David Grothe (Grüne) möchte Bürgermeister in Taufkirchen werden
Engagement für Nachhaltigkeit
Die Grünen haben sich für die Kommunalwahl in Bayern im kommenden März hohe Ziele gesteckt. Die Partei will wesentlich mehr Mandate erreichen und hofft auf mehr grüne …
Unterhachinger schreiben offenen Brief an Ilse Aigner
Per Petition forderten mehrere Schüler im Mai, dass das Thema Depression bei Jugendlichen an bayerischen Schulen auf den Lehrplan kommt. Die Staatsregierung hat mit …
Nach dem Tod eines sechsjährigen Schülers aus Oberhaching trauert die ganze Gemeinde. Doch nur vier Tage nach der Beerdigung fehlten am Grab einige Gegenstände, die …
Unterhaching: Fahrerflucht nach schwerem Unfall mit Motorrad
Ein 65-jähriger Motorradfahrer stürzte in Unterhaching schwer, als ihn ein Transporter beim Abbiegen übersah. Der Unbekannte fuhr danach einfach weiter ohne seinen …
Die Gemeindebücherei Sauerlach hat ihr 40-Jähriges gefeiert. Über die vier Jahrzehnte gab es nicht nur einen Wandel bei der Leitung, sondern auch auf dem Buchmarkt.
Unterhaching: CSU-Fraktion verliert zwei Mitglieder auf einmal
Die Unterhachinger Gemeinderätin Julia Mittermeier hat in der vergangenen Gemeinderatssitzung ihren Austritt aus der CSU bekannt gegeben. In Zukunft wird sie für die …
Altes Handwerk wiederentdecken – und Nachhaltigkeit leben
Oberhaching: Gemeinsam Spinnen im Wagnerhaus
Im Oberhachinger Wagnerhaus wird alle zwei Wochen gesponnen – und zwar Faden. Bei den Hachinger Spinnern wird in gemütlicher Runde dem alten Handwerk nachgegangen.
Im Heimatmuseum Unterhaching ist Archäologie hautnah erlebbar
Das Unterhachinger Heimatmuseum bietet derzeit Besuchern die Möglichkeit, bei archäologischen Arbeiten zuzusehen. Bei den Funden handelt es sich um 3000 Jahre alte Urnen.