1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München Nord

Der mit der Stimme tanzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Denkbar knapp – mit einer Stimmer Vorsprung – geht der Kulturpreis „Unterföhringer Mohr“ für das Jahr 2012 an den Schweizer Ausnahme-Künstler Martin O. © Foto: privat

Die Besucher von insgesamt 42 Veranstaltungen in Unterföhring haben entschieden: Denkbar knapp geht der Kulturpreis „Unterföhringer Mohr“ für das Jahr 2012 an den Schweizer Ausnahme-Künstler Martin Ulrich, besser bekannt als „Martin O“.

Martin O. steht ganz allein auf der Bühne. Schwarz gekleidet. Ohne Requisiten. Er fesselt das Publikum mit seinem Körper und seiner Stimme. Er ist Tenor und im nächsten Moment ein vorbeibrausender Lastwagen. Er ist Jodler und Schlagzeug im selben Atemzug. Martin O. singt, erzählt, imitiert und gestikuliert rasend schnell. Quer durch alle Genres und Sprachen. Sein einziger Assistent ist ein kleines Gerät, das seine Stimme aufnimmt und endlos wiedergibt. So entstehen live auf der Bühne mehrstimmige Klangwelten, die es mit jedem Orchester aufnehmen können.

Mit seinem Solo-Programm ist Martin Ulrich, alias „Martin O.“, aus St. Gallen seit 2007 unterwegs und begeisterte bei weit über 200 Auftritten nicht nur im deutschsprachigen Raum das Publikum. So sehr, dass der Schweizer im vergangenen Jahr den Deutschen Kleinkunstpreis 2012 erhielt, die bedeutendste Auszeichnung, die im deutschsprachigen Raum jährlich in den Sparten Kabarett, Chanson und Kleinkunst vergeben wird. 

Auch das Unterföhringer Publikum begeisterte Martin Ulrich bei seinem Auftritt im Bürgerhaus im vergangenen Jahr. Mit einer Stimme Vorsprung votierten die Zuschauer für ihn als Preisträger 2012 für den Kulturpreis „Unterföhringer Mohr“. Den zweiten Platz belegt das Bratschenensemble „bracc!“, auf Platz drei folgt das bayerische Musiktrio „Da Huawa, da Meier und I“.

Der „Unterföhringer Mohr“, eine Marmorbüste nach Entwürfen der Ismaninger Steinbildhauerin Margit Festl, sowie das damit verbundene Preisgeld werden ihm bei einem erneuten Auftritt am 3. Oktober 2014 überreicht. 

Am 3. Oktober 2013 werden die Preisträger des Jahres 2011, die Musiker des Münchener Bach-Chores, die begehrte Trophäe entgegennehmen und das Publikum mit einem weiteren Konzert erfreuen. – A.S. –

Auch interessant

Kommentare