hallo-muenchen-de München Landkreis München München-Ost: Diese Veranstaltungen mischen den Landkreis auf Erstellt: 30.01.2020, 11:28 Uhr
Teilen
Egal ob sportliche Turniere, musikalische Einlagen oder Skurriles wie Dogdance: Im Münchner Landkreis ist so einiges geboten. Die schönsten Bilder sehen Sie in unserer Fotostrecke.
1 / 45 Parcours, Biathlon, Darts, Akrobatik - rund 80 Kinder und Jugendliche testeten beim Trendsport-Tag am 12. Oktober in Oberhaching ausgiebig die nicht alltägliche Sportarten. © BLSV + BSJ Sportkreis München-Land 2 / 45 Parcours, Biathlon, Darts, Akrobatik - rund 80 Kinder und Jugendliche testeten beim Trendsport-Tag am 12. Oktober in Oberhaching ausgiebig die nicht alltägliche Sportarten. © BLSV + BSJ Sportkreis München-Land 3 / 45 Parcours, Biathlon, Darts, Akrobatik - rund 80 Kinder und Jugendliche testeten beim Trendsport-Tag am 12. Oktober in Oberhaching ausgiebig die nicht alltägliche Sportarten. © BLSV + BSJ Sportkreis München-Land 4 / 45 Zuschauer fasziniert, Starter begeistert – so lautet das Resümee des 1. Internationalen Hö-Si Dogdance Turniers, das am 15. September in der Mehrzweckhalle in Höhenkirchen ausgetragen wurde. © oh 5 / 45 Zuschauer fasziniert, Starter begeistert – so lautet das Resümee des 1. Internationalen Hö-Si Dogdance Turniers, das am 15. September in der Mehrzweckhalle in Höhenkirchen ausgetragen wurde. © oh 6 / 45 Zuschauer fasziniert, Starter begeistert – so lautet das Resümee des 1. Internationalen Hö-Si Dogdance Turniers, das am 15. September in der Mehrzweckhalle in Höhenkirchen ausgetragen wurde. © oh 7 / 45 Der Schnupperabend des Smiling Trailers Square Dance Club ist für alle Beteiligten immer eine aufregende Veranstaltung. © oh 8 / 45 Der Schnupperabend des Smiling Trailers Square Dance Club ist für alle Beteiligten immer eine aufregende Veranstaltung. © oh 9 / 45 Bei den Tischtennis-Senioren im Sportzentrum in Neubiberg schaute kürzlich sogar Bürgermeister Günter Heyland vorbei - und bewies erstaunlich gute Reaktions- und Treffsicherheit. © oh 10 / 45 Am 6. Oktober feierte der Trachtenverein Edelweiß Brunnthal beim Erntedankgottesdienst und anschließendem Beisammensein seinen Jahrestag. © oh 11 / 45 Am 6. Oktober feierte der Trachtenverein Edelweiß Brunnthal beim Erntedankgottesdienst und anschließendem Beisammensein seinen Jahrestag. © oh 12 / 45 Ende Oktober stand bei der Schützengesellschaft "Frohsinn" aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn wieder das traditionelle Wildererschießen an. © oh
13 / 45 Ende Oktober stand bei der Schützengesellschaft "Frohsinn" aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn wieder das traditionelle Wildererschießen an. © oh 14 / 45 Gut 300 Schüler der Montessorischule Hohenbrunn machten beim Spendenlauf rund um den Spielplatz mit. Der Erlös geht an an den Förderverein der Schule sowie an die Initiative krebskranke Kinder München. © oh 15 / 45 Gut 300 Schüler der Montessorischule Hohenbrunn machten beim Spendenlauf rund um den Spielplatz mit. Der Erlös geht an an den Förderverein der Schule sowie an die Initiative krebskranke Kinder München. © oh 16 / 45 Mit prunkvoller Kleidung nahmen die Paare der Tanzsportabteilung des TSV Unterhaching nahmen bei den Saxionian Dance Classics in Dresden teil. © oh 17 / 45 Am 9. November fand erstmalig ein Grillkurs der vhs Vaterstetten in der Grillhütte der „Landlust“ in Vaterstetten statt. Die Teilnehmenden haben in der Grillhütte die Speisen zubereitet. © oh 18 / 45 Am 9. November fand erstmalig ein Grillkurs der vhs Vaterstetten in der Grillhütte der „Landlust“ in Vaterstetten statt. Die Teilnehmenden haben in der Grillhütte die Speisen zubereitet. © oh 19 / 45 Bei der CSU-After-Work-Party im "Kleinen Theater" in Haar wurde sich bei Musik und Cocktails unterhalten und ausgetauscht - und natürlich getanzt. © oh 20 / 45 Bei der CSU-After-Work-Party im "Kleinen Theater" in Haar wurde sich bei Musik und Cocktails unterhalten und ausgetauscht - und natürlich getanzt. © oh 21 / 45 Der Verein handinhandinhaar veranstaltete am 24. Oktober das erste Kürbisfest. 100 Kürbisse wurden von Kindern und ihren Eltern im Innenhof der Vhs ausgehöhlt. © Felizitas Frenzel 22 / 45 Der Verein handinhandinhaar veranstaltete am 24. Oktober das erste Kürbisfest. 