Glyptotheke: Projekt für Königsplatz bekommt grünes Licht
Subkultur am Bauzaun: Um den Königsplatz während der Sanierung der Glyptothek aufzuwerten haben zwei Studenten ein Konzept entwickelt – und jetzt die Erlaubnis erhalten. …
Tanzfestival „Hier=Jetzt“: Münchner Szene stellt sich vor
Rhythmusgefühl, Körperspannung, Eleganz und Grazie: Tanzen erfordert Ausdauer, Leistung und Durchhaltevermögen. Wie der Alltag freier Tänzer aussieht, kann man bei …
„Zu Hause gesund werden“: Wie Ehrenamtliche berufstätige Eltern entlasten
Der Betreuungsdienst „Zu Hause gesund werden“ entlastet seit 30 Jahren berufstätige Münchner, wenn ihre Kinder krank sind. Wie die Einrichtung arbeitet und welche Ziele …
Denkmalschutz für Münchner U-Bahn? – Sinnhaftigkeit wird kontrovers diskutiert
Olympiazentrum, Petuelring, Scheidplatz und Co.: Sind diese U-Bahnhöfe denkmalwürdig? Warum diese Frage aktuell kontrovers dikutiert wird und was dafür und dagegen …
100 Jahre Räterepublik: Auf den Spuren eines Phantoms
Der rätselhafte Autor war nicht nur rätselhaft, sondern auch sehr erfolgreich. Drei Oscars und mehr als 30 Millionen verkaufter Bücher. Und doch weiß bis heute niemand …
Nachtbürgermeister: Neuer Vorstoß – Pläne werden jetzt konkret
Ein Kompromiss für Partylöwen und Party-Vermeider: Künftig soll eine „Fachstelle für nächtliches Feiern“ bei Konflikten zwischen Anwohnern, Clubs und Partygängern …
Festlichkeiten zum 1. Mai: Vorstandswechsel bei den Freunden Neuhausens
Der Mai steht vor der Tür. Da könnte die Einladung der Freunde Neuhausens zur Maifeier nicht pünktlicher sein. Die Besonderheit: Ein verjüngter Vorstand übernimmt …
Große Vorfreude in den Münchner Stadtbezirken: Welche Viertel heuer einen neuen Maibaum bekommen, wie die Burschenvereine sich auf die geplanten Ereignisse vorbereiten …
Gewinnen Sie einen dreitägigen Bier-Aufenthalt in Pilsen
Der 23. April steht ganz im Zeichen des Bieres, denn am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert. Hallo verlost einen Bier-Aufenthalt.
Sendling-Westpark: So werden die neuen Spielplätze am Pfrontener Platz umgestaltet
Beide Spielbereiche am Pfrontener Platz in Sendling-Westpark werden umgestaltet. Los geht es 2020 und so wird das Abenteuer-Paradies für Kinder aussehen.
„Freien Selbsthilfe e.V.“ in der Maxvorstadt: Jetzt ist alles aus
Nach 71 Jahren verschwindet die "Freie Selbsthilfe e.V." aus der Maxvorstadt – und damit auch ein Rückzugsort für Menschen jeden Alters. Wie gehts jetzt weiter?
Schwabinger 7: Zum 50. Jubiläum der Kultbar wird's kulturell
Ein Roman wurde schon über sie geschrieben, zum 50. Geburtstag der Schwabinger 7 gibt es jetzt sogar ein Theaterstück. Aufgeführt wird es – wo sonst – in der Kultkneipe …
Stimmen aus dem Off: Das sind die Gesichter hinter den Münchner Sprechern
Ihre Stimmen hört man jeden Tag – beinahe, als würde man sich kennen. Doch welche Menschen stecken tatsächlich hinter U-Bahn- oder Fahrgeschäft-Ansagen? Hallo hat …
„Freien Selbsthilfe e.V.“ in der Maxvorstadt: Das sind ihre Schätze
Nach 71 Jahren verschwindet die "Freie Selbsthilfe e.V." aus der Maxvorstadt – und damit auch ein Rückzugsort für Menschen jeden Alters. Hallo zeigt ihre schönsten …
„Tag gegen Lärm" in München: Gesundheitsladen klärt über Risiken und Gegenmaßnahmen auf
Der „Tag gegen Lärm" will auf Gefahren durch zuviel Lärm aufmerksam machen – Stadt aber auch Bürger sind jetzt in der Pflicht. Die Stadt veranstaltet zahlreiche …
Pflegemangel: Elterninitiative kämpft um Personal in der Kinderonkologie
München – Ein Horrorszenario: Das eigene Kind erkrankt in jungen Jahren an Krebs. Noch viel schlimmer: In den Kliniken herrscht massiver Personalmangel in der Pflege. …
Geschafft – Die Red Bulls sind im Finale! Dass es sich lohnt, live dabei zu sein, hat definitiv das Halbfinale bewiesen. In diesem Sinne verlost Hallo Tickets für das 4. …
Biedersteiner Park: Schandfleck-Container soll endlich beseitigt werden
Schwabing – Eigentlich ist der Biedersteiner Park für seine idyllische Atmosphäre bekannt. Doch seit circa einem halben Jahr verschandelt ein Container das Gesamtbild. …
Hermann Memmel (79): München trauert um den „Wiesn-Stadtrat“
München – Für viele Münchner war die Nachricht ein Schock: Wiesn-Stadtrat Hermann Memmel ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Wie die Stadt um ihn trauert und wie …
Schwabinger Tor: Ist die Tramstation tatsächlich barrierefrei?
