München Mitte: Ressortarchiv

Es brennt an den Berufsschulen - und die Stadt wird kreativ

Stadt veröffentlicht jährlichen Bericht

Es brennt an den Berufsschulen - und die Stadt wird kreativ

München - Es mangelt massiv an Lehrern für die Berufsschulen. Um jeden möglichen Lehrer von der Landeshauptstadt zu überzeugen, hat sich die Stadt eine witzige …
Es brennt an den Berufsschulen - und die Stadt wird kreativ
Sie bleibt auch mit 75 am Ball: Löwen-Wirtin Christl Estermann von A bis Z

Interview

Sie bleibt auch mit 75 am Ball: Löwen-Wirtin Christl Estermann von A bis Z

Von A wie Abstieg über N wie Nationalgericht bis hin zu Z wie Zukunft - Christl Estermann, die Wirtin des Löwensstüberls, im Hallo München Interview
Sie bleibt auch mit 75 am Ball: Löwen-Wirtin Christl Estermann von A bis Z
In den Fußstapfen von Ludwig II.

150 Jahre Künstlergenossenschaft

In den Fußstapfen von Ludwig II.

Maxvorstadt - Zum 150. Geburtstag der Münchner Künstlergenossenschaft übernimmt Herzog Franz von Bayern die Schirmherrschaft. Hallo hat mit ihm gesprochen.
In den Fußstapfen von Ludwig II.
Ein Rezept für die Pflege: Die Kernpunkte des Streitthemas und Lösungsansätze

Mangel in München

Ein Rezept für die Pflege: Die Kernpunkte des Streitthemas und Lösungsansätze

In München herrscht Pflegenotstand – allein im Städtischen Klinikum gibt es 80 offene Stellen.
Ein Rezept für die Pflege: Die Kernpunkte des Streitthemas und Lösungsansätze
Komposition von 1695 zufällig aufgetaucht

Famoser Fund!

Komposition von 1695 zufällig aufgetaucht

Altstadt - Manchmal ist der Zufall ein Schatz! Nach 300 Jahren wurde einer solcher Schätze nun im Bayerischen Hauptstaatsarchiv gefunden
Komposition von 1695 zufällig aufgetaucht
Umweltschützern stinkt’s

Blaue Plakette ist zu wenig

Umweltschützern stinkt’s

Die blaue Plakette soll kommen – doch das ist Kritikern zu wenig. Sie setzen auf ein Bürgerbegehren
Umweltschützern stinkt’s
Fehlende Wertstoffcontainer im Zentrum: Wohin mit dem Müll?

Anwohner und BA sind entrüstet

Fehlende Wertstoffcontainer im Zentrum: Wohin mit dem Müll?

Altstadt - Seit die Großbaustelle am Thomas-Wimmer-Ring steht, fehlt eine Wertstoffinsel - und Anwohner müssen darunter leiden.
Fehlende Wertstoffcontainer im Zentrum: Wohin mit dem Müll?
Neue Form der Bestattung bald am Nordfriedhof?

Grüner Baum statt grauer Stein

Neue Form der Bestattung bald am Nordfriedhof?

Schwabing - Kein pompöses Grab, sondern ein schlichter, schöner Baum: So will Seniorenbeirätin Rosemarie Griesbacher beerdigt werden und fordert nun in einem Antrag …
Neue Form der Bestattung bald am Nordfriedhof?
Die Grippewelle rollt an

Interview mit Chefarzt Dr. Franz Brettner

Die Grippewelle rollt an

München - Die Grippewelle ist im Anflug. In den ersten beiden Januar-Wochen wurden in München bereits 354 Influenza-Fälle gemeldet.
Die Grippewelle rollt an
Die Abgründe des NSU-Prozesses

Gerichts- Reporter Frank Jansen im Interview

Die Abgründe des NSU-Prozesses

München - Nach der Oscar-Enttäuschung des NSU-Dramas "Aus dem Nichts": Gerichts- Reporter Frank Jansen spricht mit Hallo über den Film und die Realität
Die Abgründe des NSU-Prozesses
Karl Stützel: Schilder reichen nicht

