München Nord: Ressortarchiv

Mann schießt in U-Bahnhof: Polizei München rückt mit 20 Streifen an ‒ U6 temporär eingestellt

Großeinsatz

Mann schießt in U-Bahnhof: Polizei München rückt mit 20 Streifen an ‒ U6 temporär eingestellt

Weil ein Mann in U-Bahnhof mit einer Schreckschusspistole schießt, muss die Polizei München mit 20 Streifen ausrücken. Der U-Bahn-Verkehr wird eingestellt.
Mann schießt in U-Bahnhof: Polizei München rückt mit 20 Streifen an ‒ U6 temporär eingestellt
Stadt und Architekten loben Siegerentwurf für Siedlung Ludwigsfeld – Lokalpolitiker üben Kritik

Ein Stück Heimat am Stadtrand

Stadt und Architekten loben Siegerentwurf für Siedlung Ludwigsfeld – Lokalpolitiker üben Kritik

Am bereits bestehenden Quartier in Ludwigsfeld soll nun eine Erweiterung angeschlossen werden. Die Pläne kommen aber nur bei der Stadt gut an. Die Kritikpunkte:
Stadt und Architekten loben Siegerentwurf für Siedlung Ludwigsfeld – Lokalpolitiker üben Kritik
Kleingartenverein NW03 klagt über schlechten Schallschutz an Dachauer Straße – Vorstand fordert neuen Zaun für Abschnitt

Lärmgeplagt statt gut erholt

Kleingartenverein NW03 klagt über schlechten Schallschutz an Dachauer Straße – Vorstand fordert neuen Zaun für Abschnitt

Die Nutzer einer Kleingartenanlage an der Dachauer Straße beschweren sich über zunehmenden Verkehrslärm wegen eines löchrigen Zauns. Warum nicht so einfach ein neuer …
Kleingartenverein NW03 klagt über schlechten Schallschutz an Dachauer Straße – Vorstand fordert neuen Zaun für Abschnitt
66-Jährige auf Parkplatz von drei Unbekannten ausgeraubt ‒ Täter noch flüchtig

Zeugen gesucht!

66-Jährige auf Parkplatz von drei Unbekannten ausgeraubt ‒ Täter noch flüchtig

Eine 66-Jährige wurde auf einem Parkplatz von drei maskierten Tätern ausgeraubt. Die Polizei sucht nach den Tätern und Zeugen der Tat.
66-Jährige auf Parkplatz von drei Unbekannten ausgeraubt ‒ Täter noch flüchtig
Hakenkreuze in Fußgänger-Unterführung ‒ Polizei München sucht nach Sprayern verbotener NS-Symbole

Verbotene Zeichen und Symbole

Hakenkreuze in Fußgänger-Unterführung ‒ Polizei München sucht nach Sprayern verbotener NS-Symbole

In München haben unbekannte ein Wandbild und einen Stromverteilerkasten mit verbotenen Nazi-Symbolen und polizeifeindlichen Abkürzungen beschmiert.
Hakenkreuze in Fußgänger-Unterführung ‒ Polizei München sucht nach Sprayern verbotener NS-Symbole
Eltern-Initiative auf der Suche nach größeren Räumen – bei Misserfolg ist Konzept in Gefahr

Kinder ohne Garten?

Eltern-Initiative auf der Suche nach größeren Räumen – bei Misserfolg ist Konzept in Gefahr

Der Waldorfkindergarten „Gänseblümchen“ ist inzwischen über seine bestehenden Räume hinausgewachsen und sucht eine neue Heimat - bisher vergeblich. Welche Folgen das …
Eltern-Initiative auf der Suche nach größeren Räumen – bei Misserfolg ist Konzept in Gefahr
Bewusstlos nach Kollision in München: Betrunkener Mann verliert Kontrolle über Auto und donnert gegen Schild

Verkehrsunfall

Bewusstlos nach Kollision in München: Betrunkener Mann verliert Kontrolle über Auto und donnert gegen Schild

Verkehrsunfall in München: Ein Mercedes-Fahrer wird durch den Zusammenstoß mit einem Kleintransporter bewusstlos und wird im Kreis über zwei Fahrbahnen geschleudert.
Bewusstlos nach Kollision in München: Betrunkener Mann verliert Kontrolle über Auto und donnert gegen Schild
Koma nach brutaler Schlägerei in Bordell ‒ Ein Mann wird im „Leierkasten“ lebensgefährlich verletzt

