München Mitte: Ressortarchiv

So viel Platz hat der Sport in der Stadt: Millionen für die Neubau-Offensive

Münchens Sportler greifen an - mit Viertelübersicht

So viel Platz hat der Sport in der Stadt: Millionen für die Neubau-Offensive

In der Stadt gibt es zu wenige Turnhallen und Freiflächen für den Vereinssport. Doch das soll sich ändern: Was in der Stadt geplant ist
So viel Platz hat der Sport in der Stadt: Millionen für die Neubau-Offensive
Neubau-Offensive: Alles neu – nicht nur die Grundschule in Schwabing

Münchens Sportler greifen an - mit Viertelübersicht

Neubau-Offensive: Alles neu – nicht nur die Grundschule in Schwabing

In der Stadt gibt es zu wenige Turnhallen und Freiflächen für den Vereinssport. Doch das soll sich ändern: Was in Münchens Mitte geplant ist
Neubau-Offensive: Alles neu – nicht nur die Grundschule in Schwabing
Umleitungen und alle Infos zur Fronleichnam-Prozession 2018

Zu den Umzügen am 31. Mai und 3. Juni 2018

Umleitungen und alle Infos zur Fronleichnam-Prozession 2018

Die Gläubigen ziehen auch in diesem Jahr an Fronleichnam durch die Straßen Münchens. Welche Verkehrsmittel umgeleitet werden, lesen Sie hier:
Umleitungen und alle Infos zur Fronleichnam-Prozession 2018
Aktualisierung zur Sperrung der U3 zwischen Scheidplatz und Münchner Freiheit

Bauarbeiten auf der Strecke

Aktualisierung zur Sperrung der U3 zwischen Scheidplatz und Münchner Freiheit

Vom 30. Mai, ab 5.30 Uhr ist zwischen Scheidplatz und Münchner Freiheit keine U3 gefahren. Die Sperrung wurde nun aufgehoben
Aktualisierung zur Sperrung der U3 zwischen Scheidplatz und Münchner Freiheit
Neue Direktverbindungen durch CityRing – kein Umsteigen mehr in der Innenstadt

Neue Buslinie: Kreis statt Stern

Neue Direktverbindungen durch CityRing – kein Umsteigen mehr in der Innenstadt

Maxvorstadt/Schwabing - Schluss mit nervigem Umsteigen in der Innenstadt: Die neue Buslinie der MVG bildet einen Ringschluss zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof
Neue Direktverbindungen durch CityRing – kein Umsteigen mehr in der Innenstadt
Figurenspiel im Rathaus nach Sanierung wieder komplett

Keine Hochzeit ohne echtes Brautpaar

Figurenspiel im Rathaus nach Sanierung wieder komplett

Altstadt - Zwei Jahre wurde es erneuert: das Glockenspiel im Turm des Neuen Rathauses - Jetzt, wo der Hauptbestandteil wieder an seinem Platz ist, sind die Arbeiten …
Figurenspiel im Rathaus nach Sanierung wieder komplett
Der Verein Green City protestiert gegen die Versiegelung des Viertels

Bäume wandern in die Maxvorstadt

Der Verein Green City protestiert gegen die Versiegelung des Viertels

Maxvorstadt - Momentan stehen sie noch in Pflanzkübeln in Neuhausen, doch bald werden sie ins Zentrum wandern: Bäume des Vereins Green City
Der Verein Green City protestiert gegen die Versiegelung des Viertels
Karl Stankiewietz führt Münchner an die ehemaligen gemütlichen Treffs

Auf der Suche nach der Geselligkeit

Karl Stankiewietz führt Münchner an die ehemaligen gemütlichen Treffs

München - „Aus is und gar is“: So viele einzigartige Orte der Geselligkeit fielen in den letzten Jahrzehnten dem Abriss zum Opfer - Reporter Karl Stankiewitz kämpft …
Karl Stankiewietz führt Münchner an die ehemaligen gemütlichen Treffs
Kunst in Unterführung ist beschmutzt – Bezirksausschuss fordert Reinigung

Wut über Graffiti auf Graffiti

Kunst in Unterführung ist beschmutzt – Bezirksausschuss fordert Reinigung

Maxvorstadt - Vandalismus in der Unterführung: Kunstvolles Graffiti ziert dort die Wände - doch illegale Schmierereien verunstalten das Gesamtbild
Kunst in Unterführung ist beschmutzt – Bezirksausschuss fordert Reinigung
Oma (65) mit Waffe in der S-Bahn - doch es endet anders als gedacht

Fahrgäste riefen den Notruf

Oma (65) mit Waffe in der S-Bahn - doch es endet anders als gedacht

München - Da bekamen es die Passagiere mit der Angst zu tun: Mitten am helllichten Tag sitzt eine Oma in der S-Bahn - unter dem Arm eine Pistole
Oma (65) mit Waffe in der S-Bahn - doch es endet anders als gedacht
Sein Uropa zog den toten Kini aus dem Starnberger See

War es Suizid oder doch Mord?

