Seit April 2017 wurde gebaut – in wenigen Tagen nimmt mit Volkshochschule und Musikschule der erste Teil der neuen Unterföhringer Ortsmitte seinen Betrieb auf. Hallo hat einen Blick ins Innere geworfen.
Unterföhring – In der Ortsmitte tut sich etwas: Das Volkshochschul- und Musikschulhaus in Unterföhring kann nun von beiden Nutzern bezogen werden. Der Neubau direkt gegenüber des S-Bahnhofs fällt durch seine Klinkerfassade auf. Diese sei bedeutsam, sagt Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer: „Wir waren einst ein Ziegeldorf, das spiegelt dieser Bau nun wider.“ Seit April 2017 wird gebaut, jetzt erfolgte die offizielle Segnung. Hallo durfte sich bereits im Gebäude umschauen.
Das Haus bietet eine Vielzahl verschiedener modern eingerichteter Kursräume, die auch einen großen Vortragssaal, in dem gut 200 Personen Platz finden, eine Küche, hohe Gymnastikräume und ein schallgeschütztes Tonstudio umfassen. Auffällig sind die vielen großen Fenster in den Räumen, welche diesen viel natürliches Licht geben. Bis Herbst soll auch der Außenbereich fertiggestellt sein. Auf diesem ist auch Platz für Kunst – eine Tiefgarage mit 120 Parkplätzen und dadurch entfallende oberirdische Stellplätze machen es möglich.
Insgesamt 31,4 Millionen Euro wurden bisher in das Projekt investiert, das als Startschuss für die neue Unterföhringer Mitte angesehen wird. Hier entstehen unter anderem ein neues Rathaus, neue Wohn- sowie Einzelhandel- und Gastronomieflächen.
In den kommenden Wochen soll das Haus bezogen und letzte Arbeiten im Inneren erledigt werden. Der Unterricht soll bereits jetzt mit dem Einzug beginnen. Das eigentliche Eröffnungsfest steigt dann am Freitag, 13. September. Zu diesem ist auch ein Tag der offenen Tür geplant. Dann darf das fertige Haus von der breiten Öffentlichkeit bewundert werden.
Benedikt Strobach
Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus den Stadtvierteln
- Bauprojekte in München: Welche Gebäude entstehen – und wie Sie sich informieren können
- Mysteriöser Fund unter LKW - die Polizei hat erste Erkenntnisse
- Langwied: Mutige Helden auf der A8
Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.