Hachinger Tal: Ressortarchiv

„Bildung bedeutet Zukunft“

Oberhachinger Kirchengemeinde unterstützt junge Menschen

„Bildung bedeutet Zukunft“

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ Oberhaching bietet ab dem Frühjahr jungen Menschen aus Ikwete in Tansania die Möglichkeit, eine …
„Bildung bedeutet Zukunft“
Ein Zeichen der Freundschaft

Unterhachinger Feuerwehr holt Löschfahrzeug aus Teneriffa zurück

Ein Zeichen der Freundschaft

Seit über 30 Jahren ist ein Löschfahrzeug der Unterhachinger Feuerwehr in der Partnerstadt der Gemeinde, Adeje auf Teneriffa, im Einsatz. Nun soll es zurück in die …
Ein Zeichen der Freundschaft
Gemeinderat diskutiert über Kunstrasenplatz für den TSV

Erstmal nur eine Absichtserklärung

Gemeinderat diskutiert über Kunstrasenplatz für den TSV

Der TSV Sauerlach hat Platzprobleme. Deshalb wünscht sich der Verein schon seit langem einen Kunstrasenplatz. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats sprach der …
Gemeinderat diskutiert über Kunstrasenplatz für den TSV
Bauausschuss genehmigt Neubau-Projekt trotz illegaler Rodung

Bäume müssen Hotel weichen

Bauausschuss genehmigt Neubau-Projekt trotz illegaler Rodung

Erneut hat die Gemeinde Taufkirchen Ärger mit einem Grundstückseigentümer. Gleich an zwei Stellen ließ er Bäume fällen, um auf den Grundstücken zu bauen: erst im Juli an …
Bauausschuss genehmigt Neubau-Projekt trotz illegaler Rodung
Unterhachings Pfarrer Kilian-Thomas Semel wechselt nach Haar

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen

Unterhachings Pfarrer Kilian-Thomas Semel wechselt nach Haar

Nach knapp sieben Jahren in Unterhaching verlässt der Pfarrverbandsleiter Kilian-Thomas Semel die Gemeinde und wird zum 1. August in Haar die Nachfolge von Albert …
Unterhachings Pfarrer Kilian-Thomas Semel wechselt nach Haar
Brauereigenossenschaft stellt neues Bier vor

So schmeckt die Heimat

Brauereigenossenschaft stellt neues Bier vor

Erst im April 2016 wurde die Brauereigenossenschaft Oberhaching gegründet. Das Bier erfreut sich jedoch so großer Beliebtheit, dass bereits die dritte Biersorte gebraut …
Brauereigenossenschaft stellt neues Bier vor
Mittler zwischen Helfern und Bedürftigen

Neue Freiwilligenagentur „Für und mit“ in Oberhaching

Mittler zwischen Helfern und Bedürftigen

Anderen helfen wollen viele Oberhachinger — sei es durch Zeit- oder Geldspenden. Davon sind die SPD-Gemeinderätin Margit Markl und Oberhachings dritte Bürgermeisterin …
Mittler zwischen Helfern und Bedürftigen
Kupka ruft zum Aufstand gegen den DFB auf

Ex-Präsident der Spielvereinigung Unterhaching gründet Aktionsgemeinschaft „Rettet die Amateurvereine“

Kupka ruft zum Aufstand gegen den DFB auf

Amateurfußballvereine in Deutschland bekommen zu wenig Geld „von oben“. Dieser Meinung ist der Ex-Präsident der SpVgg Unterhaching, Engelbert Kupka. Er ruft die Vereine …
Kupka ruft zum Aufstand gegen den DFB auf
Überraschend, innovativ und grenzenlos

Neue Kleinkunstbühne

Überraschend, innovativ und grenzenlos

Kunst und Kultur werden großgeschrieben im Hachinger Tal. Die Kulturämter der Gemeinden Oberhaching, Unterhaching und Taufkirchen bieten dem Publikum ein …
Überraschend, innovativ und grenzenlos
Gemeinderat gibt Neubau der Lindenpassage grünes Licht

Wohnen und einkaufen an einem Ort

Gemeinderat gibt Neubau der Lindenpassage grünes Licht

Mit dem jüngsten Beschluss des Gemeinderats ist es nun amtlich: Die in die Jahre gekommene Lindenpassage wird abgerissen und neugebaut. Das Gremium votierte mit 15 zu …
Gemeinderat gibt Neubau der Lindenpassage grünes Licht
Von netten Chefs und einsamen Momenten

Flüchtlinge berichten von ihrem Alltag

Von netten Chefs und einsamen Momenten

Derzeit leben 175 Flüchtlinge in den festen Unterkünften an vier Standorten des Gemeindegebietes Oberhaching. Viele Bürger fragen sich, was die Asylsuchenden „eigentlich …
Von netten Chefs und einsamen Momenten
Sauerlacher wehren sich gegen möglichen Kiesabbau vor ihrer Haustür

Keine Kiesgrube am Kleefeld!

Sauerlacher wehren sich gegen möglichen Kiesabbau vor ihrer Haustür

Kies ist ein gefragter Baustoff. Doch beim Abbau entstehen Lärm, Feinstaub und Baustellenverkehr. Genau das befürchten die Anwohner rund um die Kleefeldstraße im …
Sauerlacher wehren sich gegen möglichen Kiesabbau vor ihrer Haustür
„Wir sind keine Horror-Clowns!“

Der Perchten-Pass „d‘Boch Peachtn“ vertreibt im Hachinger Tal die bösen Geister des Winters

„Wir sind keine Horror-Clowns!“

Wenn die schaurig-schönen Maskenträger der Perchten-Gruppe „d’Boch Peachtn“ im Hachinger Tal unterwegs sind, ist die Zeit der sogenannten Rauhnächte gekommen! In dieser …
„Wir sind keine Horror-Clowns!“
Auf der Überholspur

Jung-Rennfahrer Axel Wiehl aus Taufkirchen gibt Gas

Auf der Überholspur

Der Taufkirchner Student Axel Wiehl ist einer der talentiertesten Rennfahrer Süddeutschlands. Im Kart fuhr er bereits einige Siege ein, seit vergangener Saison gibt er …
Auf der Überholspur