Hachinger Tal: Ressortarchiv

Aelius-Förderwerk unterstützt Kinder und Jugendliche aus Nicht-Akademikerfamilien

Hilfe durch den Bildungsdschungel

Aelius-Förderwerk unterstützt Kinder und Jugendliche aus Nicht-Akademikerfamilien

Mehr Bildungschancen für Kinder und Jugendliche aus Nicht-Akademikerfamilien – dafür setzt sich das gemeinnützige Förderwerk Aelius ein. Der Verein hat rund 130 …
Aelius-Förderwerk unterstützt Kinder und Jugendliche aus Nicht-Akademikerfamilien
Neue Behindertenbeirätin in Unterhaching möchte Umdenken anregen

Auch in schweren Zeiten nicht dem hinterher trauern, was einmal war

Neue Behindertenbeirätin in Unterhaching möchte Umdenken anregen

Seit mehreren Jahren schon soll es einen Behindertenbeirat in Unterhaching geben – nun stellte Bürgermeister Wolfgang Panzer Anfang Juni die fünf Mitglieder dem …
Neue Behindertenbeirätin in Unterhaching möchte Umdenken anregen
Unterhachinger Pastor Fabian Ludwig bietet eine offene Tür für alle

Protestantischer Pfarrer mit katholischem Herz

Unterhachinger Pastor Fabian Ludwig bietet eine offene Tür für alle

Am Pfingstsonntag wurde Pfarrer Fabian Ludwig bei einem feierlichen Gottesdienst in der Heilands­kirche eingeführt. Die ­Leitlinie in seinem Glauben ist die Liebe.
Unterhachinger Pastor Fabian Ludwig bietet eine offene Tür für alle
Nepalesin aus Taufkirchen will ihr Deutsch verbessern

Vom Himalaya ins Alpenvorland

Nepalesin aus Taufkirchen will ihr Deutsch verbessern

Sudha Shrestha kam vor sechs Jahren fürs Studium mit ihrem Ehemann von Kathmandu in Nepal nach Bremen. Mittlerweile lebt das Paar in Taufkirchen. Die junge Frau will …
Nepalesin aus Taufkirchen will ihr Deutsch verbessern
Bürger geben Anregungen für Radschnellverbindung

Braucht es denn wirklich die Luxusversion?

Bürger geben Anregungen für Radschnellverbindung

Bei einer Veranstaltung zur Machbarkeitsstudie einer Radschnellverbindung von Oberhaching zum Münchner Altstadtring konnten Bürger ihre Ideen einbringen. Das Projekt …
Bürger geben Anregungen für Radschnellverbindung
Agenda 21 hatten die Idee, Gemeinde und Caritas packen es jetzt gemeinsam an

Sauerlacher Tisch soll Not im Ort lindern

Agenda 21 hatten die Idee, Gemeinde und Caritas packen es jetzt gemeinsam an

200 der rund 8300 Bürger leben in Sauerlach von der Grundsicherung. Tendenz steigend. Zahlen, die so gar nicht in das ländliche Idyll passen wollen. Aber auch hier ist …
Agenda 21 hatten die Idee, Gemeinde und Caritas packen es jetzt gemeinsam an
Tumultartige Zustände bei Gemeinderatssitzung in Unterhaching

Bäume sorgen für hitzige Luft

Tumultartige Zustände bei Gemeinderatssitzung in Unterhaching

Im Unterhachinger ­Gemeinderat stand jüngst die Aufforstung an der A995 auf der Tagesordnung. Dass einige Bürger meinten, auch ein Mitspracherecht zu haben, machte die …
Tumultartige Zustände bei Gemeinderatssitzung in Unterhaching
Gebäude an der Maximilian-Kolbe-Allee in Neuperlach Süd sollen aufgekauft werden

Bürger ersuchen Hilfe der Stadt

Gebäude an der Maximilian-Kolbe-Allee in Neuperlach Süd sollen aufgekauft werden

Es begann mit den Inhabern von Geschäften und Praxen an der Maximilian-Kolbe-Allee in Neuperlach Süd, deren Geschäftsräume gekündigt wurden. Die Bürger stellten sich auf …
Gebäude an der Maximilian-Kolbe-Allee in Neuperlach Süd sollen aufgekauft werden
Bauausschuss möchte Urteil zu Wettbüro nicht akzeptieren

Weiter vor die nächste Instanz

Bauausschuss möchte Urteil zu Wettbüro nicht akzeptieren

Bauausschuss möchte Urteil zu Wettbüro nicht akzeptieren