Hachinger Tal: Ressortarchiv

Erweiterung des Zweckverbands durch weitere neue Schulen ist Mitglied zu teuer

Taufkirchen verweigert seine Zustimmung

Erweiterung des Zweckverbands durch weitere neue Schulen ist Mitglied zu teuer

Erweiterung des Zweckverbands durch weitere neue Schulen ist Mitglied zu teuer
Ullrich Sander möchte in Taufkirchen auch in Zukunft parteilos bleiben

Einige Herausforderungen für die nächste Amtszeit

Ullrich Sander möchte in Taufkirchen auch in Zukunft parteilos bleiben

Der amtierende Bürgermeister Ullrich Sander hat ein Jahr vor den Wahlen die kommende Legislaturperiode fest im Blick. Um soziale Punkte umsetzen zu können, müssen aber …
Ullrich Sander möchte in Taufkirchen auch in Zukunft parteilos bleiben
Unterhachinger Schüler wollen Lawinen-Warn-App auf den Markt bringen

Geschäftstüchtige Weltverbesserer

Unterhachinger Schüler wollen Lawinen-Warn-App auf den Markt bringen

Vier Elftklässler aus ­Unterhaching haben eine Lawinen-­Warn-App entwickelt und damit den Regionalentscheid München des Wettbewerbs „business@school“ gewonnen. Nun steht …
Unterhachinger Schüler wollen Lawinen-Warn-App auf den Markt bringen
Verärgerung über Vorgehen bei der Umgestaltung des Friedensplatzes

Veteranen wurden bei Planung vor vollendete Tatsachen gestellt

Verärgerung über Vorgehen bei der Umgestaltung des Friedensplatzes

Der Veteranenverein wurde in die Umgestaltung des Unterhachinger Friedensplatzes nicht miteingebunden. Nicht nur deswegen war das Projekt im Gemeinderat erneut …
Verärgerung über Vorgehen bei der Umgestaltung des Friedensplatzes
Anton Hofreiter (GRÜNE) warnt vor dem Rückfall in einen gefährlichen Nationalismus

„Europa ist die beste Idee, die Europa je hatte“

Anton Hofreiter (GRÜNE) warnt vor dem Rückfall in einen gefährlichen Nationalismus

Der Fraktionsvorsitzende des Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestages, Anton Hofreiter, sprach in Kirchheim über die bevorstehende Europawahl. Vorweg gab er …
Anton Hofreiter (GRÜNE) warnt vor dem Rückfall in einen gefährlichen Nationalismus
Unterhachinger Schüler mit Petition erfolgreich

Gute Ansätze reichen nicht mehr aus

Unterhachinger Schüler mit Petition erfolgreich

Unterhachinger Schüler mit Petition erfolgreich
Aktionswoche umweltfreundlicher Verkehr

Keine Spur von Trennungsschmerz

Aktionswoche umweltfreundlicher Verkehr

Während der 1. Ober­hachinger ­Radlwoche gaben mehrere Bürger ihr Auto ab. Und die hätten auch noch länger darauf verzichten können.
Aktionswoche umweltfreundlicher Verkehr
Schulbegleiter an der Grundschule Taufkirchen

„Diese Arbeit muss man mit Liebe machen“

Schulbegleiter an der Grundschule Taufkirchen

Im Zuge der Inklusion erhalten immer mehr Kinder mit Behinderung eine Schulbegleitung. So sollen sie in den normalen Alltag einer Regelschule integriert werden. Auch an …
Schulbegleiter an der Grundschule Taufkirchen
Gemeindliches Neubauprojekt am Riegerweg in Taufkirchen

Nur noch 39 statt 50 Wohnungen

Gemeindliches Neubauprojekt am Riegerweg in Taufkirchen

Gemeindliches Neubauprojekt am Riegerweg in Taufkirchen
Unterhachinger Lese-Labsal

Die LeseNacht lockte viele Literaturfreunde an

Unterhachinger Lese-Labsal

Unterhachinger Lese-Labsal
Erfolgsgeschichte beim TSV Sauerlach mündet in den Landesliga-Aufstieg

„Sind und bleiben eine echte Dorfmannschaft“

Erfolgsgeschichte beim TSV Sauerlach mündet in den Landesliga-Aufstieg

Erfolgsgeschichte beim TSV Sauerlach mündet in den Landesliga-Aufstieg
Skype-Interview: Schüler des LMGU sprechen mit angehender Astronautin Dr. Suzanna Randall

Astronautin beantwortet Schülerfragen

Skype-Interview: Schüler des LMGU sprechen mit angehender Astronautin Dr. Suzanna Randall

70 Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums Unterhaching machten sich auf, den Weltraum mit seinen unendlichen Weiten zu entdecken: Sie hatten ein Date mit der vielleicht …
Skype-Interview: Schüler des LMGU sprechen mit angehender Astronautin Dr. Suzanna Randall