Bilanz der Polizei im Hachinger Tal

Zwei Wohnungseinbrüche sowie eine Schlägerei sind die Bilanz des Wochenendes der Polizei im Hachinger Tal. Am Montagmorgen hat sich dann noch ein schwerer Autounfall in Sauerlach ereignet.
Gleich zwei Wohnungen haben bisher Unbekannte am Wochenende in Taufkirchen aufgebrochen. Wie die Polizei berichtet, drangen die Täter über ein Erdgeschossfenster einer Wohnung an der Schlesierstraße ein. Sie durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Im Hohenbrunner Weg gelang es den Einbrechern, die Terrassentüre eines Reihenhauses aufzuhebeln. Auch hier fiel ihnen Schmuck in die Hände.
Am Samstagabend gegen 21 Uhr wurden die Bewohner einer Erdgeschosswohnung am Bahnhofsplatz in Sauerlach durch verdächtige Geräusche an der gekippten Terrassentüre aufgeschreckt. Erst am nächsten Tag bemerkten sie, dass ein Einbrecher am Werk war. Er war offensichtlich unverrichteter Dinge geflüchtet, weil er Bewohner in der Wohnung waren.
Zu einer Schlägerei zwischen Asylsuchenden kam es Sonntagfrüh gegen halb eins. Wie die Polizei berichtet, gerieten mehrere Bewohner der Flüchtlingsunterkunft am Köglweg in Taufkirchen aneinander. Der Sicherheitsdienst verständigte daraufhin die Beamten, die die Streithanseln trennten. Zwei Personen hatten Verletzungen erlitten, die teilweise im Krankenhaus behandelt werden mussten. Gegen die Schläger wurde Anzeige erstattet. Eine weitere Person wurde verhaftet, nachdem sie mit Haftbefehl gesucht war. Auch gekracht hat es: Bei dem Unfall sind am Montag bei Lochhofen zwei Frauen schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht fuhr eine 31-Jährige aus dem südlichen Landkreis München gegen 7.30 Uhr mit ihrem Smart auf der Bavariastraße und wollte nach links auf die Tegernseer Landstraße/Staatstraße 2573 abbiegen. Dabei übersah sie eine von links kommende 33-Jährige aus dem südlichen Landkreis München in ihrem BMW. Es kam zur Kollision, der BMW fuhr frontal auf die linke Seite des Smart auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 31-Jährige mit ihrem Auto auf den Seitenstreifen geschleudert und eingeklemmt. Die Feuerwehren Arget und Sauerlach entfernten das Dach des Smart und schnitten die Frau frei. Ein Rettungshubschrauber brachte die Schwerverletzte ins Krankenhaus, die BMW-Fahrerin wurde ebenfalls schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 34.000 Euro. Für die Rettungsarbeiten wurde die Tegernseer Landstraße für zwei Stunden komplett gesperrt, es gab erhebliche Verkehrsbehinderungen.