Alarm wegen Verkehrschaos ‒ Elternbeirat der Schule an der Simmernstraße fordert mehr Sicherheit am Schulweg

Durch das Verkehrschaos vor der Grundschule an der Simmernstraße ist der alltägliche Schulweg gefährlich - Elternbeirat schlägt Alarm und fordert Verbesserung.
Schwabing-West - Um Viertel vor Acht geht es los: Elterntaxis kommen aus drei Richtungen angefahren, halten teils rücksichtslos im Kreuzungsbereich vor der Grundschule an der Simmernstraße und rangieren dann eifrig, um schnell wieder loszukommen. Und zwischen all dem versuchen Grundschüler, sicher die Straße zu queren. Je näher der Unterrichtsbeginn rückt, desto gefährlicher das allmorgendliche Verkehrschaos im engen Straßenbereich – zum Ärger des Elternbeirats.

Grundschule an der Simmernstraße: Elternbeirat schlägt wegen Verkehrschaos Alarm
„Ich bekomme oft Nachrichten geschickt, dass wieder beinahe etwas passiert ist“, ärgert sich Ralf Czymmek. Aus Sorge begleitet er seinen Sohn morgens zu Fuß. „Dabei sollten die Kinder eigentlich selbstständig zur Schule laufen können“, findet er. Gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Elternbeirat hat er deshalb schon zahlreiche Maßnahmen zur Entschärfung erarbeitet. „Am besten wäre es, wenn die Birkenfeldstraße für den Autoverkehr geschlossen würde“, erklärt er, beispielsweise durch Sperrpfosten oder eine Schranke.

Würde man dann in der Simmernstraße noch eine Einbahnregelung einrichten oder alternativ den gesamten Bereich um die Schule zur verkehrsberuhigten Zone erklären, wäre das Gefahrenpotenzial ausgeräumt, glaubt der Elternbeirat. Weitere Ideen zur Verbesserung sind Hol- und Bring-Zonen an der Rheinstraße oder vor der naheliegenden Kirche Maria vom Guten Rat sowie mehr Schulweghelfer (siehe Kasten).
Verkehrschaos vor der Grundschule: Elternbeirat richtet sich mit Vorschlägen an die Stadt
Mit ihren Vorschlägen haben sich die besorgten Eltern an Bezirksausschüsse, Polizei sowie das zuständige Mobilitätsreferat gewandt – bisher aber ohne Erfolg. Ende Januar bekam der Elternbeirat eine Zwischennachricht mit der Info, dass eine autofreie Zone im Bereich nicht möglich sei. Auf zahlreiche andere Anregungen – auch im weiteren Schulumgriff – stehen noch Rückmeldungen seitens der Stadt aus. Auf Hallo-Anfrage erklärt eine Sprecherin: „Die abschließende Beantwortung wird in Kürze, voraussichtlich noch in diesem Monat, erfolgen.“
So versucht der Beirat vorerst weiterhin, Eltern zu sensibilisieren, die morgens mit dem Auto andüsen – im persönlichen Gespräch oder durch Flyer. Dennoch drängt Czymmek: „Es braucht eine langfristige Lösung.“
Kindern helfen
Wer als Schulweghelfer in Schwabing-West aktiv werden will, kann sich beim Elternbeirat unter der Nummer 0176/86333912 melden.
Quelle: www.hallo-muenchen.de