Sein Uropa zog den toten Kini aus dem Starnberger See

Königsmord und Suizid? Im neuem Film werfen erstmals die Nachfahren von Zeitzeugen Fragen zum Tod von Ludwig II. auf
Sein Uropa zog den toten Kini aus dem Starnberger See
Bewaffneter Raubüberfall auf Kino

Der Täter zückte ein Messer

Bewaffneter Raubüberfall auf Kino

Maxvorstadt - Wie in einem schlechten Film: In der Innenstadt wurde das Rottmann-Kino ausgeraubt
Bewaffneter Raubüberfall auf Kino
Baustelle verzögert Öffnung der Hohenzollernstraße für gegenläufigen Radverkehr

BA will Lösung für Fahrradproblem

Baustelle verzögert Öffnung der Hohenzollernstraße für gegenläufigen Radverkehr

Schwabing - Noch immer zieht sich die Öffnung der Hohenzollernstraße für den Radverkehr hin: mit gefährlichen Folgen - Radfahrer fahren regelmäßig illegal entgegen der …
Baustelle verzögert Öffnung der Hohenzollernstraße für gegenläufigen Radverkehr
MVG startet Testlauf für Verkehrsmittel, die per App bestellt werden

Bus auf Abruf

MVG startet Testlauf für Verkehrsmittel, die per App bestellt werden

App starten, Bus bestellen, und keinen Gedanken an den Fahrplan verschwenden - so einfach soll es mit dem MVG Isar-Tiger ab sofort funktionieren
MVG startet Testlauf für Verkehrsmittel, die per App bestellt werden
Radltaxis kommen wieder in die Innenstadt

Ab sofort feste Standorte für Rikschas

Radltaxis kommen wieder in die Innenstadt

Altstadt - Wer sich per Rikscha durch die Stadt kutschieren lassen möchte, muss künftig nicht mehr lange suchen - Denn: Die Radltaxis haben künftig feste Stellplätze
Radltaxis kommen wieder in die Innenstadt
"Schwabing ist kein Ghetto"

Eine Ode an München – die schönsten Viertel-Verse

"Schwabing ist kein Ghetto"

Sie kommen aus Giesing, dem Harras oder Hasenbergl: Künstler, die ihren Stadtvierteln Songs widmeten. In Schwabing: Der Rap "Schwabing" von Lea-Won
"Schwabing ist kein Ghetto"
"Schickeria": Schwabings helle und dunkle Seiten

Eine Ode an München – die schönsten Viertel-Verse

"Schickeria": Schwabings helle und dunkle Seiten

Sie kommen aus Giesing oder dem Hasenbergl: Künstler, die ihren Stadtvierteln Songs widmeten. Schwabing mit der Spider Murphy Gang
"Schickeria": Schwabings helle und dunkle Seiten
Eine Liebeserklärung an Schwabing

Eine Ode an München – die schönsten Viertel-Verse

Eine Liebeserklärung an Schwabing

Sie kommen aus Giesing, dem Harras oder Hasenbergl: Künstler, die ihren Stadtvierteln Songs widmeten. In Schwabing: Das "Schwabing-Lied" von Lale Andersen
Eine Liebeserklärung an Schwabing
Neue Fußgänger-Zone: Gestartet wird am Frauenplatz

1. Architekt plant mit

Neue Fußgänger-Zone: Gestartet wird am Frauenplatz

München - Eine Illusion wird Wirklichkeit: Die neue Fußgängerzone soll für mehr Freiraum in der Innenstadt sorgen
Neue Fußgänger-Zone: Gestartet wird am Frauenplatz
Stammstreckensperrung von 11.- 14. Mai: Das müssen Sie wissen

SEV in der Innenstadt

Stammstreckensperrung von 11.- 14. Mai: Das müssen Sie wissen

Es ist wieder soweit: Die Bahn sperrt die S-Bahn-Stammstrecke zwischen 11. und 14. Mai. Wie Sie dennoch an Ihr Ziel kommen:
Stammstreckensperrung von 11.- 14. Mai: Das müssen Sie wissen
Bekommt die Monaco Franze-Figur jetzt doppelte Gesellschaft?

