700 Streckenkilometer und mehr als 5,6 Millionen Fahrgäste jährlich: Münchens Busse, Trams und U-Bahnen sind hochausgelastet. 2017 tut sich einiges beim ÖPNV, die MVG …
ARD-Wetterfee Claudia Kleinert und die Weiße-Weihnacht-Frage
Riecht’s nach Schnee?
Jedes Jahr zu dieser Jahreszeit tut sich dieselbe (Gretchen-)Frage auf: Bekommen wir in München an Weihnachten Schnee? Doch nach was riecht er eigentlich? Wir haben bei …
Schauspieler, Musiker und Politiker demonstrieren für angstfreie Gesellschaft
Mit einer „wilden Mischung“ ein buntes Zeichen dafür setzen, dass die Mehrheit der Gesellschaft etwas anderes will als die Schreihälse, die immer zu Wort kommen – das …
400 000 Euro gegen überflüssige Wartezeiten: Stadträtin will mit finanziellem Anreiz junge App-Entwickler anspornen, Programme zu erfinden, welche die Behördengänge …
Mit ausgebreiteten Flügeln segelt Habicht Hillary durch die Einkaufspassage. „Hillary soll die Tauben aus der Hofstatt vertreiben, die sich gerne dort in den Lampen …
Münchner Studenten entwickeln Smartphone-App, mit der man die Vergangenheit speichern kann. Was junge Leute als Party-Gag feiern, stößt bei Verbraucherschützern auf …
Rupert Graf zu Stolberg wird am 10. Dezember zum Bischof geweiht
„Ich fühle mich als Hirte für alle Menschen“
Seit vier Jahren hat Rupert Graf zu Stolberg sein Büro am Frauenplatz – und sieht meistens auf ein Gerüst am Dom. 2017 sollen die Frauentürme fertig sein, dann geht es …
Münchner erhält die höchste TV-Auszeichnung für seinen Film
Ein Emmy geht in die Maxvorstadt
Matthias Bittner hat allen Grund zum Jubeln. Der Regisseur aus der Maxvorstadt hat gerade mit seinem Produzenten Paul Zischler bei der Emmy-Verleihung in New York den …