Lebensgefährliche Aktion
Am Ost- und Hauptbahnhof: Zwei Männer überqueren Bahngleise – die Ursache ist banal
- 0 Kommentare
- Weitere
Eine Überquerung der Bahngleise ist illegal und gefährlich. Dennoch sind zwei Männer unabhängig voneinander am Ost- und Hauptbahnhof aufs Gleisbett gestiegen.
München – Die Bundespolizei hatte es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag am Ost- bzw. Hauptbahnhof mit zwei illegalen Gleisüberschreitungen zu tun. Beide Betroffene waren alkoholisiert.
Illegale Gleisüberquerung am Hauptbahnhof
Kurz vor Mitternacht, nach Ankunft eines Regionalzuges aus Nürnberg auf Gleis 23 des Münchner Hauptbahnhofes, überschritt ein 26-Jähriger die Gleise. Ein Zugbegleiter hatte beobachtet, wie der in Deutschland Wohnsitzlose den letzten Wagen verlies und sich am Zugende in den Gleisbereich begab um zum gegenüberliegenden Bahnsteig 24/25 zu gelangen. Informierte Beamte der Bundespolizei konnten den Mann stellen. Er wurde wegen Unerlaubten Betretens des Gleisbereiches gebührenpflichtig verwarnt. Durch die sofort veranlasste Gleissperrung kam es zu keinen Einschränkungen im Bahnverkehr. Beim 26-Jährigen wurden bei einem freiwilligen Atemalkoholtest 2,79 Promille gemessen.
Illegale Gleisüberquerung am Ostbahnhof
Gegen 02:30 Uhr am Donnerstag überquerte ein 19-Jähriger zweimal den Gleisbereich zwischen Bahnsteig 2 und 3 am Ostbahnhof München. Einer Aufforderung einer Bahnmitarbeiterin dies zu unterlassen, missachtete der in Allach Wohnende. Eine informierte Streife der Bundespolizei stellte, belehrte und verwarnte den 19-Jährigen. Bei ihm war Alkoholgeruch wahrnehmbar, einen freiwilligen Atemalkoholtest verweigerte er. Der Bahnbetrieb war durch den Gleisläufer jedoch nicht beeinträchtigt.
Quelle: Bundespolizei München/jh
Weitere aktuelle Nachrichten aus den Stadtteilen:
- BA reagiert auf Strip-Skandal – Thomas Neuberger als Kinderbeauftragter abgesetzt
- Hiobsbotschaft für Aubinger – Der Rewe-Markt an der Ubostraße schließt
- Tommy Schmid will die Sterne anknipsen – Sein Aufruf an München: Macht das Licht aus!
Ihr Viertel ist nicht dabei? Eine große Auswahl weiterer Lokalthemen finden Sie in unserer Übersicht.