München: Gedenken an Corona-Opfer - Bezirksausschuss Altstadt-Lehel will Zeichen der Solidarität setzen
Den Opfern der Corona-Pandemie gedenken und ein Zeichen der Solidarität setzen - das will der BA Altstadt-Lehel am Mittwochabend mit Grabkerzen am Sankt-Anna-Brunnen …
München: Betrunkener S-Bahn-Fahrgast blockiert Türen am Hauptbahnhof - massiver Widerstand gegen Bundespolizei
Am Wochenende leistete ein S-Bahn-Fahrgast, der im Hauptbahnhof die Türen bei der Abfahrt blockierte massiven Widerstand gegen die Beamten der Bundespolizei.
München: So soll der U-Bahnhof Giselastraße bald aussehen - stadtweites Konzept für unterirdische Haltestellen
Die Pläne für den Umbau des U-Bahnhofes Giselastraße liegen vor - anhand dieses Konzeptes sollen künftig zahlreicher U-Bahn-Sanierungen in der Stadt erfolgen.
Baustelle am Sendlinger Tor bringt wieder Einschränkungen bei U-Bahn-Linien
Wegen der Modernisierung am Sendlinger Tor kommt es bis 7. März wieder Einschränkungen auf den U-Bahn-Linien U1, U2 und U8. Worauf MVG-Fahrgäste achten sollten...
Baum droht Stromleitung umzureißen ‒ Polizei München sperrt Gefahren-Bereich weiträumig ab
Am Donnerstagmorgen lehnte sich ein Baum an einer Stromleitung in der Maxvorstadt an und drohte zu fallen. Eine aufmerksame Polizei-Streife bemerkte den Vorfall.
Das wird neu in der Münchner Mitte – BA-Chefs exklusiv in Hallo
Bau, Verkehr, Kultur, Umwelt: Was das neue Jahr für die Münchner aus der Altstadt, dem Lehel, der Maxvorstadt, Schwabing-West und Schwabing-Freimann bringt
Trotz Verbot: Münchner Polizei räumt den Kleinhesseloher See - Personen in das Eis eingebrochen
Trotz eindeutiger Beschilderung begaben sich mehrere Personen am Dienstag auf dem Kleinhesseloher See. Die Polizei musste die Eisfläche räumen - es waren bereits …
München: Was wünschen sich die Bewohner im Lehel? Green City startet Online-Umfrage für neues Projekt
Im Lehel startet jetzt das Projekt „Quartierswende“. Der Verein Green City befragt zum Auftakt online die Bewohner - eigene Ideen und Visionen sind dabei gefragt.
Ideen können per Mail oder Post eingereicht werden
Mehr Bäume in der Altstadt und im Lehel: Der Bezirksausschuss sammelt Vorschläge für neue Baumstandorte
In der Altstadt und im Lehel sollen neue Bäume gepflanzt werden. Hierfür sammelt der Bezirksausschuss jetzt Standortvorschläge. Ideen können per Post oder Mail …
München: Einbruch in die Sankt Michael Kirche - Diebesgut im Wert von 1800 Euro erbeutet
In der Sankt Michael Kirche in der Münchner Altstadt kam es zu einem Einbruchsdiebstahl. Der Täter hat dabei Geräte im Wert von 1800 Euro erbeutet. Die Polizei sucht …
München: Schwerer Wasserschaden in Schwabing - Nass verteilt sich auf 100 Quadratmeter
Am frühen Sonntagvormittag kam es zu einem Wasserschaden mit erheblichen Folgen in der Clemensstraße in Schwabing: Fast vier Stunden dauerte es, die Wassermengen …
München: Polizei sprengt illegale Party in der Maxvorstadt - 24-Jährige stürzt vier Meter in die Tiefe
Die Münchner Polizei im Einsatz: Am Samstag kam es zu einer illegalen Party in der Maxvorstadt. Als die Beamten bereits vor Ort waren, stürzte eine 24-Jährige vom Dach.
München: Zusammenstoß in Schwabing-Freimann - 60-Jährige verletzt sich dabei mittelschwer
Im Kreuzungsbereich der Ungerer- und Crailsheimstraße kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Eine 60-Jährige verletzte sich dabei mittelschwer.
München-Mitte: Hallo-Rückschau - für diese Viertel-Themen haben sich die Leser 2020 interessiert
Außer Corona nicht viel passiert? Von wegen! Der große Hallo-Rückblick zeigt, für welche Themen aus der Altstadt, der Maxvorstadt und Schwabing sich die Leser 2020 …
Im „Café für die Seele“ finden Trauernde Unterstützung – Pfarrer Martin Stählin übernimmt jetzt die Leitung
Seit über zehn Jahren gibt es das „Café für die Seele“ in der Herzog-Wilhelm-Straße. Pfarrer Martin Stählin ist jetzt der neue Leiter des münchenweiten Angebots für …
Mitten in München: Tram entgleist nach Unfall mit Auto - Ursache nun bekannt - zweiter Crash in Berg am Laim
Gestern prallte in München ein Pkw in eine Trambahn. Es gab mehrere Verletzte. Jetzt ist die Ursache für den Unfall bekannt - und es hat schon wieder gekracht...
Gefangenenchor aus „Nabucco“ verstößt gegen Corona-Regeln
Mit Grabkerzen und Flyer ausgerüstet, sangen mehrere Personen den Gefangenenchor aus „Nabucco“ im Hofgarten. Die Polizei München musste wegen den Corona-Regeln …