Seit dem Frühjahr diesen Jahres finden Bürger in der Landkreisbibliothek Ortschroniken, historische Handschriften und Publikationen über den Landkreis. Im integrierten …
Sechs Jugendliche absolvieren Zwischenprüfung bei der Feuerwehr Ottobrunn
Sechs Jugendliche haben erfolgreich die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn abgelegt. Anmeldungen für die …
Die Frauen-Union München-Land hat der Unterhachinger Landtagsabgeordneten Kerstin Schreyer sowie Kirchheims Bürgermeister Maximilian Böltl ihre Unterstützung bei ihren …
Erste Ergebnisse zur Bürgerbeteiligung per App in Neubiberg
Seit Herbst 2021 können Neubiberger mit einer App per Smartphone über gemeindliche Thesen abstimmen. Nun liegt eine erste Auswertung der Ergebnisse vor.
Jahreshauptversammlung der CSU Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Roland Spingler bleibt Vorsitzender – ansonsten gibt es einige Veränderungen im Vorstand des CSU-Ortsverbandes Höhenkirchen-Siegertsbrunn, der bei der …
Ayinger Gmoa Kultur entführt mit „Geheimakte Helfendorf“ in das Jahr 1875
Mit „Geheimakte Helfendorf“ präsentiert der Verein Ayinger Gmoa Kultur im Oktober sein neuestes Theaterstück. Der historische Krimi von Autor und Regisseur Marcus …
Bei bestem Wetter fand am vergangenen Dienstag der Spatenstich für die Erweiterung und Sanierung des Neubiberger Rathauses statt. Vorangegangen war ein langwieriger …
Hohenbrunn: Zustimmung für Pläne zu barrierefreiem Bahnhof
Seit über 15 Jahren schon wird es diskutiert, nun rückt die Gemeinde Hohenbrunn dem barrierefreien Ausbau des Bahnhofs ein deutliches Stück näher. Der Gemeinderat …