Akute Lebensgefahr

Koma nach brutaler Schlägerei in Bordell ‒ Ein Mann wird im „Leierkasten“ lebensgefährlich verletzt

Nach einer Bordell-Schlägerei wird ein Mann ins Krankenhaus eingeliefert, wo sich sein Zustand drastisch verschlechtert. Die Polizei München sucht nun Zeugen.
Koma nach brutaler Schlägerei in Bordell ‒ Ein Mann wird im „Leierkasten“ lebensgefährlich verletzt
Moosacher weiter gegen Abriss der Karlingersiedlung in München ‒ BA-Chef verteidigt GWG-Pläne

„Ich protestiere weiter“

Moosacher weiter gegen Abriss der Karlingersiedlung in München ‒ BA-Chef verteidigt GWG-Pläne

Die GWG will ihre Karlingersiedlung abreißen und neu aufbauen lassen. Ein Moosacher stemmt sich weiter gegen den Abriss.
Moosacher weiter gegen Abriss der Karlingersiedlung in München ‒ BA-Chef verteidigt GWG-Pläne
Gemeinderat Unterföhring beschließt Haushalt für 2023 ‒ Neue Chance für den Sportpark?

Wiederaufnahme eines Großprojekts

Gemeinderat Unterföhring beschließt Haushalt für 2023 ‒ Neue Chance für den Sportpark?

Die gute Zahlen des Haushalts 2023 in Unterföhring ermöglichen wohl die Wiederaufnahme eines Großprojekts - allerdings im kleineren Rahmen als geplant.
Gemeinderat Unterföhring beschließt Haushalt für 2023 ‒ Neue Chance für den Sportpark?
Erweiterung der Siedlung Ludwigsfeld in München: Das sehen die Siegerentwürfe für das Quartier vor

Siegerentwürfe vorgestellt

Erweiterung der Siedlung Ludwigsfeld in München: Das sehen die Siegerentwürfe für das Quartier vor

Die Siedlung Ludwigsfeld soll erweitert werden. Dazu hat die Stadt nun die Siegerentwürfe eines stadt- und landschaftsplanerischen Wettbewerbs vorgestellt. Was die …
Erweiterung der Siedlung Ludwigsfeld in München: Das sehen die Siegerentwürfe für das Quartier vor
Pyro-Vorfall in der Allianz Arena: FC-Bayern-Fan (11) erleidet Verbrennungen

Weitere Vorfälle an Bahnhöfen

Pyro-Vorfall in der Allianz Arena: FC-Bayern-Fan (11) erleidet Verbrennungen

Polizei München im Einsatz: Mehrere bengalische Feuer wurden beim Spiel von PSG und dem FC Bayern gezündet. In der Allianz Arena wurden zwei Fans verletzt.
Pyro-Vorfall in der Allianz Arena: FC-Bayern-Fan (11) erleidet Verbrennungen
Arbeiten für Realschule an Franz-Mader-Straße starten – Moosachs BA-Chef sieht noch Vorteile

Bildungsbau beginnt

Arbeiten für Realschule an Franz-Mader-Straße starten – Moosachs BA-Chef sieht noch Vorteile

Die Arbeiten zur Realschule an der Franz-Mader-Straße beginnen. Welchen Plan die Stadt beim Bau verfolgt, wann sie fertig wird und warum der Moosacher BA sich besonders …
Arbeiten für Realschule an Franz-Mader-Straße starten – Moosachs BA-Chef sieht noch Vorteile
Verheerender Wald-Brand in München ‒ Feuer in „nicht geräumten Gebiet“ beschädigt mehrere 100 Jahre alte Bäume

Feuerwehr-Einsatz

Verheerender Wald-Brand in München ‒ Feuer in „nicht geräumten Gebiet“ beschädigt mehrere 100 Jahre alte Bäume

Feuerwehr-Einsatz in der Südlichen Fröttmaninger Heide in München. Feuer in dem „nicht geräumten Gebiet“ beschädigt mehrere 100 Jahre alte Bäume.
Verheerender Wald-Brand in München ‒ Feuer in „nicht geräumten Gebiet“ beschädigt mehrere 100 Jahre alte Bäume
Über 100 km/h zu schnell: Polizei schnappt Raser bei Kontrolle in München ‒ Was dem BMW-Fahrer nun droht