100 Kürbisse wurden von Kindern und ihren Eltern im Innenhof der Vhs ausgehöhlt. © Felizitas Frenzel 23 / 45 Die Schauspieler und Volksmusikanten Corinna Binzer und Sepp Schauer traten im Stadl des Wolfschneiderhofs beim traditionellen Kirchweihnachmittag, verbunden mit einer Autorenlesung, auf. © oh 24 / 45 Bei der 6. Haarer Chornacht der Bürgerstiftung Haar war wieder einiges geboten. Mit dabei war die Haarer Sopranistin Christa Maria Hell und das Vocal-Ensemble Sixte Ajoutée. © oh 25 / 45 Bei der 6. Haarer Chornacht der Bürgerstiftung Haar war wieder einiges geboten. Mit dabei war die Haarer Sopranistin Christa Maria Hell und das Vocal-Ensemble Sixte Ajoutée. © oh 26 / 45 Nicola Götzner und Paul Siegl von den Hohenbrunn Boogie Magic`s holten sich beim Worldcup in Genua den ersten Platz. © oh 27 / 45 Clemens Göttl berichtete mit 310 Bildern im Pfarrsaal von St. Bonifaz von seiner diesjährigen Reise nach Tansania. © oh 28 / 45 Bei der Deutsche Meisterschaft Boogie Woogie Einzel in Bad Füssing haben die Boogie Magic's des TSV Hohenbrunn-Riemerling drei von drei Titeln geholt. © oh 29 / 45 Die Jugend der SG „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen haben für den alljährlichen Christkindlmarkt in Siegertsbrunn Schokofrüchte vorbereitet. © oh 30 / 45 Der Gewerbe & Eigentümer Verband veranstaltete am 29. November das traditionelle Adventsleuchten, das in diesem Jahr fast ins Wasser gefallen wäre. © oh 31 / 45 Die AWO Neubiberg lud am Nikolaustag zur Feier des 100-jährigen Verbandsjubiläums ein. Eine bunte Schar von Gästen war der Einladung gefolgt. © oh 32 / 45 Die AWO Neubiberg lud am Nikolaustag zur Feier des 100-jährigen Verbandsjubiläums ein. Eine bunte Schar von Gästen war der Einladung gefolgt. © oh 33 / 45 Die Aikidogruppe des TSV Unterhaching hielt in der Judohalle der Bayernwerk-Sportarena seinen traditionellen, jährlichen Lehrgang ab. © oh 34 / 45 Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste waren der Einladung der VdK-Ortsgruppe Oberhaching/Sauerlach zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Landgasthof Schmuck in Arget gefolgt. © oh 35 / 45 Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste waren der Einladung der VdK-Ortsgruppe Oberhaching/Sauerlach zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Landgasthof Schmuck in Arget gefolgt. © oh 36 / 45 Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des VdK OV Unterhaching durfte Vorsitzender Rudolf Keßler wieder honorige Gäste wie Bürgermeister Wolfgang Panzer begrüßen. © VdK 37 / 45 Dreimal ein volles Haus, dreimal spontan stehende Ovationen - die Adventskonzerte der Blaskapelle in Höhenkirchen-Siegertsbrunn waren ein großer Erfolg. © oh 38 / 45 Bei der Weihnachtsfeier der Schützengesellschaft „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen übergab Marianne Grießer die von ihr gestiftete Weihnachtsscheibe an Wolfgang Riemann (2.v.l.). © oh 39 / 45 Beim Projekt "Weihnachten in der Schachtel" der AWO Nachbarschaftshilfe kamen 265 Pakete zusammen, die an bedürftige Familien und Senioren in Ottobrunn und den umliegenden Gemeinden gingen. © oh 40 / 45 Der Trachtenverein Edelweiß Brunnthal veranstaltete Ende Dezember wieder das alljährliche Adventssingen in St. Nikolaus. © oh 41 / 45 Erstmalig in diesem Jahr fand das Neujahrsrandori im Judo nicht beim Kodokan, sondern im Dojo des TSV Unterhaching statt. © oh 42 / 45 Celestine Rosengarten vom Tanzsportverein Taufkirchen qualifizierte sich mit ihrem Solo für die Europameisterschaft. © oh 43 / 45 Beim Weihnachtswettkampf Mitte Dezember standen für die Turnabteilung des TSV Ottobrunn die Disziplinen Boden, Trampolin und Seilspringen auf dem Programm. © oh 44 / 45 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Unterhaching wurden sportliche Aktivitäten geehrt und der Vorstand neu gewählt. © oh 45 / 45 Der international prämierte Pianist Burak Cebi präsentierte im Januar den Schülern der Mittelschule Haar eigene Kompositionen sowie Werke von Mozart, Chopin und Co. © oh Landkreis – Schnupperabende des Smiling TrailersSquare Dance Club oder Dog Dance in Höhenkirchen. Um etwas zu erleben, braucht man nicht immer in Stadtzentrum zu fahren. Denn der Münchner Osten fetzt. Wer Inspiration sucht kann sich durch unsere Fotostrecke klicken und die zahlreichen Vereine im Landkreis kennenlernen.
Lesen Sie in unserer Übersicht weitere aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis.