Wegen antisemitischer Parolen im Englischen Garten: Polizei München fasst fünf Männer am Monopteros
Fünf Männer wollen im Englischen Garten Passanten dazu bringen, eine möglicherweise im Münchner Studentenwohnheim gestohlene Regenbogenfahne zu zerstören.
„Urgesteine“ sollen bleiben ‒ BA will Bürger im nördlichen Lehel in München vor Gentrifizierung schützen
Der Bezirksausschuss will im nördlichen Lehel in München ein Erhaltungssatzungsgebiet etablieren. Der Antrag wurde einstimmig befürwortet und wird jetzt bis Oktober …
Notarzt-Einsatz am Scheidplatz in München ‒ Erhebliche Störungen bei U-Bahn-Linien U2 und U3
Bei den U-Bahn-Linien U2 und U3 in München kommt es wegen einem Notarzt-Einsatz am Scheidplatz zu Behinderungen. Laut MVG können sie bis in den Feierabend-Verkehr …
Kein öffentliches WC im Kunstareal in München ‒ Baureferat lehnt Antrag des Bezirksausschusses ab
Der Antrag des Bezirksausschusses auf öffentliche mobile Toiletten im Kunstareal in München wurde vom Baureferat abgelehnt. Die Entscheidung stößt auf Unverständnis.
Unfall mit Pkw in München: Radlerin im Krankenhaus ‒ Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung
Nach einem Unfall mit einem Pkw an der Schellingstraße in München musste eine Radlerin verletzt ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer.
Der Umbau hat begonnen ‒ Das Bad Georgenschwaige wird als erstes Schwimmbad in München CO2 neutral
Das Bad Georgenschwaige in München wird umgebaut und soll künftig eine biologische Wasseraufbereitung, mehr Barrierefreiheit und CO 2 -Neutralität bieten.
Terry Swartzberg will mit seinem Verein eine Karte jüdischen Lebens in München drucken lassen
Terry Swartzberg möchte eine begehbare 2D-Karte mit ehemaligen Orten jüdischen Lebens in der Altstadt anfertigen, um daran zu erinnern. Die Idee dahinter:
Kein Eislaufen mehr im Prinze: Saison 2023 endet überraschend ‒ Auch schlechte Nachrichten für Sauna-Fans
Die Schlittschuh-Saison im Prinzregentenstadion in München endet überraschend und für auch Sauna-Fans gibt es weiterhin schlechte Nachrichten von der SWM.
SPD und Grüne wollen, dass die Stadt von ihrem Vorverkaufsrecht Gebrauch macht und so 230 günstige Wohnungen erwirbt
Das Hohenzollernkarree steht womöglich zum Verkauf - eine Gelegenheit, welche die Stadt nutzen könnte, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten. Die Details:
Das Bauvorhaben an der Freisinger Landstraße wird im BA vorgestellt – der hat noch Anregungen
An der Freisinger Landstraße soll ein neues Quartier mit 620 Wohnungen entstehen, dazu wurden die Pläne nun vorgestellt. Lob und Kritik der Bürger und Politiker:
Zwei Bezirksausschüsse finanzieren Repair-Café im Kreativquartier mit jeweils 10 000 Euro – noch
Das Repair Café in Schwabing kämpft um eine zuverlässige Förderung von der Stadt, sodass sie nicht mehr von zwei BAs abhängig ist. Was im Repair Café gemacht wird:
Ehemaliger Karstadt am Nordbad in München: BA Schwabing-West fordert Einbeziehung in Planung der Verkehrswege
In München soll auf dem Gelände des ehemaligen Karstadt am Nordbad ein neues Stadtteilzentrum entstehen. Die Forderungen des Bezirksausschusses Schwabing-West