- 0 Kommentare
- Weitere
Das seit Jahren geforderte „Münchner Haus der Schüler“ (MHDS) für ehrenamtlich tätige Schüler hat nach langer Suche eine Raum gefunden...
Schüler, die sich in der Schülermitverwaltung, bei der Schülerzeitung, in der Stadtschüler/innenvertretung oder in anderer Weise ehrenamtlich engagieren, haben bald eigene Räume, um sich zu treffen und an ihren Projekten und Initiativen zu arbeiten.
Das seit Jahren geforderte „Münchner Haus der Schüler“ (MHDS) wird nach langer Raumsuche nun an der Brienner Straße 59 (Nähe Stiglmaierplatz) verwirklicht. Die Räume sollen voraussichtlich ab Frühjahr 2021 allen Münchner Schülern, von der Grundschule bis zur beruflichen Schule, offenstehen.
Das Haus der Schüler wird von den Jugendlichen in Selbstverwaltung betrieben
Dazu hat sich ein Trägerverein MHDS gegründet, dessen Vorstand aktive und ehemalige Schülervertreter angehören. Eigentümer der in der Brienner Straße angemieteten Räume ist die Bischof-Arbeo-Stiftung für kirchliche Schulen und Bildungshäuser in der Erzdiözese München und Freising. Langfristig ist geplant, das MHDS in einer stadteigenen Immobilie unterzubringen.