- 0 Kommentare
- Weitere
- vonSabina Kläsenerschließen
Bei einem Streit zwischen einem PKW-Fahrer und einem Radler wurde der Fahrradfahrer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Warum es zur Eskalation kam.
Am Donnerstag, 04.02.2021, gegen 09:30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Münchner mit seinem Pkw, Marke BMW, die Marktstraße, stadteinwärts, in der Absicht, in dieser Straße nach rechts in eine Tiefgarage einzufahren. Bei der Marktstraße handelt es sich um eine Einbahnstraße, bei der der motorisierte Verkehr lediglich in stadteinwärtiger Richtung erlaubt ist.
Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 45-jähriger Münchner mit seinem Fahrrad, Marke Noname, die Marktstraße auf der rechten Fahrbahnseite in entgegengesetzter Richtung. Die Fahrt entgegen der Einbahnstraße ist in der Marktstraße für Fahrradfahrer durch ein Verkehrszeichen erlaubt.
Streit zwischen PKW- und Fahrradfahrer - Einlieferung ins Krankenhaus
Als der 60-Jährige zum Abbiegevorgang nach rechts in die Tiefgarage ausholte, musste er aufgrund des Kurvenradius leicht nach links ausweichen. Hierbei engte der 60-Jährige die Fahrbahn für den 45-Jährigen Fahrradfahrer derart ein, dass dieser dem Pkw nach rechts ausweichen musste. Aufgrund dieser Tatsache schlug der 45-Jährige mit seiner linken Hand beim Voreifahren gegen die rechte hintere Seite des Pkw. Im Anschluss daran setzte der 45-Jährige seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.
Nachdem der Pkw-Fahrer den Schlag des Fahrradfahrers mitbekommen hatte, wendete er kurzerhand seinen Pkw und folgte dem Fahrradfahrer. Nachdem der 60-Jährige den Fahrradfahrer, der die Ungererstraße befuhr, überholt hatte, hielt er sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand vor dem Anwesen Ungererstraße 84 an, stieg aus und ging auf den ihm entgegenkommenden Fahrradfahrer zu.
Im weiteren Verlauf kam der Fahrradfahrer hier nun zum Sturz. Hierbei zog er sich Verletzungen zu und musste mit dem Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der Pkw und das Fahrrad wurden bei dem Vorfall nicht beschädigt. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Der genaue Unfallhergang bedarf noch eingehender Ermittlungen durch die Münchner Verkehrspolizei.
Zeugenaufruf
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium München/tfp