- 0 Kommentare
- Weitere
Auch dieses Jahr hielten einige Münchner an dem alten Christbaum-Brauch fest. Sie schlichen sich vermummt im Dunkeln raus und entsorgten ihre Tanne heimlich.
Auch wenn die Weihnachtszeit eigentlich bis Mariä Lichtmess dauert, also bis zum 2. Februar, sind die meisten Tannen aus den Wohnzimmern schon wieder draußen. Spätestens seit Mittwoch liegen wieder überall Christbäume an den Straßenecken.
Die wenigen, die in dem Stadtviertel noch an diesem grausamen Brauch festhalten, schleichen sich während der Ausgangssperre vermummt aus dem Haus und entsorgen ihre Tanne heimlich an der nächsten Kreuzung - weit genug weg vom eigenen Haus, um ja nicht in Verdacht zu geraten.
Tipps: Was tun mit dem alten Weihnachtsbaum?
Jedes Jahr die gleiche Frage: Wohin mit dem Christbaum nach Weihnachten? Auch wenn Sie es aus dem Fernsehen so in Erinnerung haben, weder in Schweden noch hierzulande dürft Ihr den Baum einfach so auf der Straße entsorgen. Aber es gibt in München einfache Möglichkeiten, den ausgedienten Weihnachtsbaum los zu werde.
Die beste Lösung besteht darin, den Weihnachtsbaum im eigenen Garten zu kompostieren. Ihr habt keinen eigenen Garten? Kein Problem, bei den Münchner Wertstoffhöfen könnt Ihr Euren Baum kostenfrei und fachgerecht entsorgen. Den Baum einfach mit einer Gartenschere zerkleinern, in einen Sack verpacken und zum nächsten Wertstoffhof bringen!
Und natürlich hat der treue Christbaum es verdient, ordentlich abgeschmückt zu werden, damit keine Lamettareste, Kugeln oder Kerzenhalter vergessen werden.
Öffnungszeiten:
Montag 10:30 – 19 Uhr
Dienstag bis Freitag 8 – 18 Uhr
Samstag 7:30 – 15 Uhr
Sammelstellen für Christbäume
Neben den Wertstoffhöfen richtet die Stadt kurzfristig Sammelstellen für Christbäume in ganz München ein, die sich auf dem Gelände von Schulen befinden. Insgesamt werden es 23 Sammelstellen im Stadtgebiet sein. Es wird darum gebeten, keine Christbäume außerhalb dieser Zeiten dort abzulegen, da es ansonsten zu einer erhöhten Brandgefahr kommt. Die abgeschmückten Bäume müssen nicht zerkleinert oder verpackt werden.
Öffnungszeiten der Sammelstellen:
Montag, 11. Januar 2021
Dienstag, 12. Januar 2021
Mittwoch, 13. Januar 2021
jeweils von 8 – 17 Uhr
Mehr Infos zur Entsorgung und den Sammelstellen für Christbäume
Süddeutsche Zeitung / Landeshauptstadt München / fb