München: Nach Küchenbrand in siebenstöckigem Wohnhaus - Drei Personen in Klinik gebracht
In einem Wohnhaus an der Schleißheimer Straße brach ein Feuer in der Küche aus. Die Feuerwehr brachte nach dem Löschen vorsorglich drei Personen ins Krankenhaus.
Böller und Pyrotechnik auf Passanten geworfen: Polizei München stoppt Jugend-Gruppen
Am Stachus und in Unterhaching haben Menschen Böller und Pyrotechnik auf Passanten geworfen. Die Polizei schnappte die Täter und verhinderte Verletzungen.
Auf digitaler Schnitzeljagd die Natur erkunden - Ausstellung in der U-Bahn-Galerie des Bezirksausschusses
Kinder sollen mehr auf ihre Umgebung und die Natur achten, dazu hat das Spielhaus Sophienstraße ein Projekt gestartet - eine Ausstellung zeigt die Ergebnisse.
Münchner Polizei wird wegen angeblicher Bedrohung in die Leopoldstraße gerufen ‒ Von der Waffe fehlt jede Spur
Ein Münchner rief die Polizei, weil ihn ein Falschparker in der Leopoldstraße mit einer Schusswaffe bedroht haben soll - doch diese wurde bisher nicht gefunden.
Unbekannte Gebäude in München dank der Bevölkerung zugeordnet – wo es die Bilder jetzt zu sehen gibt
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege hat ein umfassendes Digitalisierungsprojekt gestartet und alte Abbildungen von Gebäuden ihren aktuellen Pendants zugeordnet.
Kleinbus blockiert nachts die Ludwigstraße ‒ Einzelner Querdenker will in München einen Autokorso starten
Ein einzelner Querdenker wollte in München einen Autokorso starten und stellte seinen Kleinbus quer auf der Ludwigstraße ab. Gegenüber der Polizei wurde er aggressiv.
Freiräume neu planen - 2022 bringt mehr Platz für Fußgänger in die Altstadt
Weniger Verkehr und mehr Platz für Fußgänger - An einigen Orten gibt es Handlungsbedarf. Diese Themen und Projekte prägen das Jahr 2022 in Münchens Mitte...
Die Aufenthaltsqualität steigern ‒ Schönere Plätze für die Maxvorstadt
Die Viertelpolitiker sind sich sicher: Heuer soll die Aufenthaltsqualität in der Maxvorstadt gesteigert werden. Diese Plätze und Projekte sind im Gespräch...
Weniger Fällungs-Frust ‒ Staatliches Bauamt stellt Pläne rund um die Neue Pinakothek vor
Das Staatliche Bauamt hat jetzt die Pläne für die Neue Pinakothek präsentiert – und dabei auch Fehler im Ablauf eingeräumt. Wie es mit den Bäumen weitergeht...
Anordnungen zum selben Isolationszeitraum kommen Wochen bis Monate später – was dahinter steckt
In der Grundschule an der Herrnstraße gab es einen Coronafall, sodass alle Schüler in die Isolation heimgeschickt wurden. Warum die Amtsbriefe erst Monate später kamen, …
Eine neue Schule für das Viertel - das passiert 2022 in Schwabing-West
Eine neue Grundschule und mehr Platz am Elisabethmarkt - in Schwabing-West tut sich viel. Das sind die Themen und Projekte, die das Viertel 2022 prägen...
Ein Multifunktionssaal, Büros und temporäres Wohnen – was künftig in Bahnhofsnähe alles möglich sein könnte
In einigen Jahren will der BR in das neue Redaktionszentrum umziehen und hinterlässt somit freie Flächen in der Innenstadt. Was damit geplant ist, verrät der BR hier:
München: Polizei löst Feier auf Marienplatz auf - einer der Feiernden war auch mit einem Messer bewaffnet
Lautstark und mit Alkohol feierten mehrere Personen auf dem Marienplatz in München. Dabei kam es zu mehreren Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz.
Münchner stecken Tretroller mit Grillanzündern und Zeitungen in Brand ‒ Polizei nimmt vier Tatverdächtige fest
An der Münchner Freiheit steckten vier Tatverdächtige einen Tretroller mittels Grillanzünder und Zeitungen in Brand. Die Polizei ermittelt wegen des Branddelikts.
München: Unbekannter Täter steckt Decke eines 55-jährigen Obdachlosen in Unterführung in Brand
Ein Passant wurde in einer Unterführung am Oskar-von-Miller-Ring auf die brennende Decke eines Obdachlosen aufmerksam. Die Polizei fasst einen Tatverdächtigen.
Taxler in München bei Unfall schwer verletzt ‒ Er wollte die Polizei im Einsatz stoppen und um Hilfe bitten
Ein Taxler wollte auf der Ludwigsstraße einer Person in Not helfen und ein Polizei-Auto im Einsatz stoppen. Wie es zu dem Unfall kam, sollen Ermittlungen zeigen.