- 0 Kommentare
- Weitere
Drei junge Münchner lieferten sich am Donnerstag ein illegales Autorennen. Die Fahrer standen unter Drogeneinfluss und gaben falsche Personalien an - denn nicht alle besaßen einen Führerschein.
Am Donnerstag, 25.02.2021, gegen 22:30 Uhr, fielen einer Streife der Polizeiinspektion Milbertshofen drei Fahrzeuge in der Ingolstädter Straße auf, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit stadteinwärts fuhren. Es kam zu mehreren gefährlichen Situationen, wo die Fahrzeuge an sich stauenden Linksabbiegerspuren vorbeifuhren, um dann ohne zu Blinken abzubiegen oder mit mehr als 100 Stundenkilometer Fahrzeuge innerorts überholten. Des Weiteren fiel den Beamten auf, dass aus einem der Fahrzeuge auf der Fahrerseite, Beine eines Fahrzeuginsassen während der Fahrt heraushingen.
Illegales Autorennen: Ohne Führerschein und mit falschen Personalien
In der Schenkendorfstraße wurden die drei Fahrzeuge schlussendlich zur Kontrolle angehalten. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Mercedes Pkw, der von einem 23-Jährigen aus München gefahren wurde, einen Audi Pkw, der von einer 19-Jährigen aus München gefahren wurde und einen Mercedes Pkw, der von einer 20-jährigen Münchnerin gefahren wurde.
Im weiteren Verlauf der Kontrolle konnte beim 23-Jährigen, der zudem falsche Personalien angab, Drogeneinfluss festgestellt werden. Zudem ist er nach weiteren Ermittlungen nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Vor Ort wurden aufgrund des Verdachts eines illegalen Autorennens nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft die Führerscheine der 20-Jährigen und 19-Jährigen beschlagnahmt.
Der 23-Jährige wurde im Anschluss zur Blutentnahme in das Institut für Rechtsmedizin gebracht. Alle drei wurden wegen des illegalen Autorennens angezeigt. Der 23-Jährige wurde auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln angezeigt. Zusätzlich bekam er eine Ordnungswidrigkeitenanzeige für das Nutzen von falschen Personalien und die Verstöße gegen die Infektionsschutzverordnung.
Polizeipräsidium München / tfp