Warum muss eine 140 Meter lange Leitung zur Nutzung der Geothermie für eine neue Kindertagesstätte in Kirchheim in nicht öffentlicher Sitzung diskutiert werden? Warum …
An der Martin-Luther-Straße in Kirchheim kann jetzt gebaut werden. Die Planung hat sich sieben Jahre lang hingezogen, immer wieder kam es zu Verzögerungen. Nun hat der …
Musikalisch schwungvoll unterhielt die Musikkapelle Gelting die Plieninger Neujahrsgäste. Mit einem orientalischen Märchen brachte Bürgermeister Georg Rittler die Gäste …
Den Reigen der Veranstaltungen zum 175. Geburtstag der evangelischen Kirche eröffnete Pfarrer Alfred Krauth mit einem Diavortrag. Bilder, so der Referent, eignen sich …
Die Gemeinde Aschheim wünscht sich die Umbenennung des S-Bahnhalts Riem in S-Bahnstation Riem-Dornach, der Truderinger Bezirksausschuss ist damit einverstanden.
Wer immer schon einmal Polizisten, Feuerwehrler oder Sanitäter nicht in der Uniform, sondern in kurzen Hosen sehen wollte, hat dazu am Samstag, 28. Januar, in der …
Damit die Kircheimer Ski- und Snowboardmeisterschaft wieder am Ödberg in Ostin stattfinden kann wurde sie vom Sonntag, 26. auf Samstag, 25. Februar, vorverlegt.
Die Gemeinde Feldkirchen sucht Bürger, die als Feldgeschworene das Vermessungsamt München bei den Vermessungen und Abmarkungen im Gemeindebereich unterstützen.
Auch in diesem Schuljahr veranstalten die Schulsozialarbeiter der weiterführenden Schulen in Aschheim und Kirchheim sowie der Silva Grundschule mit Unterstützung durch …
Erstmals seit seiner Gründung vor 15 Jahren lud der Lions Club Aschheim – Herzog Tassilo III zu einem Neujahrsempfang in seinem Club-Lokal Zur Post in Aschheim ein. Und …
Roman Kempf, Autor historischer Kriminalromane, liest am Donnerstag, 9. Februar, um 20 Uhr in den Räumen der Gemeindebücherei Aschheim aus seinem neuesten Werk …
Rund zweihundert Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung von Feldkirchens Bürgermeister Werner van der Weck zum Neujahrsempfang ins Foyer des …
Junge musikalisch talentierte Künstler der Grund- und Mittelschule Poing sowie und die Ehrung verdienter Bürger prägten heuer den Neujahrsempfang in Poing. Bürgermeister …
Die Gemeinde Kirchheim steht beim Bau der neuen Kinderkrippe an der Poinger Straße unter Zeitdruck, um staatliche Fördergelder nicht zu verlieren. Deshalb wird so …
Die Jugendabteilung des SV Dornach veranstaltet an den kommenden beiden Wochenende, 21./22. Januar sowie 28./29. Januar, zum achten Mal ihre Hallenfußballturniere für …
Zum Auftakt des diesjährigen Kreiscups trafen sich über 220 Skisportler aus dem Landkreis München am Hirschberg in Kreuth, um die ersten Pokale und Punkte auszufahren.
175 Jahre protestantisches Leben - eine stolze Zahl im katholisch geprägten Oberbayern. Im gesamten Umkreis gibt es kein älteres evangelisches Gotteshaus als die 1837 …
Einmal im Leben Prinzessin oder Prinz sein – dieser Traum geht jedes Jahr im Fasching für Normalsterbliche in Erfüllung. So krönte der Kirchheimer Narrenrat am 5. Januar …
Gleich zu Jahresbeginn rumorte es in Feldkirchen, weil Bürgermeister Werner van der Weck kraft seines Amtes zwei Tagesordnungspunkte aus dem öffentlichen Teil der …
Am Sonntag, 15. Januar, startet die Kath. Pfarrgemeinde Feldkirchen nach dem Erfolg im Vorjahr die zweite Auflage der Reihe „Auszeit“. In drei Veranstaltungen können die …
Wer mit einem „nicht ganz so dringend benötigten“ Weihnachtsgeschenk etwas Gutes vor Ort tun möchten, kann es für die Weihnachtsgeschenkeversteigerung am 21. Januar zu …
In wenigen Tagen finden die Bürger der Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim wieder das neue Programmheft der VHS-OLM in ihren Briefkästen vor. Manches gewohnte …
Das Kirchheimer Gymnasium besuchen derzeit 1227 Schüler, die Aschheimer Realschule 550. Beide Schulleiter betonten bei der Zweckverbandssitzung, dass die Zahlen weiter …
Als Vorbereitung auf die bevorstehenden Rennen im Kreiscup, der am kommenden Samstag, 14. Januar, mit dem ersten Rennen am Hirschberg startet, war Anfang Januar über …
Die Musikkapelle Poing freut sich, nach den Konzerten des Sinfonischen Blasorchesters des Bezirks München, anlässlich der 1150-Jahr-Feier der Gemeinde Poing im Jahr …
Am Freitag, 20. Januar, feiert die Volksmusikgruppe „D’Vuizbandoffen“ im Plieningr Bürgerhaus mit einem Konzert und der Vorstellung ihrer ersten CD ihr 25-jähriges …
Nach sieben jähriger Pause ist es wieder soweit. Ab dem Drei-Königstag (6. Januar) bis einschließlich Faschingsdienstag (21. Februar) tanzt heuer wieder die …
Die St.-Emmeram-Realschule in Aschheim wird in diesem Schuljahr bei der offenen Ganztagsschule ein Defizit von 6400 Euro aufweisen. Denn durch den Einsatz von …
Die Plieninger SPD traf sich kurz vor dem Jahreswechsel zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung. Die Neuwahlen leitete die Landtagsabgeordnete Adelheid Rupp.
Der Mundartmusiker Keller Steff ist mit seiner Band im Rahmen seiner „Narrisch“-Tour am Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr im Foyer des Rathauses Feldkirchen zu Gast.