München: Diebe geben sich als Handwerker aus - und bestehlen 90-jährige Rentnerin

München: Zwei Unbekannte haben sich als Handwerker ausgegeben, um eine 90-Jährige zu bestehlen. Nun fahndet die Polizei nach den beiden Tätern.
Am Donnerstagabend, gegen 18 Uhr, wurde eine 90-jährige Seniorin in Milbertshofen von einem unbekannten Mann angesprochen, der sich als Handwerker ausgab. Er müsse ihre Wohnung betreten, um einen Wasserschaden zu verhindern, erzählte er der älteren Dame, weshalb sie ihm auch Zutritt gewährte.

Diebstahl durch Trickbetrüger in München: Komplize kann Bargeld stehlen
Der Betrüger wies die Frau an, über einen längeren Zeitraum immer wieder das Wasser auf- und abzudrehen. Durch dieses Ablenkungsmanöver konnte sein Komplize unbemerkt in die Wohnung eintreten und diese nach Wertsachen durchsuchen.
Der Dieb entwendete schließlich Bargeld in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Den Diebstahl bemerkte die Seniorin erst, als der falsche Handwerker und sein Komplize bereits weg waren.
Das Kommissariat 65 hat die Ermittlungen übernommen.
Zeugenaufruf
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Schmalkalender/Silcherstraße/ Milbertshofener Straße/Oberhofer Platz Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
So können die Täter beschrieben werden
Falscher Handwerker: Männlich, ca. 40 Jahre; bekleidet mit einem grauen Pullover
Zum Komplizen gibt es keine Beschreibung.
Die Münchner Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass kein Handwerker oder ähnliche Personen in die Wohnung gelassen werden sollen, insofern sie nicht persönlich oder vom Hausmeister oder von der Hausverwaltung bestellt wurden. Jeder berechtigte Handwerker wird sich verständnisvoll für eine gesunde Skepsis und Nachfragen zeigen.
Polizei München/kw
Quelle: www.hallo-muenchen.de