Nach sieben jähriger Pause ist es wieder soweit. Ab dem Drei-Königstag (6. Januar) bis einschließlich Faschingsdienstag (21. Februar) tanzt heuer wieder die Schäfflerzunft Aschheim.
Nach monatelangen Vorbereitungen ist die neue Tanzgruppe bereit für ihren Auftritte. Auch für 2012 hat es die 1886 gegründete Schäfflerzunft wieder geschafft, ausschließlich unverheiratete Männer zwischen 18 und 24 Jahren für die Tanzsaison 2012 zu gewinnen. Diese Besetzung aus lauter jungen Burschen ist wohl einzigartig im ganzen Umkreis. Begleitet werden sie bei ihren Auftritten jeweils von der Blasmusik Aschheim. Auftakt der diesjährigen Tanzsaison ist an diesem Freitag, 6. Januar, um 9 Uhr mit der kirchlichen Segnung der Tanzgruppe in der katholischen Kirche in Aschheim. Der erste Ehrentanz (für den Aschheimer Pfarrer) findet um 10 Uhr vor dem Pfarrheim statt. Der zweite Ehrentanz (für den Bürgermeister) beginnt um 10:30 Uhr vor dem Rathaus Aschheim. Schäfflerbälle Bis einschließlich Faschingsdienstag (21. Februar) tanzt die Schäfflerzunft Aschheim dannn jeden Freitag, Samstag und Sonntag in Aschheim, aber auch im Landkreis München, Ebersberg und Erding sowie in der Landeshauptstadt München. Des weiteren finden im Rahmen des Tanzjahres 2012 drei spezielle Schäffler-Faschingsbälle statt. Am Freitag, 27. Januar, laden die Schäffler zum „Schafflerfieber“ in den Neuma Hof (mit Barbetrieb und DJ) und am Samstag, 18. Februar, zum großen Schafflerball in den Feststadl Aschheim ein. Für Unterhaltung sorgt dabei die Wies´n Band „Magic Sound“. Karten dafür gibt es ab 6. Januar im „Hotel zur Post“ oder im Schäfflerwirt sowie an den Tanztagen beim Vorstand der Schäffler. Abschluss der diesjährigen Tanzsaison ist am Dienstag, 21. Februar, mit dem Kehraus im Sportlerheim (Karten an der Abendkasse) Infos über die Aschheimer Schäffler und die genauen Auftrittsorte und -zeiten finden sich im Internet unter www.schaefflerzunft.de (Tanztermine 2012).