- 0 Kommentare
- Weitere
Den Opfern der Corona-Pandemie gedenken und ein Zeichen der Solidarität setzen - das will der BA Altstadt-Lehel am Mittwochabend mit Grabkerzen am Sankt-Anna-Brunnen tun.
- Der Bezirksausschuss Altstadt-Lehel plant, den Opfern der Corona-Pandemie zu gedenken.
- Dazu sollen am Mittwochabend Grabkerzen am Sankt-Anna-Brunnen aufgestellt werden.
- Das Viertelgremium möchte so ein Zeichen der Solidarität setzen.
Altstadt/Lehel - Der Bezirksausschuss Altstadt-Lehel plant eine Aktion zum Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie. Am Mittwoch, 3. Februar, sollen dazu Grabkerzen am Sankt-Anna-Brunnen im Lehel aufgestellt werden. Die Idee geht auf Hans-Gerd Angele, den Seniorenbeirat im Bezirk, zurück. Dieser hatte die Anregung dazu in der jüngsten Sitzung des Viertelgremiums gegeben.
Gedenken an Corona-Opfer: Kerzen-Aktion am Sankt Anna Brunnen
Am Mittwochabend zwischen 18 und 19 Uhr lade der BA alle ein, die derer gedenken wollen, die an den Folgen der Corona Pandemie verstorben sind oder auf den Intensivstationen liegen. Das verkündete die Vorsitzende des Gremiums, Andrea Stadler-Bachmaier, am Sonntag in einer Pressemitteilung. Unter den Regeln des Abstandes könne in diesem Zeitraum jeder der möchte, für einen Moment innehalten und eine Grabkerze am Stankt-Anna-Brunnen aufstellen.
Altstadt/Lehel: Bezirksausschuss will Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität setzen
Mit der Aktion wolle der BA ein sichtbares Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität setzen. „Für viele Menschen in München ist die Corona-Pandemie eine schreckliche Zeit. Sie haben Angehörige oder Freundinnen und Freunde verloren. Oder sie bangen um Menschen, die ihnen lieb und teuer sind und auf den Intensivstationen liegen. Diese Menschen sollen wissen, dass sie in ihrer Trauer und in ihrer Angst nicht allein sind“, so die Vertreter des Viertelgremiums.
Quellen: Pressemeldung Bezirksausschuss Altstadt/Lehel/kf