Nicht nur Anzeige

Über 100 km/h zu schnell: Polizei schnappt Raser bei Kontrolle in München ‒ Was dem BMW-Fahrer nun droht

Die Polizei München schnappt einen BMW-Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Ingolstädter Straße. Den Raser erwartet nicht nur eine Anzeige.
Über 100 km/h zu schnell: Polizei schnappt Raser bei Kontrolle in München ‒ Was dem BMW-Fahrer nun droht
Rettungsaktion unter Flammen ‒ Münchner Polizist in Freizeit rettet bewusstlosen Mann aus brennender Wohnung

Glücklicher Ausgang

Rettungsaktion unter Flammen ‒ Münchner Polizist in Freizeit rettet bewusstlosen Mann aus brennender Wohnung

Bei einem Brand in München verlieren zwei Menschen das Bewusstsein. Durch einen glücklichen Zufall können ein Polizist und die Feuerwehr sie aus dem brennenden Haus …
Rettungsaktion unter Flammen ‒ Münchner Polizist in Freizeit rettet bewusstlosen Mann aus brennender Wohnung
Ersatzbusse statt U-Bahn zwischen Studentenstadt und Garching

Bauarbeiten

Ersatzbusse statt U-Bahn zwischen Studentenstadt und Garching

An mehreren Tagen wird die U6 zwischen Studentenstadt und Garching Forschungszentrum nachts durch Busse ersetzt. Grund sind Schienenschleifarbeiten
Ersatzbusse statt U-Bahn zwischen Studentenstadt und Garching
Fünf Kinder bei Autounfall in Freimann verletzt

Verkehrspolizei ermittelt

Fünf Kinder bei Autounfall in Freimann verletzt

22-Jähriger bleibt wegen stockenden Verkehr in Kreuzung von Heidemannstraße/Lilienthalallee Freimann stehen. Dann schaltet seine Ampel auf Rot...
Fünf Kinder bei Autounfall in Freimann verletzt
Bauantrag für Weyprechthof-Gelände abgesegnet ‒ Eröffnung für 2026 anvisiert

Baugrube auf Wirtshaus-Grundstück

Bauantrag für Weyprechthof-Gelände abgesegnet ‒ Eröffnung für 2026 anvisiert

Seit Jahren steht das Gelände des ehemaligen Weyprechthof leer. Die Pläne sind abgesegnet, schon 2026 soll der neue Biergarten eröffnen.
Bauantrag für Weyprechthof-Gelände abgesegnet ‒ Eröffnung für 2026 anvisiert
BMW präsentiert im BA Milbertshofen den Stand der Pläne zum Umbau des Stammwerks ‒ einer Frage wird ausgewichen

Verbrennermotoren weichen Montage

BMW präsentiert im BA Milbertshofen den Stand der Pläne zum Umbau des Stammwerks ‒ einer Frage wird ausgewichen

BMW wandelt sein Stammwerk in einen Produktionscampus um. Weil dies einen großen Einschnitt fürs Viertel bedeutet, hat der Autohersteller ein Update zum Vorhaben gegeben:
BMW präsentiert im BA Milbertshofen den Stand der Pläne zum Umbau des Stammwerks ‒ einer Frage wird ausgewichen
Start-Up aus München wollte Solar-Fahrzeug entwickeln – Aus für Lerchenauer Zukunfts-Auto besiegelt

Zu wenig Geld

Start-Up aus München wollte Solar-Fahrzeug entwickeln – Aus für Lerchenauer Zukunfts-Auto besiegelt

In der Lerchenau hätte das erste serienmäßige Solar-Auto hervorgebracht werden sollen. Doch die Gründer geben den Traum nun aus Finanzgründen auf...
Start-Up aus München wollte Solar-Fahrzeug entwickeln – Aus für Lerchenauer Zukunfts-Auto besiegelt
Containerdepot muss Unterföhring verlassen und findet keinen Standort – Folgen für Großraum München?

Keine Zukunft für das Lager?

Containerdepot muss Unterföhring verlassen und findet keinen Standort – Folgen für Großraum München?

Das Containerlager in Unterföhring muss für das neue Wohnquartier „Neues Mitterfeld“ weichen. Welche Konsequenzen der Wegfall des Depots hätte:
Containerdepot muss Unterföhring verlassen und findet keinen Standort – Folgen für Großraum München?