Bahnhof per Gemeinderatsbeschluss verlängert worden. Grund für die …
Ortsentwicklung Kirchheim 2030 geht in die heiße Phase
Wichtige Weichenstellungen stehen an
Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft müssen die Kirchheimer in diesem Jahr vornehmen. Denn das Strukturkonzept „Kirchheim 2030“ geht in die entscheidende Phase und …
An der B 471 an der Aschheimer Ortseinfahrt ist ein Einzelhandelskomplex geplant – mit einem Vollsortimenter, einem Getränkemarkt sowie einer Poststelle. Hierzu läuft …
Eigentlich wollen noch immer alle Gemeinderäte dasselbe: Bauland und Wohneigentum für Einheimische. Doch einmal mehr ist beim Geschosswohnungsbau die Geduld der Bürger …
2017 legt Kirchheim als „Grüne Gemeinde“ verstärkt den Fokus auf Verbesserung der Natur und Lebensqualität und will mit dem „Jahr der Umwelt“ Zeichen setzen. …
Gemeinderat genehmigt neue Bürgschaft für die AFK-Geothermie
„Aschheim kann das!“
Einmal mehr dürfen die Ratsgremien der drei Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim eine Bürgschaft für das von der AFK-Geothermie aufgenommene Darlehen in Höhe …