Parkende Autos versperren die Häusl – Müll wird nicht mehr abgeholt
Am Mittwoch kommt die Müllabfuhr – eine in Milbertshofen gültige Faustregel. Für Teile der Griegstraße bleibt diese Abfallentsorgung jedoch seit geraumer Zeit aus.
Pausenhof auf anderer Straßenseite von Schule – Jetzt greift die Stadt ein
Der Schulhof der Eduard-Spranger-Mittelschule liegt künftig auf der anderen Seite der Georg-Zech-Allee. Schüler müssen mehrmals die stark befahrene Straße überqueren. …
Anwohnerproteste gegen Hochhaus – nun versprechen Verantwortliche Dialog
Aufgewühlte Anwohner sind gegen den Bau eines neuen 99-Meter hohen Bürogebäudes in Milbersthofen. Nun äußern sich die Verantwortlichen und treten in Dialog mit den …
Grundstein für Großprojekt gelegt – Hallo hat die Fotos
Im Münchner Norden nimmt ein weiterer Neubau langsam Gestalt an. Über 100 neue Werkswohnungen sollen dort enstehen. Hallo hat die Fotos zum Bauvorhaben...
Grundstein für Großprojekt gelegt: Über 100 neue Werkswohnungen in Moosach
Nun wurde der Grundstein von Dieter Reiter und Werner Albrecht gelegt und damit auch der Startschuss für das neue Bauvorhaben gegeben. Hallo hat die Einzelheiten und …
Mehr als 70 Fahrzeuge – Polizei beendet Hochzeitskorso
Hochzeitskorsos laufen in letzter Zeit öfters aus dem Ruder. Die Polizei schritt jetzt bei einem Korso mit über 70 Fahrzeugen ein. Ohne Störungen lief es dennoch nicht …
Technik hält Einzug in den Münchner Kindergärten – mit konkretem und praktischem Nutzen
Die Caritas stellt Kindern Tablets zur Verfügung. Jedoch, so betont Kindergartenleiterin im Integrationskindergarten St. Josef, Julia Staufer, keinesfalls als Spielzeug!
Nach Eggarten und Lerchenauer Feld: Viertel soll weiter wachsen
Hier ein Abriss, dort eine Nachverdichtungsmaßnahme und nur wenige Straßen weiter ein Neubaugebiet: Einigen Anwohnern stoßen die Bauvorhaben im Viertel sauer auf...
Mama-Ramadama: Zehnjähriger will Norden mit neuer Initiative von Müll befreien
Ihr Wochenende führt sie zum Wertstoffhof. Dann sammeln Niko Kioutsoukis (10) seine Mutter und Freundin Sandra Ollrog nämlich Müll in Moosacher Grünflächen und entsorgen …
Erfolgreicher Rennfahrer mit 17 Jahren – und das ganz ohne Führerschein
Javin Seyhan ist 17 Jahre alt, geht noch zur Schule und fährt an den Wochenenden mit über 260 Kilometern pro Stunde über europäische Rennstrecken. Wie das geht, lesen …