Bushaltestelle soll auch umbenannt werden

Karl Stützel: Schilder reichen nicht

Maxvorstadt - Nachdem bereits der Platz in Karl-Stützel-Platz umbenannt wurde, fordert der Bezirksausschuss nun auch eine angepasste Umbenennung der Bushaltestelle
Karl Stützel: Schilder reichen nicht
Vandalismus bei oBike: Mehr als ein Imageschaden

Räder liegen seit Monaten am gleichen Ort

Vandalismus bei oBike: Mehr als ein Imageschaden

München - Wo früher grüne Wiesen das Münchner Stadtbild verschönern, sind darauf immer öfter mutwillig zerstörte Fahrräder von oBike zu finden. Das Problem von beiden …
Vandalismus bei oBike: Mehr als ein Imageschaden
Krach um Böller-Kanone

Grundsatzdebatte über Brauchtum

Krach um Böller-Kanone

Der Verein der Krieger und Veteranen löst im Allacher BA eine Grundsatzdebatte über ein ganz spezielles Brauchtum aus
Krach um Böller-Kanone
In der Parkstadt Schwabing eröffnet lang ersehnte „Familienbox“

Endlich Wasser und Strom

In der Parkstadt Schwabing eröffnet lang ersehnte „Familienbox“

Schwabing - In der Parkstadt Schwabing leben viele Familien - doch ein passender Ort zum Austausch fehlt. Nun gibt es eine verbesserte Zwischenlösung.
In der Parkstadt Schwabing eröffnet lang ersehnte „Familienbox“
Fack Ju Göhte-Musical: Im Gespräch mit Produzentin Simone Linhof

Interview

Fack Ju Göhte-Musical: Im Gespräch mit Produzentin Simone Linhof

Hip Hop, Pop-Balladen und eine Chaosklasse: Mit dieser Mischung feiert „Fack Ju Göhte“ Welt-Premiere in Münchens erstem festen Musical-Theater am Ostbahnhof. Produzentin …
Fack Ju Göhte-Musical: Im Gespräch mit Produzentin Simone Linhof
Lebensgefahr im Englischen Garten: So wütet Orkan Friederike über München

Sturmtief fegt über die Stadt

Lebensgefahr im Englischen Garten: So wütet Orkan Friederike über München

München - Orkan Friederike fegt gerade über die Stadt. Die Münchner werden zur Vorsicht aufgerufen.
Lebensgefahr im Englischen Garten: So wütet Orkan Friederike über München
TU-Student Florian Seif dreht Videos und ist für Förderpreis „Youlius Award“ nominiert

Politik statt Pranks auf Youtube

TU-Student Florian Seif dreht Videos und ist für Förderpreis „Youlius Award“ nominiert

Maxvorstadt - Schminktipps, Pranks (Streiche spielen), Computerspiele – diese Themen dominieren Youtube. Dabei bietet die Plattform nicht nur belanglose Unterhaltung. …
TU-Student Florian Seif dreht Videos und ist für Förderpreis „Youlius Award“ nominiert
Sieht so das neue Wiesn-Plakat aus?

Oktoberfest-Motiv-Wettbewerb

Sieht so das neue Wiesn-Plakat aus?

