Grünen-Antrag auf Sperrung des Zuschusses für Kunstrasenplatz in Oberhaching abgelehnt
Der FC Deisenhofen erhält wie geplant im kommenden Jahr einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 820.000 Euro für den neuen Kunstrasenplatz. Damit erteilte das …
Bürgerinitiative wehrt sich gegen Zaun an Hundemeile im Landschaftspark
Ein 1,6 Kilometer langer Zaun entlang der Hundemeile im Landschaftspark? Seit August gibt es diesen Beschluss aus dem Unterhachinger Gemeinderat. Eine Bürgerinitiative …
Taufkirchen: Keine Silvesterfeier im Kultur- und Kongresszentrum
Bereits in der Septembersitzung des Taufkirchner Gemeinderats verkündete Bürgermeister Ulrich Sander die Absage der diesjährigen Silvestergala im Kultur- und …
Bilanz zu den Bürgerversammlungen im südöstlichen Landkreis
Insgesamt hätten in diesem Herbst elf Gemeinden im Hachinger Tal und dem südöstlichen Landkreisgebiet zu einer Bürgerversammlung geladen. Nicht nur Corona, auch der …
Die Gemeinde Taufkirchen weiß um den vielen Verkehr. Wie viele Autos wann und wo die Straßen passieren, hat nun ein Verkehrsgutachten aufgeschlüsselt. So kann an mancher …
Die Gemeinde Taufkirchen möchte zunächst an einigen Stellen im Ortsteil Am Wald dafür sorgen, dass diese die Barrierefreiheit gewährleisten. Keine einfache Aufgabe.
Entscheidung für Schulstandort am Bahnhof Deisenhofen
Realschule und FOS: Campus kann kommen
Der Oberhachinger Schulcampus aus Realschule und FOS soll am Bahnhof Deisenhofen entstehen – darüber besteht schon seit Februar größtenteils Einigkeit. Dass es auch der …
Tillack: „Jeder Mensch kann von innen heraus toll sein, ganz egal wie er aussieht“
Alexander Tillack im Porträt über seine Arbeit als Streetworker in Taufkirchen
Alexander Tillack ist seit August der neue Streetworker in Taufkirchen. Er hilft Jugendlichen bei Problemen und weist durch sein auffallendes Aussehen gleichzeitig ganz …