- 0 Kommentare
- Weitere
Das neue „Windrad“ soll noch 2020 den Probebetrieb starten. Sie soll künftig Ökostrom für mehr als 2.800 Haushalte in München liefern – 7,1 Millionen Kilowattstunden im Jahr.
Auf der Deponie Nord-West in Freimann wurden in den vergangenen Tagen erst die vier Turmsegmente, danach Rotor und Nabe montiert.
Jetzt werden die Rotorblätter auf rund 80 Meter Höhe eingehoben. Insgesamt drei je 69 Meter lange Rotorblätter werden sich künftig an der Windkraftanlage des Herstellers Enercon drehen.
Der oberste Punkt der Anlage befindet sich 687 Meter über NN. Der Turm ist mit seinen 80 Metern rund 13 Meter höher und die Rotorblätter sind mehr als doppelt so lang wie die der bestehenden Anlage auf der anderen Seite der Autobahn.
SWM
Rubriklistenbild: © SWM