Daheim auf HIV und Geschlechtskrankheiten testen lassen
Neues Pilotprojekt im Kampf gegen Aids
München - „Wir haben uns gefragt, wie wir die erreichen können, die sich testen lassen sollten, aber es bisher nicht tun“, erklärt Jan Geiger, Projektleiter für …
Sperrung zwischen Münchner Freiheit und Goetheplatz
Pendelzug der U3/U6 ab Sonntag, den 2. September - Das müssen Sie wissen
München - Das U-Bahn-Chaos rund um die Baustelle am Sendlinger Tor geht weiter: Auf den Linien U3 und U6 kommt es ab Sonntag (2. September) zu enormen Einschränkungen
So kann man online über Anträge zum Stadtviertel abstimmen
Maxvorstadt - Eine Gruppe von TU-Studenten hat eine Plattform entwickelt, auf der man über Anträge zum Stadtviertel abstimmen kann. Nun ist "muc.me" online.
München - Sie sind böse und saugen einem bei Nacht das Blut aus den Adern: Um den Ruf der Fledermäuse zu entstauben wird am Samstag, den 25. August die internationale …
Verbot am Viktualienmarkt: CSU-Forderung erregt Widerstand
München - Kein Alkohol mehr am Viktualienmarkt: In einem Eilantrag fordert dies die CSU für bestimmte Flächen. Doch es regt sich Widerstand im Stadtrat.
Pendelzug der U3/U6 zwischen 25. und 27. August - Das müssen Sie wissen
München - Schon wieder geht es rund wegen der Baustelle am Sendlinger Tor: Auf den Linien U3 und U6 kommt es am Wochenende (25./27.8.) zu enormen Einschränkungen
Einzigartige Schenkung für das Münchner Stadtmuseum
München - Ab sofort besitzt die Stadt den international größten Bestand an Arbeiten des Fotografen Roger Ballen. Er schenkte dem Museum 175 Originalfotografien
Fahren Münchens Polizisten bald in gelb-blau auf Streife?
München - "Förster-Look" - das war einmal: Seit 2018 sind alle Münchner Polizisten in blauen Uniformen unterwegs. Doch anscheinend ist das Umstyling noch nicht …
Nach Brandbrief über Radl-Rambos von Christian Springer
Der Fahrrad-Streit geht in die nächste Runde: ADFC bietet Kabarettist witzige Option an
Vergangenen Freitag (17. August) veröffentlichte Kabarettist Christian Springer einen Wutbrief über das Radeln in München. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) …
So soll jeder Münchner seinen C02-Ausstoß bis 2030 reduzieren
Wir leben auf zu großem Fuß!
„Eine klimaneutrale Welt ist nicht zwangsläufig schlechter“: München will bis 2030 den CO2-Austoß massiv reduzieren - Hallo hat nachgehakt, wie der Plan in die Tat …
Die Erzdiözese München und Freising sucht dringend Nachwuchs
Beistand für die Kirche
München – In der Erzdiözese wird händeringend Nachwuchs gesucht - Wenn es nach Personalchef Monsignore Klaus Peter Franzl geht, dann muss der nicht mehr katholisch sein
Park-Chaos am Bonner Platz: Große Gefahr für Radler
Schwabing - Für Fahrradfahrer wird es morgens und vormittags zwischen Bonner Platz und Karl-Theodor-Straße oft eng und gefährlich: Das könnte sich künftig ändern
Zum 75. Todestag: Eine Gedenktafel für Walter Klingenbeck
Seligsprechung für jungen Widerstandskämpfer?
Maxvorstadt - Weil er aus seinem Glauben heraus gehandelt hatte, wurde der junge Walter Klingenbeck von den Nazis ermordet - Mit einer Seligsprechung soll ihm jetzt …
Trockenheit, Brandgefahr, Amphibien-Sterben: So schlimm ist die Hitze
Hitzewelle in München - Was die einen lieben, beschert den anderen Sorgen: Borkenkäfer-Plage, Bäume, Vögel und Fische sterben: Welche Folgen die Hitze noch hat, erklärt …
Die Rathaus-CSU hat eine Regelung für Mutterschutz im Stadtrat erwirkt
Bundesweit einzigartig: Eine politische Babypause
Altstadt - Wer ein Mandat im Stadtrat innehat, hat Anwesenheitspflicht in allen Sitzungen - Doch wie vereint man Mutterschaft mit diesem Ehrenamt? Die Rathaus-CSU …
Das Wilhelmsgymnasium erstrahlt nach Sanierung in neuem Glanz
Lehel - Es war ein Projekt für 46 Millionen Euro: Jetzt öffnet das Wilhelmsgymnasium wieder seine Türen für alle Schüler und erstrahlt in altem und neuem Glanz