Schwabing – Unebene Böden und großzügige Höhenunterschiede: Ist die Haltestelle Schwabinger Tor tatsächlich behindertengerecht? Diese Frage beschäftigt aktuell den …
Tierisch schöne Ostern: Wo in München die Häschen hoppeln
München – An Ostern haben Häschen allerhand zu tun? Falsch! Den Hopplern aus dem Tierheim wird an den Feiertagen viel Ruhe gegönnt. Hallo verrät, wo stattdessen tierisch …
Kostenlose Bäder, Dultsaison, Ostermarsch: München in 30 Sekunden
So langsam erkämpft sich der Frühling seinen Weg in die Landeshauptstadt – mit längeren, wärmeren und sonnigeren Tagen. Welche Aktionen deshalb in der Stadt anstehen, …
Silvesterparty: Feiermeile mit Feuerwerk statt Böllerverbot?
München – Die Landeshauptstadt soll an Silvester eine zentrale Party in Form einer Feiermeile bekommen – nach dem Wiener Vorbild. Wer die Idee hatte und wo und wie …
München – Ab Mai sollen elektrische Roller öffentlich zugelassen werden. An der Isar bringen sich die ersten Leih-Anbieter in Stellung. Hallo hat den Selbstversuch …
Fassaden-Sanierung: Diese kunstvollen Figuren schmücken das Rathaus
Altstadt – Damit eines von Münchens prägnantesten Wahrzeichen auch weiterhin in vollem Glanz erstrahlen kann, wird noch bis Mai die Fassade saniert. Größere Schäden sind …
EM 2020: Wieso der geplante Fan-Treff für neuen Ärger sorgt
Maxvorstadt – Wie soll man nur mit den EM-Fußballfans verfahren? Der BA hat nun den Arnulfpark als Alternative für den Alten Botanischen Garten vorgeschlagen – und auch …
Altstadt-Lehel – Dieser Stadtratsbeschluss sorgt für Wirbel: Zugunsten der Radler sollen auf der Ludwigsbrücke künftig zwei Fahrstreifen für Autos entfallen. Die …
München – Diesen Punks geht es vor allem um Eines: „Um Gaudi – der Titel ist bei uns Programm.“ – Jetzt steht eine große Geburtstagsparty beim Gaudiblatt an
Farbenfrohe Styles für den Frühling: Hallo zeigt die Modetrends der Saison
München – Mit „The Skinny and the Curvy One“ starteten zwei Münchnerinnen einen erfolgreichen Blog. In CityLife präsentieren die beiden Powerfrauen die heißesten Outfits …
So bringt die Städtische Baumschule München zum Blühen
München – Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen kräftiger: Es wird Zeit, langsam auch die Beete und Blumenwiesen der Stadt in allen Farben erstrahlen zu lassen
Für die Vielfalt: So hilft die Buntstiftung sozial benachteiligten Menschen
München – Farbe für ein friedliches Miteinander: Im offenen Kunstatelier, können Jugendliche Angst und Frust mildern. Wie das Projekt funktioniert und welche anderen …
Der Frühlings-Glow: So stylen Sie farbenfrohe Looks für das Osterfest
München – Ein Hoch auf die Frühlings-Farben: Hallo zeigt die die Haar- und Makeup-Trends des Frühlings und erklärt, wie auch Sie sofort zum Hingucker werden
Plogging-Aktion: Wie Münchner in nur einer Stunde kiloweise Müll sammeln wollen
Schwabing – Bewegung an der frischen Luft und nebenbei etwas für die Umwelt tun – das ist das Konzept von „Plogging“. Jetzt soll so eine Aktion in München starten. Was …
Max Müller: So vorbildlich ist der „Rosenheim-Cop“
München – Kekse statt Kanone: Die Polizeigewerkschaft zeichnet „Rosenheim-Cop“ Max Müller wegen seiner echten Darstellung aus. Warum der Schauspieler ein Vorbild ist, …
München – Von der „Gelben Treppe“ und der „roten Stadt“: Welche Orte der Isarmetropole eine Farbe im Namen tragen – und wie es dazu kam, lesen Sie hier.
Große Radl-Demo in München: Das müssen Sie beachten
München – Am Sonntag, 07. April, protestieren zahlreiche Radler auf einer großen ADFC-Sternfahrt für bessere Fahrradbedingungen – und sorgen damit für erhebliche …
Jetzt kommt Farbe ins Spiel: Jugendtreff am Biederstein wird wieder eröffnet
Schwabing – Ein Hauch von Partystimmung liegt in der Luft. Kein Wunder: Nach vier Jahren, zieht endlich wieder Leben in den Schwabinger Jugendtreff ein – und es wird vor …
Notarzt-Einsatz am Sendlinger Tor: So können Sie ausweichen
München – Fahrgäste in der Innenstadt brauchen aktuell viel Geduld. Wegen eines andauernden Notarzt-Einsatzes kommt es zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen. …
Wieso Münchens berühmtester Obstverkäufer seinen Stammplatz räumen muss
Maxvorstadt – Er ist ein Münchner Urgestein: Doch jetzt müssen Didi Schweiger und sein Obststandl den Standort in der Nähe des Siegestors räumen – Die Hintergründe und …
Schluss mit Splitt: Münchens Straßenreinigung rückt wieder aus
München – So langsam kämpft sich der Frühling seinen Weg in die Landeshauptstadt: Für Mitarbeiter des Baureferats bedeutet das, auszurücken und Straßen und Grünanlagen …
Maxvorstadt – Seit 1907 gibt es das „Neue Gabriel“-Kino in der Dachauer Straße – bald nicht mehr. Die Eigentümer wollen das Gebäude verkaufen. Das bringt einige Bürger …
München – Der Miet-Protest geht weiter: „Ausspekuliert“ lädt am Samstag zu einer Aktion. Warum es diesmal keine Groß-Demo gibt und welches Ziel sich das Bündnis …