München - Es ist DER Wettbewerb der Kreativen. Auch in diesem Jahr können Münchner in einem Vorentscheid über das diesjährige Wiesn-Plakat abstimmen. Hallo sprach mit …
Sieht so das neue Wiesn-Plakat aus?
Abriss-Schock für Andechser am Dom

Traditionslokal und Mieter müssen raus

Abriss-Schock für Andechser am Dom

Altstadt - Seit 20 Jahren ist der Andechser am Dom ein Fixpunkt in der Münchner Innenstadt. Jetzt soll das Haus abgerissen werden.
Abriss-Schock für Andechser am Dom
Wahl zur Seniorenvertretung: Ingrid Neumann-Micklich verliert wegen vier Stimmen

So lief die Wahl zur Seniorenvertretung

Wahl zur Seniorenvertretung: Ingrid Neumann-Micklich verliert wegen vier Stimmen

Schwabing: Ein schwerer Abschied...
Wahl zur Seniorenvertretung: Ingrid Neumann-Micklich verliert wegen vier Stimmen
Komödie vor dem Aus? Probenräume werden abgerissen

Intendant ist verzweifelt

Komödie vor dem Aus? Probenräume werden abgerissen

Altstadt: Die Fabrikhalle, in der die Komödie im Bayerischen Hof probt, wird abgerissen. Im April muss das Theater raus. Neue Räume sind bisher nicht in Sicht.
Komödie vor dem Aus? Probenräume werden abgerissen
Nach Angriffen: Feuerwehr startet Respekt-Kampagne

„Er wollte mich töten“

Nach Angriffen: Feuerwehr startet Respekt-Kampagne

München: Die Attacken auf Einsatzkräfte steigen an. Ein Feuerwehrmann berichtet nun von einem brutalem Angriff.
Nach Angriffen: Feuerwehr startet Respekt-Kampagne
Anwohner klagen über Spielplatz an der Herzog-Wilhelm-Straße

Nichts für Kinder

Anwohner klagen über Spielplatz an der Herzog-Wilhelm-Straße

Altstadt: Es existieren einige Ideen zur Neugestaltung.
Anwohner klagen über Spielplatz an der Herzog-Wilhelm-Straße
Starthilfe für Münchner Startups

Nur Berlin ist beliebter

Starthilfe für Münchner Startups

München: Warum die Isarmetropole bei Gründern gut ankommt, erfahrt ihr hier.
Starthilfe für Münchner Startups
Direkthilfe für MS-Kranke beendet nach 37 Jahren ihre Arbeit

Wegen Abriss

Direkthilfe für MS-Kranke beendet nach 37 Jahren ihre Arbeit

München: Das ist ein trauriger Abschied.
Direkthilfe für MS-Kranke beendet nach 37 Jahren ihre Arbeit
U1/U2 am Wochenende unterbrochen – nur Pendelzüge

Mega-Baustelle Sendlinger Tor

U1/U2 am Wochenende unterbrochen – nur Pendelzüge

München - Wegen der Sanierungsarbeiten am Sendlinger Tor wird der U-Bahn-Betrieb von Freitag, 12. Januar, bis Sonntag, 14. Januar, eingeschränkt. Pendler müssen einige …
U1/U2 am Wochenende unterbrochen – nur Pendelzüge
Billie Zöckler im Gespräch mit Hallo München

Interview mit Gewinnspiel

Billie Zöckler im Gespräch mit Hallo München

München - Klein, aber oho: Die 1,54 Meter große Schauspielerin ist auch mit 68 Jahren noch ein Energiebündel. Exklusiv hat Hallo München mit dem Kir Royal-Star …
Billie Zöckler im Gespräch mit Hallo München
Königsbau der Residenz: Nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet

Prunkvoll restauriert

Königsbau der Residenz: Nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet

Altstadt - es funkelt und strahlt, schimmer und leuchtet: Damit der im Sommer zu eröffnende Königsbau der Residenz schön glänzt, ist Vergolderin Sabine Palffy vor Ort.
Königsbau der Residenz: Nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet
Wetter-Experten warnen: Unwetter und Sturm in München

Burglind fegt über die Stadt

Wetter-Experten warnen: Unwetter und Sturm in München

München - Ab jetzt wird es ungemütlich! Von den Alpen bis zur Küste bringt das Tief "Burglind" Gewitter und Wind zum Teil in Orkanstärke. Für München gilt bereits eine …
Wetter-Experten warnen: Unwetter und Sturm in München