Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Diese Münchner Filmemacher sorgen weltweit für Furore
München – Eine filmreife Leistung! Auch in diesem Jahr dürfen junge Talente und bekannte Filmemacher aus der Landeshauptstadt in Hollywood auf die begehrten goldenen Preise hoffen
München – Das gibt es nur in der Landeshauptstadt: München bietet neuen Azubis fortan ein kostenloses Studium der „Sozialen Arbeit“ – Übernahme inklusive. Schon jetzt ist die Nachfrage enorm
Diese Regelungen gelten während des Ausnahmezustands
Sicherheitskonferenz in München – Das sollten Sie beachten
München – Vom 15. bis zum 17. Februar gastieren die Größen der internationalen Politik wieder im Bayerischen Hof: Hier lesen Sie, worauf Sie während der Sperrzonen-Regelung achten sollten
Champions League: Bewerbung für Final-Austragung 2021 beschlossen
Finale dahoam? So hat der Stadtrat entschieden
München – Im Sommer 2021 könnte das nächste „Finale dahoam“ anstehen. Dafür ist jedoch die Zustimmung des Stadtrates nötig – Hier lesen Sie, wie die Entscheidung ausgegangen ist
Kommt jetzt ein Radschnellweg von der Maxvorstadt zum Olympiapark?
Maxvorstadt – Die Radroute entlang der Heßstraße erhält großen Zuspruch. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) "fordert das Konzept sogar auf Bundesebene"
Der Promenadeplatz wird am kommenden Wochenende zur Sperrzone
Sicherheitskonferenz in München – Das müssen Sie wissen
München – Vom 15. bis zum 17. Februar gastieren die Größen der internationalen Politik wieder im Bayerischen Hof: Hallo hat die Informationen zu Schutzmaßnahmen, Teilnehmern und Gegendemonstrationen
München – Mögliche Personalaufstockungs-Maßnahmen waren bereits 2016 im Gespräch – Jetzt tut sich etwas: Heuer beginnen insgesamt 1300 Nachwuchskräfte ihren Dienst – davon 120 in der Landeshauptstadt
Hallo blickt in das alte Gesundheitszentrum an der Dachauer Straße 90
Maxvorstadt – Von verdreckten Außenfassaden, über Künstler und Gastrounternehmen bis hin zur Zentrale des Referats für Gesundheit und Umwelt: Das ehemalige Gebäude des Amts für Gesundheit und Umwelt …
Pathologische Sammlung der Schwabinger Klinik soll erhalten bleiben
Wohin nur mit all den Leichenteilen?
Schwabing – 2020 soll sie schließen – zum Nachteil von Medizinern und Interessierten. Doch der BA will weiterhin dafür kämpfen, dass die pathologische Sammlung der Schwabinger Klinik erhalten bleibt
Wie soll die Zukunft des Traditionsortes aussehen?
Elisabethmarkt: Jetzt sind die Bürger gefragt!
Schwabing – Vom Traditionsort zum Diskussionsthema: Die Stadt hat das neueste Konzept für den Umbau des Elisabethmarkts vorgestellt – Dieses beinhaltet aktive Bürgerbeteiligung
München - Von hier oben hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt - aber aktuell werden Besucher des Rathausturms enttäuscht: Grund sind umfangreiche Brandschußmaßnahmen
Diese Verlockungen bergen gefährliches Suchtpotenzial
München – Wir nutzen sie jeden Tag – manchmal zu oft : Computer, Smartphones und Spielkonsolen. Laut Beratungs- und Therapiezentrum Tal 19 ist Mediensucht stark auf dem Vormarsch
Was denken Sie über Unisex-Toiletten in Grundschulen?
Pullach – Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Soll die Standard-Aufteilung beibehalten, Unisex-Toiletten eingeführt oder Toiletten für das dritte Geschlecht eingeführt werden?
Schwabing – Jetzt droht Ärger: Die Mülltonnen sind randvoll und die nächste Wertstoffinsel ist über einen Kilometer entfernt. So kann´s nicht weitergehen
Stadtrat: Busspuren und Tiefgaragen sollen Verbesserung bringen
Verfahrene Situation: Wie München gegen den Mobilitäts-Stillstand vorgehen will
München – Pannen, Verspätungen, Ausfälle und Stau: Münchens Verkehrsnetz steht kurz vor dem Kollaps – In einer Stadtrats-Sondersitzung wurde jetzt über die Zukunft der Mobilität diskutiert
Maxvorstädter wissen nicht, wohin mit ihren Christbäumen
Oh Tannenbaum, wohin mit den Nadeln?
Maxvorstadt – Am 2. Februar verlassen auch die letzten Christbäume traditionell die Münchner Wohnungen – Damit bei der Entsorgung alles einwandfrei vonstatten geht, muss aber noch einiges getan werden
Erst Crash, dann Rechtsstreit! Unfälle landen häufig vor Gericht
Einmal die Rechts-vor-Links-Regel bei der Vorfahrt vergessen oder am Steuer geträumt: Im dichten Verkehr kann es schnell zu einem Crash oder einem „Stoßstangen-Knutscher“ kommen.
Georg-Kronawitter-Platz: Bürger fordern mehr Transparenz bei den Planungen
Kein Durchblick – trotz Glasfront?
Altstadt – An der Sattlerstraße sollen drei Gebäude und eine grüne Aufenthaltsfläche entstehen – jetzt sind Arkaden und eine Fensterfront im Gespräch. Doch einige Anwohner fordern mehr Durchblick
München – Sie sind die Zukunft der Landeshauptstadt und wollen schon jetzt mit Protesten und Demonstrationen auf Missstände und Defizite aufmerksam machen: Münchner Schüler und Studenten
Hallo München informiert über aktuelle Themen für Senioren. Diesmal mit dabei: Digitale Helfer für Diabetiker, Medizinische Trinknahrung und die 24h-Pflege.
Münchner Tierärzte testen erfolgreich eine Therapie gegen Arthrose
Endlich wieder leben wie ein Hund
Maxvorstadt – Humpeln, ständige Gelenkschmerzen, täglich Schmerzmittel: Arthrose raubt Hunden die Freude am Leben – Jetzt haben Münchner Tierärzte erfolgreich eine neue Therapie entwickelt
U3/U6: Gleisbruch am Marienplatz – Das müssen Sie wissen
München – Verkehrschaos im Berufsverkehr: Pendler, die mit dem ÖPNV über die Stadtmitte fahren, brauchen heute viel Geduld. Der Grund: Ein Gleisschaden zwischen Marienplatz und Sendlinger Tor