- 0 Kommentare
- Weitere
Münchner Senioren in Altenheim sollen nicht unter Vereinsamung im Corona-Lockdown leiden. Wie sich der Münchenstift um Weihnachtsstimmung trotz Pandemie bemüht...
- In München gelten harte Lockdown-Regeln.
- Senioren leiden unter der Pandemie.
- Wie dennoch etwas Weihnachtsstimmung aufkommen soll...
Er ist groß, prachtvoll geschmückt und ein Novum im Garten des Münchenstift-Hauses St. Josef am Luise-Kiesselbach-Platz: der Christbaum, den das Heim dank einer Bewohner-Spende im November aufgestellt hat.
Seitdem stand er bis zum Lockdown mindestens einmal pro Woche im Mittelpunkt eines kleinen Weihnachtsmarktes mit Glühwein- und Würstelbuden, den es dort auch zum ersten Mal gegeben hat, um trotz aller Corona-Einschränkungen für Adventsstimmung zu sorgen.
Weihnachten im Corona-Lockdown in den Altenheimen in München
Seinen größten Tag wird der Christbaum aber am 24. Dezember haben. Weil die übliche Feier mit Angehörigen an Heiligabend heuer ausfallen muss, können sich Bewohner und Besucher zumindest dort unterm Weihnachtsbaum treffen.
Auch wenn pro Senior nur ein Besucher am Tag nach Voranmeldung kommen kann.
Diese Regelung gilt – nicht nur zum Fest – aktuell in allen 13 Alten- und Pflegeheimen der Münchenstift. Zudem müssen Besucher einen negativen Corona-Test vorlegen und ständig eine FFP2-Maske tragen, um Bewohner und Mitarbeiter vor Ansteckung zu schützen.
Weihnachten im Corona-Lockdown - Vereinsamen sollen die Münchner Senioren aber nicht
„Wir möchten die Isolation, die im Frühjahr entstanden ist, vermeiden“, sagt Sprecher Christian Liesenhoff. Deshalb haben sich die Teams nicht nur in St. Josef vieles einfallen lassen, um den Advent und Weihnachten 2020 besonders zu gestalten.
Im Haus Heilig Geist in Neuhausen zum Beispiel gab es erstmals eine Stadtrundfahrt mit Glühwein sowie eine Bücher-Verschenkaktion.
Und in Maria Ramersdorf erfreute ein „Rollender Weihnachtsmarkt“ die Senioren in den Wohnbereichen. An Heiligabend werden die Mitarbeiter jeweils ebenfalls ihr Möglichstes tun, damit stimmungsvoll gefeiert werden kann – auch wenn Angehörige diesmal nicht teilnehmen können.
Dafür gibt es dann kleine Lichtblicke wie den Christbaum in St. Josef.