1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. Hachinger Tal

Taufkirchen: „Job-Event – Arbeiten in der Region“ im Kulturzentrum und der Gemeindebücherei

Erstellt:

Kommentare

Auf der Job-Messe der Neuorientierung null-acht 12 können Interessierte an Info-Ständen oder beim Job-Speed-Dating Arbeitgeber kennenlernen.
Auf der Job-Messe der Neuorientierung null-acht 12 können Interessierte an Info-Ständen oder beim Job-Speed-Dating Arbeitgeber kennenlernen. © Neuorientierung null-acht 12

Die Neuorientierung null-acht 12 veranstaltet am Mittwoch, 5. Februar, bereits zum dritten Mal in Taufkirchen „das Job-Event – Arbeiten in der Region“ im Kulturzentrum und der Gemeindebücherei.

Taufkirchen – Die Neuorientierung null-acht 12 veranstaltet am Mittwoch, 5. Februar, bereits zum dritten Mal in Taufkirchen „das Job-Event – Arbeiten in der Region“ im Kulturzentrum und der Gemeindebücherei.

Neu ist dieses Mal bei der Veranstaltung: Das Job-Event richtet sich an alle, die einen neuen wohnortnahen Arbeitgeber suchen. Das bedeutet, angeboten werden Ausbildungsstellen sowie Jobs in Vollzeit, Teilzeit und auf 450-Euro-Basis von regionalen Unternehmen.

Das Job-Event ist zeitlich zweigeteilt in Ausbildungsmesse und Job-Messe: Von 16 bis 18.30 Uhr sind alle Schüler und Interessierten an einer Ausbildungsstelle oder einem Praktikum als Besucher eingeladen, von 18.30 bis zirka 21 Uhr alle Erwachsenen, die einen neuen, wohnortnahen Job suchen. 

Die drei Säulen Ausstellungsbereich, Job-Speed-Dating und das Vortrags-/ Workshop-Programm bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich individuell zu informieren und konkret mit Personalverantwortlichen zu sprechen.

Bei der Job-Messe dabei sind unter anderem folgende Arbeitgeber an den Informationsständen und/oder beim Job-Speed-Dating: ALDI Süd, AST Engineering GmbH, Awo Bezirksverband Oberbayern, custo med GmbH, Deutsche Bahn AG, Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Energiereich, Gemeinde Taufkirchen, Gewerbering Taufkirchen, HALLO Verlag GmbH & Co. KG, IABG, Jochen Schweizer Arena GmbH, kbo Heckscher-Klinikum gGmbH München, Klinik Menterschwaige, KV Kommunalverlag GmbH & Co. KG, Medtec & Science GmbH, PASST GmbH, Philotech Systementwicklung und Software GmbH, Sozialservice-Gesellschaft des BRK, Zinner KG und viele mehr.

Zusätzlich zu den Arbeitgebern präsentieren sich auf der Job-Messe Experten und Coaches rund um das Thema Job. „Wir freuen uns, den Besuchern neben vielen interessanten Arbeitgebern auch ein vielseitiges und spannendes Vortrags- und Workshopprogramm bieten zu können“, so Sabine Ostermann, eine der drei Geschäftsführerinnen von Neuorientierung null-acht 12.

Vortragsthemen der Job-Messe sind zum Beispiel: „Branding yourself – Erfolgreiche Selbstvermarktung im Bewerbungsprozess“, „Rente – wohin geht der Weg?“, „Blockaden auflösen, auf zum neuen Job“, „Ready to quit – Emotion als Motivation und Hindernis“

. „Wir haben bereits im Vorfeld bei unseren Ausstellern nach Tipps und Tricks aus der Personalabteilung gefragt“, so Katharina Panholzer, ebenfalls eine der Geschäftsführerinnen von null-acht 12. Zwei Tipps gibt es bereits vorab:

Wie können sich Bewerber von anderen abheben?

„Der erste Eindruck zählt – „Ich bin auf Ihre Stellenausschreibung gestoßen …“ ist ein gängiger, aber nicht besonders origineller Einstieg. Lieber mal was Ausgefallenes an den Anfang setzen: ein Zitat, eine Frage, ein Statement – das sorgt automatisch für eine höhere Aufmerksamkeit“, erklärt Sara Müller, aus dem Recruiting beim Awo Bezirksverband Oberbayern.

Welche Fragen kommen im Bewerbungsgespräch immer gut an?

„Bewerbungsgespräche sind der Raum für ein gegenseitiges Kennenlernen und wir freuen uns, wenn sie auf Augenhöhe stattfinden. Dafür ist es wichtig, dass sich die Bewerber vorbereiten und passende Fragen zu Aufgabeninhalten und Einbettung ins Unternehmen und Team mitbringen“, meint Liz Torres, Recruiting Spezialist bei IABG.

Infos zum Event

„Das Job-Event, Arbeiten in der Region“ von Neuorientierung null-acht 12 findet am Mittwoch, 5. Februar, im Kulturzentrum und Gemeindebücherei am Köglweg 5 in Taufkirchen statt.

Die Ausbildungsmesse ist von 16 bis 18.30 Uhr, die Job-Messe von 18.30 bis 21 Uhr. Der Eintritt für die Besucher ist frei, Start und Dauer des Besuchs sind variabel.

Fragen rund um das Job-Event beantworten die Veranstalterinnen Sabine Ostermann, Nicola Schackmann und Katharina Panholzer. Alle Informationen gibt es unter: www.Das-Job-Event.de. Interessierte Unternehmen können sich noch anmelden unter 08856/8053111, info@neuorientierung0812.de oder www.Das-Job-Event.de.

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie in unserer Übersicht.

Besuchen Sie HALLO auch auf Facebook.

Auch interessant

Kommentare