Sportlich ging es beim Neujahrsempfang der Feldkirchener CSU zu – allerdings nur im übertragenen Sinne, denn das Anstehen am Buffet war die größte körperliche …
Der Kirchheimer Neujahrsempfang wurde heuer turnusmäßig von der politischen Gemeinde in der Aula des Gymnasiums ausgerichtet, die mehr Platz bietet als die Pfarrheime. …
Das erste Wochenende des 7. Hallen-Cup (bisher Skoda-Cup) des SV Dornach ist erfolgreich geschafft. 51 Mannschaften traten in acht ausgespielten Juniorenturnieren in der …
Wer schon immer mal Polizisten und Staatsanwälte in kurzen Hosen sehen wollte, hat dazu am Samstag, 29. Januar, beim 1. AmbulanzAicherCup in die Dreifachsporthalle der …
Der Aschheimer Neujahrsempfang dürfte heuer wohl einer der spätesten in der Region gewesen sein, doch das Programm glich einem Feuerwerk mit vielfältigen Impressionen. …
Die Regierung von Oberbayern hat der Gemeinde Aschheim für den Neubau einer Kinderkrippe mit 42 Krippenplätzen 828.200 Euro aus dem Sonderprogramm des Freistaates Bayern …
Wie jedes Jahr ruft auch heuer die Kinderhilfe Weißrussland wieder zu einer Sammlung am Samstag, 29. Januar, von 8 bis 15 Uhr im Pfarrheim von St. Peter in Kirchheim …
Der Todestag des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. jährt sich 2011 zum 125. Mal. Ein guter Anlass für die Weiherspiele in Markt Schwaben, sich zum ersten Mal mit der …
Am Sonntag, 23. Januar, um 18 Uhr beginnt im Pfarrheim Feldkirchen (Kreuzstraße 6) eine dreiteilige Vortragsreihe zum Thema „Auszeit“. Zum Auftakt spricht Pater Karl …
Im vollbesetzten Saal der Gaststätte „Tassilo“ in Aschheim haben das Kirchheimer Prinzenpaar Detlef I. und Martina II. und das Kinderprinzenpaar Ernad I. und Jana I. …
Wer schon immer mal Polizisten und Staatsanwälte in kurzen Hosen sehen wollte, hat dazu am Samstag, 29. Januar, beim 1. AmbulanzAicherCup in die Dreifachsporthalle der …
Einen schöneren Jahresausklang kann man sich kaum vorstellen. Wolfgang Wagner, 1. Vorsitzender des Katastrophenschutzvereins „NAVIS e.V. – Schnelle Hilfe ohne Grenzen“ …
Wie gewohnt beschloss Aschheims Gemeinderat zum Jahresende den neuen Haushalt mit einem Gesamtvolumen von 33,2 Mio. Euro – ohne Kreditaufnahme und ohne Kürzung der …
Die Regierung von Oberbayern hat der Gemeinde Aschheim für den Neubau einer Kinderkrippe mit 42 Krippenplätzen 828.200 Euro aus dem Sonderprogramm des Freistaates Bayern …