An der Münchner Freiheit sitzt vielleicht bald ein Trio

Bekommt die Monaco Franze-Figur jetzt doppelte Gesellschaft?

Schwabing - Die Helmut Fischer-Statue soll neben einer Statue für Helmut Dietl jetzt auch noch eine weibliche Nachbarin kriegen
Bekommt die Monaco Franze-Figur jetzt doppelte Gesellschaft?
Lkw befahren trotz Verbots den Ring – wegen mangelhafter Routen-Software

Stinkende Brummis

Lkw befahren trotz Verbots den Ring – wegen mangelhafter Routen-Software

München - Seit 2008 sind am Mittleren Ring Lkw-Fahrten ohne Ziel in München verboten. Doch viele halten sich trotzdem nicht daran
Lkw befahren trotz Verbots den Ring – wegen mangelhafter Routen-Software
FDP fordert eine „echte Einbahnregelung“ in der Brienner Straße

Stoppt Verkehrschaos!

FDP fordert eine „echte Einbahnregelung“ in der Brienner Straße

Maxvorstadt -  Dichter Verkehr so weit das Auge reicht: Die Situation auf der Brienner Straße wird von vielen kritisiert - Die FDP fordert jetzt eine durchgehende …
FDP fordert eine „echte Einbahnregelung“ in der Brienner Straße
Schlimmer Leerstand in der Müllerstraße

Immer mehr Gastros und Geschäfte geben auf

Schlimmer Leerstand in der Müllerstraße

München - Fünf Wechsel alleine im letzten halben Jahr: Die Müllerstraße in der Innenstadt ist für Gastronomen so unattraktiv wie noch nie. Woran das liegt
Schlimmer Leerstand in der Müllerstraße
Versorgungsengpass an Kliniken: So schlimm wie heuer ­war es noch nie

Lasst uns nicht allein!

Versorgungsengpass an Kliniken: So schlimm wie heuer ­war es noch nie

München - Überlastete Notaufnahmen, Sanitäter auf Irrfahrten: Zum Leiden der Patienten - Wie kann das sein? Hallo hat bei den Rettungsdiensten nachgehakt: Die Antworten? …
Versorgungsengpass an Kliniken: So schlimm wie heuer ­war es noch nie
Mit Großdemo: Bürger wehren sich gegen neues Polizeiaufgabengesetz

Sicherheit oder Freiheit?

Mit Großdemo: Bürger wehren sich gegen neues Polizeiaufgabengesetz

München - Nichts sorgt so sehr für Aufruhr wie das neue Polizeiaufgabengesetz. Die Stadt rüstet sich für eine Großdemo. Hallo hat mit beiden Seiten gesprochen
Mit Großdemo: Bürger wehren sich gegen neues Polizeiaufgabengesetz
Neue Pläne für das Forum an der Münchner Freiheit

Geschäfte statt Bürgernutzung

Neue Pläne für das Forum an der Münchner Freiheit

Schwabing - Ein ewiges Hin und Her: Nachdem das Thema mehrfach vertagt wurde reinigte sich der BA schließlich auf einen Antrag – Das Kommunalreferat hat jedoch andere …
Neue Pläne für das Forum an der Münchner Freiheit
Promis lesen aus Büchern aus dem Feuer

Zum Jahrestag der Bücherverbrennung

Promis lesen aus Büchern aus dem Feuer

„Bücher aus dem Feuer“: So heißt die Aktion, die an den Jahrestag der Bücherverbrennung erinnern soll. Hier verraten Promis, weshalb sie am 10. Mai aus verbrannten …
Promis lesen aus Büchern aus dem Feuer
Opernschule: Orchester ­Jakobsplatz musiziert mit Kindern

Einzigartiges 18-Monats-Projekt

Opernschule: Orchester ­Jakobsplatz musiziert mit Kindern

Altstadt - Ganz große Oper: Das soll nichts für Kinder sein? Von wegen! Daniel Grossmann macht in einem bundesweit einzigartigen Projekt Klassik für Kinder erlebbar
Opernschule: Orchester ­Jakobsplatz musiziert mit Kindern